Das Ausschalten des Benutzerkontos (UAC) in Windows 10 ist ein einfacher Prozess. Öffnen Sie zunächst das Bedienfeld und navigieren Sie zum Abschnitt Benutzerkonten. Wählen Sie dann die Option zum Ändern der Einstellungen zur Benutzerkonto -Steuerung. Ziehen Sie schließlich den Schieberegler nach unten, um nie über Änderungen Ihres Computers zu informieren, und bestätigen Sie Ihre Wahl. Dieser Vorgang stoppt die UAC-Popup-Benachrichtigungen, die immer dann erscheinen, wenn Sie versuchen, Änderungen an Ihrem System vorzunehmen. Beachten Sie jedoch, dass dies auch die Sicherheitsniveau Ihres Systems verringert.
So deaktivieren Sie die Steuerung des Benutzerkontos unter Windows 10
Das Deaktivieren von Benutzerkontosteuerung (UAC) unter Windows 10 kann die Unterbrechungen durch Popup-Benachrichtigungen verringern, wenn Systemänderungen vorgenommen werden. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um es auszuschalten.
Schritt 1: Öffnen Sie das Bedienfeld
Öffnen Sie mit dem Bedienfeld auf Ihrem Windows 10 -Gerät.
Dazu können Sie das „Bedienfeld“ in die Suchleiste in der Taskleiste eingeben. Wenn Sie darauf klicken, startet das Bedienfeld, das ein zentrales Zentrum für die Verwaltung der Einstellungen Ihres Computers ist.
Schritt 2: Zugriff auf Benutzerkonten zugreifen
Navigieren Sie als Nächstes zum Abschnitt „Benutzerkonten“.
Wenn Sie sich im Bedienfeld befinden, suchen Sie nach „Benutzerkonten“. Wenn Sie hier klicken, werden weitere Optionen in Bezug auf Benutzereinstellungen und Berechtigungen auf Ihrem Computer angezeigt.
Schritt 3: Ändern Sie die UAC -Einstellungen
Wählen Sie die Option zum Ändern der Einstellungen zur Benutzerkonto -Steuerung.
Innerhalb des Abschnitts Benutzerkonten finden Sie einen Link mit der Aufschrift „Einstellungen für die Steuerung des Benutzerkontos“. Wenn Sie auf diesen Link klicken, wird ein neues Fenster mit einem Schieberegler geöffnet.
Schritt 4: Passen Sie den Benachrichtigungs -Schieberegler an
Ziehen Sie den Schieberegler nach unten, um "niemals zu benachrichtigen".
Der Schieberegler steuert, wie oft Sie Benachrichtigungen erhalten, wenn Änderungen an Ihrem Computer vorgenommen werden. Indem Sie es nach unten ziehen, weist Sie Windows an, Sie nicht mehr über Änderungen zu informieren.
Schritt 5: Bestätigen Sie Ihre Wahl
Klicken Sie schließlich auf "OK" und bestätigen Sie Ihre Entscheidung, falls sie aufgefordert werden.
Nachdem Sie den Schieberegler eingestellt haben, müssen Sie auf "OK" klicken, um Ihre Änderungen zu speichern. Windows ist möglicherweise um Bestätigung. Klicken Sie also einfach auf "Ja", um die Änderungen abzuschließen.
Sobald Sie die Benutzerkonto-Steuerung ausgeschaltet haben, erhalten Sie keine Popup-Benachrichtigungen für Systemänderungen. Dies erleichtert es, Software zu installieren und andere Änderungen vorzunehmen, aber auch die Abwehrkräfte Ihres Systems gegen nicht autorisierte Änderungen. Gehen Sie also mit Vorsicht vor.
Tipps zum Ausschalten des Benutzerkontos unter Windows 10
- Verstehen Sie die Risiken:Das Ausschalten von UAC reduziert die Sicherheit Ihres Systems und macht es anfälliger für böswillige Software.
