50 MUSS-KUNDE Linux-Befehle: vom Neuling zu Sysadmin Pro

Für jemanden, der neu istLinuxEs kann sich immer noch herausfordernd anfühlen, selbst mitwieUbuntuUndMinze.

Während diese Verteilungen viele Aufgaben vereinfachen, ist häufig eine manuelle Konfiguration erforderlich, aber es ist wesentlich, grundlegende Befehle zu verstehen.

InLinuxBefehle sind die primäre Möglichkeit, mit dem System zu interagieren und Benutzern die Ausführung von Aufgaben auszuführen, Einstellungen zu konfigurieren und das System effizient zu verwalten.

In diesem Leitfaden werden 60 Essential Linux -Befehle eingeführt, die eine Grundlage für Anfänger und einen Weg zum qualifizierten Systemadministrator bietet. Diese Befehle decken eine breite Palette von Funktionen ab, von Navigationsverzeichnissen und Verwalten von Dateien bis hin zur Durchführung erweiterter Systemvorgänge.

Unabhängig davon, ob Sie gerade erst anfangen oder anstreben, Ihr Fachwissen zu vertiefen, können diese Befehle das volle Potenzial von Linux erschließen.

Grundlegende Linux -Befehle und Beispiele für Neulinge

Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein fortschrittlicher Benutzer sind,ist wichtig für das Navigieren und die Kontrolle des Betriebssystems.

Unten sind einigezusammen mit ihren Beschreibungen und Beispielen:

1. Sehen Sie sich den Inhalt eines Verzeichnisses an

Derwird verwendet, um die Dateien und Verzeichnisse in einem bestimmten Verzeichnis anzuzeigen. Es kann sowohl sichtbare als auch versteckte Dateien angezeigt (Dateien beginnen mit mit Dateien mit.sind standardmäßig versteckt).

Weitere Optionen können detaillierte Informationen wie Dateiberechtigungen, Eigentümer-, Größe und Änderungsdaten bereitstellen.

ls -la

2. Sichtblöcke, HDD -Partition, externe Festplatte HDD

DerZeigt Informationen zu Blockgeräten wie Festplatten, Partitionen und externen Laufwerken in einem baumartigen Format an.

lsblk

3.. Überprüfen Sie die Integrität von heruntergeladenen/übertragenen Paketen

Dersha256sumodermd5sumBefehle generieren und überprüfen kryptografische Hash -Werte für Dateien, die die Integrität der Datei nach dem Herunterladen oder Übertragen sicherstellen.

sha256sum file.tar.gz

4. Konvertieren und Kopieren einer Datei

Derwird für das Kopieren und Konvertieren von Dateien auf niedriger Ebene verwendet, was häufig verwendet wirdoder.

dd if=input.img of=output.img bs=4M status=progress

5. Kennen Sie Ihren Maschinennamen, Ihren Betriebssystem und Ihren Kernel

DerBietet Systeminformationen, einschließlich der Kernelversion, der Systemarchitektur und des Hostnamens.

uname -a

6. Ansichtsgeschichte der Befehle anzeigen

DerListet zuvor ausgeführte Befehle auf, sodass Sie sie abrufen oder wiederverwenden können.

history

7. Führen Sie Befehle als Root -Benutzer aus

DerErmöglicht Benutzern, Befehle mit administrativen Berechtigungen auszuführen. Verwendensudo -iUm zu einer Root -Shell zu wechseln.

sudo -i

8. Machen Sie ein neues Verzeichnis

DerErstellt ein neues Verzeichnis mit dem angegebenen Namen am aktuellen Ort.

mkdir my_folder

9. Dateizeitstempel erstellen oder aktualisieren

DerErstellt leere Dateien oder aktualisiert den Zeitstempel vorhanden.

touch my_file.txt

10. Ändern der Dateiberechtigung

DerchmodBefehl ändert die Dateiberechtigungen und steuert, wer eine Datei lesen, schreiben oder ausführen kann.

