Öffnen Sie die automatische Reparatur in Windows 10 können ein Lebensretter sein, wenn Ihr Computer wirkt. Wenn Sie mit Problemen wie Ihrem PC konfrontiert sind, der nicht richtig stootet oder auf einen lästigen Blaubildschirm stoßen, ist die automatische Reparatur möglicherweise Ihr Ritter in leuchtender Rüstung. Um loszulegen, müssen Sie entweder über Ihre Einstellungen oder durch das Booten von Installationsmedien auf die Windows Recovery -Umgebung (WinRE) zugreifen. Dort können Sie eine automatische Reparatur einleiten, mit der versucht wird, die Stiefelprobleme Ihres Systems zu beheben, ohne dass Sie einen Finger heben müssen. Einfach, richtig?
So öffnen Sie die automatische Reparatur in Windows 10
Damit Sie Ihren PC wieder in Top-Top-Form bringen können, führen wir Sie durch die Schritte, um die automatische Reparatur in Windows 10 zu öffnen. Dieser Vorgang hilft Ihnen bei der Diagnose und Behebung von Startproblemen, die Sie auftreten.
Schritt 1: Zugangseinstellungen
Gehen Sie zum Startmenü und wählen Sie "Einstellungen".
Hier finden Sie alle Optionen, um Ihr System zu optimieren. Sie werden in den Abschnitt „Update & Security“ eintauchen, um die Dinge ins Rollen zu bringen.
Schritt 2: Navigieren Sie zu Update und Sicherheit
Klicken Sie in Einstellungen auf "Aktualisieren und Sicherheit".
Dieser Abschnitt ist Ihr One-Stop-Shop für Systemaktualisierungen, Sicherungen und Wiederherstellungsoptionen. Es ist wie der Kontrollraum für die Gesundheit Ihres Systems.
Schritt 3: Öffnen Sie die Wiederherstellung
Wählen Sie im Menü "Update & Security" "Wiederherstellung".
Hier finden Sie mehrere Optionen, mit denen Sie Ihren PC wiederherstellen oder zurücksetzen können. Der Hauptteil ist der Abschnitt „Advanced Startup“.
Schritt 4: Starten Sie mit fortgeschrittenem Start neu
Klicken Sie unter dem Abschnitt "Advanced Startup" auf "Jetzt neu starten".
Ihr PC startet neu und bringt Sie zum Winre. Es ist so, als würde man die geheime Hintertür des Betriebssystems Ihres Computers betreten.
Schritt 5: Zugang zu Fehlerbehebung
Wählen Sie auf dem Winre -Bildschirm "Fehlerbehebung".
In diesem Menü können Sie Ihren PC zurücksetzen oder auf erweiterte System -Tools zugreifen. Der magische Knopf für die automatische Reparatur ist hier.
Schritt 6: Automatische Reparatur einleiten
Wählen Sie "Erweiterte Optionen", dann "Startreparatur".
Die automatische Reparatur tritt ein und beginnt mit der Diagnose Ihres Systems für Startprobleme. Setzen Sie sich fest, während es seine Magie bewirkt.
Sobald die automatische Reparatur abgeschlossen ist, startet Windows entweder normal, wenn das Problem behoben ist, oder bietet weitere Optionen zur Erkundung. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, zusätzliche Reparaturen durchzuführen, oder in einigen Fällen müssen Sie möglicherweise in Betracht ziehen, Ihr System in einem früheren Zustand wiederherzustellen.
Tipps zum Öffnen der automatischen Reparatur in Windows 10
- Wenn Windows nicht startet, verwenden Sie ein Windows -Installationsmedium, um auf Winre zuzugreifen.
- Halten Sie Ihre wichtigen Dateien gesichert, um Datenverlust während der Reparatur zu vermeiden.
- Führen Sie einen Virus -Scan aus, um Malware als Ursache für Startprobleme auszuschließen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Windows-Version aktuell ist, um wiederkehrende Probleme zu vermeiden.
- Verwenden Sie die automatische Reparatur als erster Schritt. Wenn Probleme bestehen, berücksichtigen Sie andere Wiederherstellungsoptionen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich auf automatische Reparaturen zugreifen, wenn mein PC nicht startet?
Ja, Sie können ein bootfähiges Windows -Installationsmedium verwenden, um auf Winre zuzugreifen und automatische Reparaturen zu initiieren.
Wird die automatische Reparatur meine Dateien löschen?
Nein, die automatische Reparatur löscht Ihre Dateien nicht. Es konzentriert sich auf die Behebung von Startproblemen.
Was ist, wenn automatische Reparatur meinen PC nicht repariert?
Wenn automatische Reparaturen nicht funktionieren, sollten Sie die Systemwiederherstellung oder das Zurücksetzen Ihres PCs verwenden.
Ist automatische Reparatur an allen Windows 10 -Editionen verfügbar?
Ja, die automatische Reparatur ist in allen Ausgaben von Windows 10 verfügbar.
Kann ich die automatische Reparatur stornieren, sobald sie beginnt?
Es ist am besten, die automatische Reparatur des Vorgangs abschließen zu lassen. Das Abbrechen kann Ihr System in einem instabilen Zustand lassen.
Zusammenfassung
- Zugriffseinstellungen.
- Navigieren Sie zu Update & Security.
- Offene Genesung.
- Starten Sie mit Advanced Startup neu.
- Zugang zu Fehlerbehebung.
- Automatische Reparatur einleiten.
Abschluss
Das Öffnen der automatischen Reparatur in Windows 10 kann Ihre Go-to-Lösung sein, wenn sich Ihr System zum Handeln entscheidet. Es ist, als hätte ein technisch versierter Freund in Ihrem Computer, der bereit ist, helfende Hand zu bieten. Es ist zwar nicht jedes Problem unter der Sonne, aber es ist ein ausgezeichneter erster Schritt, um Startprobleme anzugehen und Ihren PC wieder auf dem richtigen Weg zu bringen.
Wenn automatische Reparaturen nicht den Trick ausführen, werfen Sie das Handtuch noch nicht ein. Erwägen Sie, andere Wiederherstellungsoptionen wie Systemwiederherstellung zu untersuchen oder sogar einen Fachmann zu kontaktieren, um Hilfe zu erhalten. Wenn Sie Ihr System auf dem Laufenden halten und regelmäßige Backups durchführen, können Sie auf lange Sicht auch viel Herzschmerz sparen.
Denken Sie daran, Technologie kann schwierig sein, aber mit den richtigen Werkzeugen und ein wenig Geduld besteht eine gute Chance, dass Sie diese Gewässer problemlos navigieren können. Wenn Sie also das nächste Mal auf Stiefelproblemen konfrontiert sind, in Panik. Starten Sie einfach die automatische Reparatur in Windows 10 und lassen Sie es seine Magie bearbeiten. Ihr Computer wird es Ihnen dafür danken!