- Verwenden Sie die Administratorrechte mit Bedacht:Ohne UAC haben Sie die volle Kontrolle. Seien Sie also vorsichtig darüber, was Sie auf Ihrem System laufen lassen.
- Betrachten Sie vorübergehende Änderungen:Sie können UAC jederzeit wieder einschalten, wenn Sie feststellen, dass Sie die zusätzliche Sicherheit benötigen.
- Software auf dem Laufenden halten:Regelmäßige Updates können dazu beitragen, Ihr System vor Bedrohungen zu schützen, auch ohne UAC.
- Überwachen Sie Ihr System:Überprüfen Sie regelmäßig nicht autorisierte Änderungen, um sicherzustellen, dass Ihr System sicher bleibt.
Häufig gestellte Fragen
Warum sollte ich die Kontrolle des Benutzerkontos deaktivieren?
Einige Benutzer finden UAC-Pop-ups ärgerlich und bevorzugen es, während der Standardoperationen nicht von ihnen unterbrochen zu werden. Diese Änderung sollte jedoch mit dem Verständnis der potenziellen Kompromisse für Sicherheit vorgenommen werden.
Kann ich die Kontrolle des Benutzerkontos wieder einschalten?
Ja, Sie können UAC problemlos wieder einschalten, indem Sie zu denselben Einstellungen zurückkehren und den Schieberegler an Ihre bevorzugte Benachrichtigungsniveau einstellen.
Beeinflusst das Schalten von UAC alle Benutzer auf dem Computer?
Normalerweise wenden Änderungen an den UAC-Einstellungen systemweit an, die alle Benutzerkonten auf dem Computer beeinflussen.
Gibt es alternative Möglichkeiten, UAC -Einstellungen zu verwalten?
Sie können die UAC -Einstellungen auch mithilfe des Windows Registry- oder Gruppenrichtlinieneditors anpassen. Diese Methoden sind jedoch komplexer und für fortgeschrittene Benutzer geeignet.
Wird das Ausschalten von UAC die Leistung meines Computers verbessern?
Das Deaktivieren von UAC wirkt sich nicht wesentlich auf die Leistung Ihres Systems aus, kann jedoch die Aufgaben, die zuvor die UAC -Genehmigung benötigt haben, leicht beschleunigen.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie das Bedienfeld.
- Zugriff auf Benutzerkonten.
- Ändern Sie die UAC -Einstellungen.
- Einstellen Sie den Benachrichtigungsschieberegler.
- Bestätigen Sie Ihre Wahl.
Abschluss
Zusammenfassend ist es eine praktische Fähigkeit für diejenigen, die ihre Computererfahrung optimieren möchten, wenn man weiß, wie das Benutzerkonto -Steuerung unter Windows 10 ausgeschaltet wird. Es kann zwar die Unterbrechungen verringern, aber es ist wichtig, wachsam zu bleiben, da diese Einstellung Änderungen der Verteidigung Ihres Computers gegenüber nicht autorisierten Änderungen und potenziellen Sicherheitsbedrohungen verringert. Berücksichtigen Sie immer die potenziellen Risiken und Vorteile, bevor Sie Ihre Systemeinstellungen angepasst haben.
Für diejenigen, die sich mit der Änderung wohl fühlen, kann das Aufrechterhalten Ihres Systems und der Software auf dem neuesten Stand der Fall sind die reduzierte Sicherheit ausgleichen. Wenn Sie sich nie sicher sind, zögern Sie nicht, Sie wieder einzuschalten. Mit dieser Flexibilität können Sie das Gleichgewicht Ihres Computers zwischen Bequemlichkeit und Sicherheit fein stimmen.
Denken Sie daran, die Einstellungen Ihres Computers zu verwalten, ist wie der Kapitän eines Schiffes - es ist wichtig, mit Bedacht zu steuern und sicherzustellen, dass Sie zu einer sicheren und effizienten Computerumgebung navigieren.