chmod 644 my_file.txt

11. Aktenbesitz ändern

Derändert ein Eigentum und Gruppenbesitz.

sudo chown user:group my_file.txt

12. Installieren, Aktualisierung und Verwalten Sie Pakete

Derverwaltet Softwarepakete auf.

sudo apt update && sudo apt install package_name

13. Eine TAR -Datei unkennt

DerExtrahiert komprimierte Dateien.

tar -xvzf file.tar.gz

14. Siehe aktuelles Datum, Uhrzeit und Kalender

DerUndcalBefehle zeigen das aktuelle Datum, die Uhrzeit und den Kalender an.

date
cal

15. Inhalt einer Datei drucken

Derdruckt den Inhalt einer Datei an das Terminal.

cat my_file.txt

16. Dateien kopieren und verschieben

DerUndBefehle kopieren und verschieben Dateien.

cp source.txt destination.txt
mv old_name.txt new_name.txt

17. Siehe das Arbeitsverzeichnis für einfache Navigation

Derdruckt den aktuellen Verzeichnispfad.

pwd

18. Ändern Sie das Arbeitsverzeichnis

Dernavigiert zwischen Verzeichnissen.

cd /path/to/directory

Advanced Linux -Befehle für Zwischenbenutzer

Sobald Sie die grundlegenden Linux -Befehle gemeistert haben, ist es Zeit, tiefer einzusteigenDadurch können Sie Ihr System effizienter verwalten und optimieren.

19. Eine Datei in einem bestimmten Verzeichnis finden

Derwird verwendet, um nach Dateien und Verzeichnissen in einem bestimmten Verzeichnis oder über das gesamte Dateisystem zu suchen.

find /path/to/directory -name "filename"

20. Durchsuchen einer Datei mit den angegebenen Schlüsselwörtern

Derwird verwendet, um nach bestimmten Mustern (Schlüsselwörtern) in Dateien zu suchen, was sehr nützlich ist, wenn Sie bestimmte Informationen in einer Datei oder eine Reihe von Dateien finden möchten.

grep "keyword" filename

21. Online -Dokumentation finden

DerZeigt das Handbuch oder die Hilfsdokumentation für einen bestimmten Befehl an, der detaillierte Informationen zur Verwendung eines Befehls, seiner Optionen und seiner Syntax enthält.

man ls

22. Listen Sie aktuelle laufende Prozesse auf

DerZeigt einen Schnappschuss der aktuellen Prozesse an, die auf Ihrem System mit Details wie Prozess -IDs (PIDs), Speicherverbrauch und CPU -Verwendung ausgeführt werden.

ps aux

Um alle Prozesse in Bezug auf aufzulistenFirefox, mithilfegrepUm den Ausgang zu filtern.

ps aux | grep firefox

23. Töte einen Laufprozess

Derwird verwendet, um einen laufenden Prozess zu beenden, indem die Prozess -ID (PID) des Prozesses angegeben wird, den Sie beenden möchten.

kill 1234

24. Siehe den Standort installierter Binärdateien

DerwhichDer Befehl hilft bei der Suche nach dem Pfad ausgestellter Weg im Pfad Ihres Systems, indem Sie die in der Pfadumgebungsvariablen aufgeführten Verzeichnisse durchsuchen und den Speicherort der ausführbaren Datei zurückgeben.

which python3

25. Starten, Beendigung, Neustart eines Dienstes

Derwird verwendet, um Systemdienste zu verwalten (auch bekannt alsDaemons) auf Systemen verwendensystemd.

systemctl start service_name
systemctl stop service_name
systemctl restart service_name

26. Erstellen und Entfernen von Befehlsaliase

Aliase sind Verknüpfungen für Befehle, die Zeit sparen können, indem die Menge der Tipps und die gesenkt werdenErstellt eine Abkürzung, während Unalias sie entfernen.

alias shortcut_name='command'
unalias shortcut_name

Sie können einen Alias ​​für einen Befehl mit einem benutzerdefinierten Namen erstellen.

alias ll='ls -l'
unalias ll

Dies schafft einen Aliasllfür diels -lBefehl, in dem Verzeichnisinhalte in einem langen Format aufgeführt sind.

