Windows 10: So sperren Sie den Bildschirm einfach und verbessern Sie die Sicherheit

Wenn Sie einen Windows 10 -Computer verwenden, ist es eine einfache Möglichkeit, Ihre Arbeit zu sichern, wenn Sie wegfahren müssen. Durch die Verriegelung Ihres Bildschirms verhindern Sie den unbefugten Zugriff auf Ihre Dateien und persönlichen Daten. Um Ihren Bildschirm zu sperren, drücken Sie gleichzeitig die Windows -Taste + L, und Ihr Bildschirm sperrt sofort und zeigt den Anmeldebildschirm an. Alternativ können Sie das Startmenü verwenden oder eine automatische Sperrfunktion für zusätzliche Komfort einrichten. Lassen Sie uns in einen detaillierten Leitfaden eintauchen, um diese Methoden zu beherrschen.

Windows 10: So sperren Sie den Bildschirm

Wenn Sie Ihren Bildschirm sperren, stellt Ihr Computer sicher, wenn Sie sich nicht von Ihrem Schreibtisch befinden. Hier sind die Schritte, um Ihren Bildschirm manuell zu sperren und automatische Sperroptionen einzurichten.

Schritt 1: Drücken Sie die Windows -Taste + l

Drücken Sie gleichzeitig die Taste „Windows“ und die Taste „L“ auf Ihrer Tastatur.

Dies ist die schnellste Methode, um Ihren Bildschirm zu sperren. Wenn Sie diese Tasten gleichzeitig drücken, sperrt Windows sofort Ihre Sitzung und zeigt den Anmeldebildschirm an. Es ist ein praktischer Trick, wenn Sie es eilig haben.

Schritt 2: Verwenden Sie das Startmenü

Klicken Sie in Ihrer Taskleiste auf die Schaltfläche "Starten", wählen Sie Ihr Kontobild aus und klicken Sie auf "Sperren".

Diese Methode dauert möglicherweise ein paar Klicks als die Tastaturverknüpfung, ist jedoch gleichermaßen effektiv. Es ist nützlich, wenn Sie es vorziehen, durch Menüs zu navigieren, anstatt Tastaturverknüpfungen zu verwenden.

Schritt 3: Setzen Sie die automatische Schloss mit dynamischem Schloss

Gehen Sie zu Einstellungen> Konten> Anmeldeoptionen und unter „Dynamic Spera“, aktivieren Sie das Kontrollkästchen, damit Windows Ihr Gerät automatisch sperren können, wenn Sie weg sind.

Dynamic Lock verwendet Bluetooth, um zu erkennen, wenn Sie sich von Ihrem PC wegziehen, und sperrt es automatisch ein, wenn sich Ihr gepaartes Gerät außerhalb des Bereichs bewegt. Es ist eine mühelose Sicherheitsfunktion, die einmal korrekt eingerichtet wurde.

Schritt 4: Aktivieren Sie den Bildschirmschoner mit Passwortschutz

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop, wählen Sie "Personalisierung", gehen Sie zu "Sperren des Bildschirms" und dann "Bildschirmschonereinstellungen". Richten Sie einen Bildschirmschoner ein und überprüfen Sie "Auf dem Lebenslauf, Anmeldeschildanmeldebildschirm".

Mit dieser Option können Sie einen Bildschirmschoner festlegen, der nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität ein Kennwort für den Lebenslauf benötigt. Es ist perfekt für diese Momente, wenn Sie vergessen, Ihren Bildschirm manuell zu sperren.

Schritt 5: Verwenden Sie Strg + Alt + Löschen

Drücken Sie "Strg", "Alt" und "Löschen" zusammen und klicken Sie dann im Menü Optionen auf "Sperren".

Dies ist eine weitere manuelle Verriegelungsmethode. Es ist ein bisschen alt, aber immer noch zuverlässig. Möglicherweise erinnern Sie sich an diese Kombination aus früheren Windows -Versionen - es ist ein einfacher Fallback, wenn andere Methoden ausfallen.

Sobald Sie Ihren Bildschirm mit einer dieser Methoden gesperrt haben, werden Sie feststellen, dass Ihr Computer vor unbefugtem Zugriff sicher ist. Sie müssen Ihr Passwort oder Ihre PIN eingeben, um den Zugriff zurückzugewinnen, damit Ihre Daten sicher bleiben.

