Wenn Sie jemals mit sensiblen Dateien unter Linux gearbeitet haben, wollten Sie möglicherweise verhindern, dass andere (oder sogar sich selbst) sie versehentlich umbenennen oder löschen. Zum Glück bietet Linux ein paar Methoden “sperren”Eine Datei, mit der sichergestellt wird, dass sie vor unerwünschten Änderungen sicher bleibt.
In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Datei sperren, um das Umbenennen oder Löschen von einfachen Befehlen und Tools zu verhindern, die unter Linux verfügbar sind. Wir werden auch ein Beispiel durchgehen, um jede Methode zu demonstrieren.
Nehmen wir an, wir haben eine Datei mit dem Namenimportant.txt
befindet sich in der/home/user/
Verzeichnis, und wir möchten diese Datei vor umbenannt oder gelöscht schützen.
Methode 1: Verwenden Sie ChatTR, um eine Datei unveränderlich zu machen
Eine der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten zum Schutz einer Datei vor Umbenennen oder Löschen besteht darin, die zu verwenden, die Dateiattribute unter Linux ändert.
Lassen Sie uns zunächst die Attribute von überprüfenimportant.txt
Verwenden derlsattr
Befehl, in dem die Attribute von Dateien und Verzeichnissen aufgeführt sind:
lsattr /home/user/important.txt
Wenn die Datei nicht gesperrt ist, sollten Sie nichts oder gerecht sehen-
im Ausgang.

Zu machenimportant.txt
Unveränderlich (kann nicht umbenannt oder gelöscht werden) Führen Sie den folgenden Befehl aus:
sudo chattr +i /home/user/important.txt lsattr /home/user/important.txt
Jetzt sollten Sie eine seheni
In der Ausgabe neben dem Dateinamen, der angibt, dass er gesperrt ist.

Der Versuch, die Datei umzubenennen oder zu löschen, fällt nun fehl.
mv /home/user/important.txt /home/user/important_backup.txt
In ähnlicher Weise, wenn Sie versuchen, die Datei zu löschen.
rm /home/user/important.txt
Sie werden einen Fehler bekommen, der sagt: “Betrieb nicht zulässig“.

Um die Unveränderlichkeit zu entfernen und Änderungen an der Datei zu ermöglichen, verwenden Sie:
sudo chattr -i /home/user/important.txt
Jetzt können Sie die Datei wie gewohnt umbenennen oder löschen.
Methode 2: Verwenden von Dateiberechtigungen zur Einschränkung des Löschens
Eine andere Möglichkeit, die Löschung der Datei zu verhindernchmod
Befehl, der Berechtigungen festlegt, die eine Datei von anderen Benutzern unlesbar oder unverdient machen.
Verwenden Sie:
chmod a-w /home/user/important.txt
Sie können die Berechtigungen der Datei mit:
ls -l /home/user/important.txt
Sie sollten so etwas sehen, wo diew
(schreiben) Die Berechtigung wurde entfernt, was darauf hinweist, dass niemand die Datei ändern oder löschen kann.

Damit sich die Datei erneut löschen oder ändern kann:
chmod +w /home/user/important.txt
Methode 3: Verwenden Sie Chown, um das Eigentum zu ändern
Wenn Sie die einzige Person sind, die in der Lage sein sollte, die Datei zu ändern oder zu löschen, können Sie das Eigentum an der Datei ändern.
sudo chown yourusername:yourgroup /home/user/important.txt
Ersetzenyourusername
Undyourgroup
mit Ihrem tatsächlichen Benutzernamen und Ihrer Gruppe.
Jetzt können Sie den Eigentümer der Datei und die Gruppe überprüfen mit:
ls -l /home/user/important.txt
Sie sollten so etwas sehen wie:
-r--r--r-- 1 yourusername yourgroup 0 Feb 3 10:00 /home/user/important.txt
Jetzt können Sie die Datei nur ändern oder löschen.
Abschluss
Wenn Sie eine Datei in Linux sperrten, können Sie zufällige Änderungen wie Umbenennung oder Löschung verhindern, was besonders nützlich ist, wenn Sie mit wichtigen Dateien zu tun haben.
Die Methoden, die wir diskutiert haben - verwendenchattr
Um eine Datei unveränderlich zu erstellen, die Dateiberechtigungen anzupassen und die Änderung der Dateibesitz einfach zu verwenden und die von Ihnen benötigte Sicherheit bereitzustellen.