27. Sehen Sie sich die Festplatte und die Raumnutzung an

DerZeigt die Nutzung von Speicherplätzen für alle montierten Dateisysteme an, indem Sie Informationen über den gesamten Speicherplatz, den Gebrauchtplatz und den verfügbaren Speicherplatz bereitstellen.

df -h

28. Entfernen einer Datei und/oder eines Verzeichnisses

Derwird verwendet, um Dateien und Verzeichnisse zu entfernen. Sie können die verwenden-rOption zum Entfernen von Verzeichnissen und deren Inhalt rekursiv.

rm filename
rm -r directory_name

29. Druck/Echo eine benutzerdefinierte Ausgabe auf die Standardausgabe

Derwird verwendet, um Text oder den Wert einer Variablen zum Terminal zu drucken.

echo "Custom Message"

30. Passwort unter Linux ändern

DerpasswdDer Befehl wird verwendet, um Passwörter für den aktuellen Benutzer oder andere Benutzer zu ändern (wenn Sie der Root -Benutzer sind).

passwd username

31. Druckwarteschlange anzeigen

DerlpqDer Befehl zeigt den Status der Druckwarteschlange an, einschließlich aller ausstehenden oder abgeschlossenen Druckaufträge.

lpq

32. Vergleichen Sie zwei Dateien

DerVergleicht zwei Dateienzeile nach Zeile und zeigt die Unterschiede zwischen ihnen an.

diff file1 file2

33. Laden Sie eine Datei herunter, den Linux -Weg (WGet)

DerWird verwendet, um Dateien aus dem Internet herunterzuladen. Es unterstützt HTTP-, HTTPS- und FTP -Protokolle.

wget https://example.com/file.zip

34. Rächen Sie einen Block/Partition/externe Festplattenhilfe

DermountDer Befehl wird verwendet, um ein Blockgerät (z. B. eine Festplatte oder ein USB -Laufwerk) an ein Verzeichnis im Dateisystem anzuhängen.

mount /dev/sdX /mnt

35. Kompilieren und Ausführen von C, C ++ und Java -Code

Zu kompilieren und Code auszuführen inCAnwesendC++, UndJavaSie verwenden die jeweiligen Compiler und Laufzeiten.

  • C:gccwird verwendet, um C -Programme zu kompilieren.
  • C ++:g++wird verwendet, um C ++ - Programme zu kompilieren.
  • Java:javacwird verwendet, um Java -Programme zu kompilieren, und Java wird verwendet, um sie auszuführen.

Kompilieren und laufenCCode:

gcc -o outputfile sourcefile.c
./outputfile

Kompilieren und laufenC++Code:

g++ -o outputfile sourcefile.cpp
./outputfile

Kompilieren und laufenJavaCode:

javac filename.java
java filename

Vorab Linux -Befehle für Linux sysadmins

Im letzten Abschnitt dieser Serie haben wir versucht, die abzudeckenEin Linux -Server.

36. Konfigurieren der Netzwerkschnittstelle

DerSie können Netzwerkschnittstellenparameter einrichten, verwalten und anzeigen, die normalerweise zum Zuweisen von IP -Adressen, zum Konfigurieren von Netzwerkschnittstellen und zur Fehlerbehebung von Netzwerkproblemen verwendet werden.

sudo ifconfig eth0 192.168.1.100 netmask 255.255.255.0 up

Dieser Befehl weist die IP -Adresse zu192.168.1.100zu demeth0Schnittstelle und bringt es an.