Windows 10: Tipps zum Verriegelungsbildschirm

  • Denken Sie an die Verknüpfung: Halten Sie die Windows -Taste + L -Kombination für schnelle Sicherheit an Ihren Fingerspitzen.
  • Aktualisieren Sie Ihr Passwort regelmäßig: Verwenden Sie ein starkes, eindeutiges Passwort oder eine PIN zum besseren Schutz.
  • Verwenden Sie ein Bluetooth -Gerät für Dynamic Lock: Verwenden Sie Ihr Smartphone oder Smartwatch für die Einfachheit.
  • Legen Sie eine geeignete Bildschirmschonerzeit fest: Wählen Sie eine Zeit, die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit in Einklang bringt.
  • Dynamische Sperre testen: Gehen Sie mit Ihrem gepaarten Gerät weg und stellen Sie sicher, dass der PC wie erwartet sperrt.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich anpassen, was passiert, wenn ich meinen Bildschirm sperle?

Ja, Sie können den Hintergrund des Sperrbildschirms ändern und auswählen, welche Apps Statusaktualisierungen anzeigen. Gehen Sie zu Einstellungen> Personalisierung> Sperrbildschirm, um diese Einstellungen anzupassen.

Wird das Schließen meines Bildschirms meine Programme schließen?

Nein, das Sperrieren Ihres Bildschirms hält alle Ihre laufenden Programme und Windows intakt. Sie werden genau dort sein, wo Sie sie verlassen haben, wenn Sie sich wieder anmelden.

Wie schalte ich meinen Bildschirm auf?

Geben Sie einfach Ihr Passwort oder die PIN am Anmeldebildschirm ein, um Ihren Windows 10 -Computer zu entsperren.

Was soll ich tun, wenn dynamisches Schloss nicht funktioniert?

Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät über Bluetooth mit Ihrem PC kombiniert ist und diese dynamische Sperre in Ihren Einstellungen aktiviert ist. Der Neustart Ihres Computers kann auch dazu beitragen, Konnektivitätsprobleme zu lösen.

Ist es so, dass mein Bildschirm genauso ist wie sich abzumelden?

Nein, wenn Sie Ihren Bildschirm sperren, bleibt Ihre Sitzung aktiv, während das Abmelden alle Programme schließt und Sie auszeichnet.

Zusammenfassung

  1. Drücken Sie Windows -Taste + L.
  2. Verwenden Sie das Startmenü, um zu sperren.
  3. Setzen Sie die automatische Schloss mit dynamischem Schloss.
  4. Aktivieren Sie den Bildschirmschoner mit Passwortschutz.
  5. Verwenden Sie Strg + Alt + Löschen zum Sperren.

Abschluss

Das Einspannen Ihres Bildschirms unter Windows 10 ist eine einfache, aber entscheidende Praxis für die Aufrechterhaltung Ihrer digitalen Sicherheit. Egal, ob Sie sich eine Tasse Kaffee schnappen oder für ein Meeting zurücktreten, diese Methoden stellen sicher, dass Ihr Computer und sein Inhalt vor neugierigen Augen sicher bleiben. Mit ein paar einfachen Tastenanschlägen oder Klicks können Sie Ihre persönlichen Daten und Arbeitsdaten schützen und Ihnen beruhigen. Denken Sie daran, die zusätzlichen Sicherheitseinstellungen wie Dynamic Spera und passwortgeschützte Bildschirmsparer zu untersuchen, die eine zusätzliche Sicherheitsebene mit minimalem Aufwand bieten.

Durch die Einbeziehung dieser Praktiken schützt nicht nur Ihre Daten, sondern hilft Ihnen auch, gute Gewohnheiten in der persönlichen Cybersicherheit zu entwickeln. Je mehr Sie diese Funktionen verwenden, desto mehr Sekunde werden sie, genau wie Sie Ihren Sicherheitsgurt anziehen. Wenden Sie diese Techniken noch heute an und halten Sie Ihren Computer sicher. Weitere Informationen zum weiteren Lesen finden Sie in Erweiterung weiterer Sicherheitsoptionen, die Windows 10 anbietet, z. B. das Einrichten einer PIN oder die Verwendung von Windows Hello für die biometrische Authentifizierung. Halten Sie Ihre digitale Welt sicher und gesund - es lohnt sich die Mühe!