Eine der wichtigsten Aufgaben in der Verabreichung von Linux -Systemen ist das Prozessmanagement. Es beinhaltet mehrere Vorgänge unter Überwachung, Signalisierungsprozessen sowie die Festlegung von Prioritäten auf dem System.
Es gibt zahlreiche Linux -Tools/-versorgungsunternehmen für Überwachung/Handhabungsprozesse wie z. B.AnwesendAnwesendAnwesendAnwesendAnwesendHübschzusammen mit vielen anderen.
In diesem Artikel werden wir aufdecken, wie man Prozesse mithilfe eines einfallsreichen Linux -Dienstprogramms nenntFUSER.
Vorgeschlagene Lesen:
FUSERist ein einfaches, aber leistungsstarkes Dienstprogramm für Befehlszeilen, mit dem Prozesse basierend auf den Dateien, Verzeichnissen oder Socket auf ein bestimmtes Vorgang suchen sollen. Kurz gesagt, es hilft einem Systembenutzer dabei, Prozesse mithilfe von Dateien oder Steckdosen zu identifizieren.
So verwenden Sie Fixier in Linux -Systemen
Die herkömmliche Syntax für die VerwendungFUSERIst:
# fuser [options] [file|socket] # fuser [options] -SIGNAL [file|socket] # fuser -l
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für die VerwendungFUSERProzesse auf Ihrem System lokalisieren.
Finden Sie auf welchen Prozess auf ein Verzeichnis zugreifen
LäuftFUSERDer Befehl ohne Option wird die angezeigtPidsvon Prozessen, die derzeit auf Ihr aktuelles Arbeitsverzeichnis zugreifen.
$ fuser . OR $ fuser /home/tecmint

Für eine detailliertere und klarere Ausgabe aktivieren Sie die-v
oder--verbose
wie folgt. In der Ausgabe,FUSERdruckt den Namen des aktuellen Verzeichnisses und dann den Spalten des Prozessbesitzers aus (BENUTZER), Prozess -ID (PID), der Zugangstyp (ZUGANG) und Befehl (BEFEHL) wie im Bild unten.
$ fuser -v

Unter demZUGANGIn der Spalte sehen Sie Zugriffstypen, die von den folgenden Buchstaben zugewiesen werden:
c
- aktuelles Verzeichnise
- Eine ausführbare Datei wird ausgeführtf
- Die Datei öffnen jedoch,Fist in der Ausgabe ausgelassenF
- Datei zum Schreiben öffnen,Fist auch von der Ausgabe ausgeschlossenr
- Wurzelverzeichnism
- MMAP'Ed -Datei oder freigegebene Bibliothek
Finden Sie auf welchen Prozess auf ein Dateisystem zugreifen
Als nächstes können Sie feststellen, auf welche Prozesse auf Ihre zugreifen~.bashrc
Datei wie SO:
$ fuser -v -m .bashrc
Die Option,-m
Name oder--mount
NAMEbedeutet, dass alle Prozesse auf die Datei zugreifenNAME. Falls Sie ein Zauberverzeichnis alsNAME, es wird spontan verändert zuNAME/
, um jedes Dateisystem zu verwenden, das möglicherweise auf diesem Verzeichnis montiert ist.
Vorgeschlagene Lesen:
Wie man mit Fixierprozessen tötet und Signalprozesse
In diesem Abschnitt werden wir durch die Verwendung arbeitenFUSERZu.
Um ein Prozesse zu töten, der auf eine Datei oder einen Socket zugreift, verwenden Sie die-k
oder--kill
Option wie so:
$ sudo fuser -k .
Um einen Prozess interaktiv zu töten, in dem Sie gebeten werden, Ihre Absicht zu bestätigen, die Prozesse auf eine Datei oder einen Socket zu töten, verwenden Sie von-i
oder--interactive
Option:
$ sudo fuser -ki .

Die beiden vorherigen Befehle werdentötenAlle Prozesse, die auf Ihr aktuelles Verzeichnis zugreifen, ist das Standardsignal an die Prozesse gesendetSigkill, außer wann-SIGNALwird verwendet.
Vorgeschlagene Lesen:
Sie können alle Signale mit dem auflisten-l
oder--list-signals
Optionen wie unten:
$ sudo fuser --list-signals

Daher können Sie ein Signal an Prozesse wie im nächsten Befehl senden, woSIGNALIst eines der in der obigen Ausgabe aufgeführten Signale.
$ sudo fuser -k -SIGNAL
Zum Beispiel sendet dieser Befehl unten dieHupSignal auf alle Prozesse, die Ihre haben/boot
Verzeichnis offen.
$ sudo fuser -k -HUP /boot
Versuchen Sie, die durchzulesenFUSERMAN -Seite für erweiterte Nutzungsoptionen, zusätzliche und detailliertere Informationen.
Das ist es, wenn Sie vorerst mit dem folgenden Feedback -Abschnitt uns erreichen können, was Sie möglicherweise benötigen, oder die Sie zu machen möchten.