37. Anzeigen benutzerdefinierter netzwerkbezogener Informationen anzeigen

DerBietet detaillierte Informationen zu Netzwerkverbindungen, Routing -Tabellen, Schnittstellenstatistiken und mehr.

netstat -tuln

38. Daten mit Curl abrufen

Derwird verwendet, um Daten von oder an einen Server zu übertragen. Es unterstützt verschiedene Protokolle, einschließlich HTTP, FTP und mehr. Sie können es verwenden, um Daten von einem Webserver oder zu Testserverantworten zu testen.

curl -I https://www.example.com

39. Überprüfen Sie die DNS -Informationen

Derist ein DNS -Lookup -Dienstprogramm, das detaillierte Informationen zu DNS -Datensätzen liefert, die üblicherweise zur Fehlerbehebung bei DNS -Problemen verwendet werden.

dig example.com

40. Kenntnis der Betriebszeit in der System

Derzeigt, wie lange das System ausgeführt hat, die Anzahl der angemeldeten Benutzer und die Systemlast durchschnittlich in den letzten 1, 5 und 15 Minuten.

uptime

41. Meldungen an angemeldete Benutzer senden

DerwallDer Befehl wird verwendet, um Nachrichten an alle Benutzer zu senden, die derzeit im System angemeldet sind.

echo "System Maintenance in 10 minutes" | wall

42. Senden Sie Textnachrichten direkt an einen Benutzer

DerwriteMit dem Befehl können Sie eine Nachricht an einen anderen angemeldeten Benutzer senden.

write username

43. Zusammenhänge gemeinsam

Sie können mehrere Befehle mit Pipes kombinieren(|)Um die Ausgabe eines Befehls an einen anderen zu übergeben.

ps aux | grep firefox

44. Sehen Sie die Prozesse einer CPU

DerZeigt eine dynamische Echtzeitansicht von Systemprozessen an, einschließlich CPU und Speicherverbrauch.

top

45. Erstellen einer neu formatierten Ext4 -Partition

Dermkfs.ext4Der Befehl wird verwendet, um ein Ext4 -Dateisystem auf einer Partition zu erstellen.

sudo mkfs.ext4 /dev/sdb1

46. ​​Dateien mit VI, EMACs und Nano bearbeiten

In Linux gibt esVerfügbar zum Bearbeiten von Dateien direkt in der Befehlszeile. Zu den beliebtesten gehörenAnwesend, Und.

So bearbeiten Sie Dateien mitvi:

vi filename.txt

So bearbeiten Sie Dateien mitemacs:

emacs myfile.txt

So bearbeiten Sie Dateien mitnano:

nano myfile.txt

47. Kopieren einer großen Datei/eines großen Ordners mit Fortschrittsleiste

Derwird verwendet, um Dateien und Verzeichnisse zu kopieren. Mit dem--progressOption, es zeigt eine Fortschrittsleiste.

rsync -avh --progress source_directory/ destination_directory/

48. Überprüfen Sie den verfügbaren Speicher

DerZeigt die Menge an freiem und gebrauchtem Speicher im System an.

free -h

49. Sichern Sie eine MySQL -Datenbank

Derwird verwendet, um Backups von MySQL -Datenbanken zu erstellen.

mysqldump -u root -p database_name > backup.sql

50. Erstellen Sie ein zufälliges Passwort

DeropensslDer Befehl kann ein zufälliges Passwort generieren.

openssl rand -base64 12

51. Führen Sie zwei Textdateien zusammen

DercatDer Befehl kann verwendet werden, um zwei Textdateien in eine zu verkettet.

cat file1.txt file2.txt > mergedfile.txt

52. Liste aller geöffneten Dateien

DerListet alle geöffneten Dateien und die Prozesse auf, die sie geöffnet haben.

lsof

Diese Befehle sind grundlegende Tools für Systemadministratoren und Benutzer, um mit Linux -Systemen effizient zu interagieren.