Das Übertragen von Dateien in Linux ist eine häufige Aufgabe, die jeder Systemadministrator kennen sollte, insbesondere wenn sie Dateien zwischen lokalen oder Remote -Systemen über Netzwerke hinweg übertragen werden.
Linux bietet für diesen Zweck zwei beliebte Tools:(Sichere Kopie) und. Beide bieten eine sichere und bequeme Möglichkeit, Dateien zwischen lokalen oder entfernten Maschinen zu übertragen.
In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie man die benutztScpUndRsyncBefehle zum Übertragungsdateien, die sowohl lokale als auch Remote -Dateiübertragungen abdecken.
1. Verstehen von SCP (Secure Copy Protocol) unter Linux
Der SCP-Befehl ist ein Befehlszeilenprogramm, mit dem Dateien und Verzeichnisse zwischen zwei Hosts verwendet werdenDies bedeutet, dass die Daten während der Dateiübertragung über das Internet verschlüsselt werden.
Die grundlegende allgemeine Syntax für die Verwendungscpist wie folgt:
scp [options] source_file destination
Hier ist die Erklärung des Befehls:
- socus_file: Die Datei oder das Verzeichnis, die Sie kopieren möchten.
- Ziel: Der Ort, an dem Sie die Datei oder das Verzeichnis kopieren möchten.
Kopieren von Dateien lokal unter Linux
Wenn Sie eine Datei von einem Verzeichnis auf ein anderes auf demselben Computer kopieren möchten, können Sie verwenden:
scp ~/document.txt /tmp
Kopieren von Dateien auf einen Remote -Server
Um Dateien von Ihrem lokalen Computer auf einen Remote -Server zu kopieren, müssen Sie die IP -Adresse und den Zielpfad des Remote -Servers erwähnen.
scp ~/document.txt :/home/username
Kopieren von Dateien von einem Remote -Server
Um eine Datei von einem Remote -Server auf Ihr lokales Computer zu kopieren, kehren Sie einfach die Quelle und das Ziel um:
scp :/home/username/document.txt /tmp
Verwenden Sie das Kopieren eines gesamten Verzeichnisses, um die-r
Option (die für rekursiv steht):
scp -r ~/tecmint /tmp
2. Verstehen von RSYNC unter Linux
Der Befehl rsync ist ein weiteres am weitesten verbreiteter Befehlszeilen-Tool, das zum Übertragen von Dateien und Verzeichnissen zwischen der Quelle und dem Ziel verwendet wird, das üblicherweise für die Synchronisierungsverzeichnisse verwendet wird.
Die grundlegende Syntax für die VerwendungrsyncIst:
rsync [options] source destination
Dateien lokal übertragen
Um Dateien oder Verzeichnisse lokal zu übertragen, können Sie RSYNC mit dem verwenden-a
Option zur Aktivierung des Archivmodus, der Berechtigungen, Eigentum und Zeitstempel bewahrt.
Der-v
Die Option steht für Verbose, das den Fortschritt der Dateiübertragung zeigt.
rsync -av ~/myfolder /backup
Übertragen Sie Dateien auf einen Remote -Server
Um Dateien auf einen Remote -Server zu übertragen, verwendet RSYNCSshStandardmäßig müssen Sie hier die IP und den Remote -Server -IP -Adresse und den Standort angeben:
rsync -av ~/myfolder :/home/username
Der obige Befehl wird übertragenmyfolder
auf den Remote -Server und wenn Sie ihn erneut ausführen,rsyncnur.
Übertragen Sie Dateien von einem Remote -Server aus
Verwenden Sie:
rsync -av :/home/username/myfolder /backup
Verzeichnisse mit RSYNC synchronisieren
Eine der wichtigsten Stärken vonrsyncIst seine Fähigkeit, Verzeichnisse zu synchronisieren, was bedeutet, dass Sie zwei Verzeichnisse synchronisieren können, unabhängig davon, ob sie sich auf derselben Maschine oder auf verschiedenen Maschinen befinden.
Zum Beispiel, um ein lokales Verzeichnis mit einem Remote -Verzeichnis zu synchronisieren:
rsync -av /local/directory/ username@remote_host:/remote/directory/
Um ein Remote -Verzeichnis mit einem lokalen Verzeichnis zu synchronisieren, würden Sie die Quelle und das Ziel im Befehl rsync umkehren.
rsync -av username@remote_host:/remote/directory/ /local/directory/
Wenn eine Übertragung aufgrund eines Netzwerkfehlers oder aus anderen Gründen unterbrochen wird, können Sie sie mit dem wieder aufnehmen--partial
Option, mit der die Übertragung von Dateien wieder aufgenommen werden kann, von wo aus sie aufgelassen wurden:
rsync -av --partial /path/to/source username@remote_host:/path/to/destination
Abschluss
Das Übertragen von Dateien in Linux ist eine einfache Aufgabe mit Tools wiescpUndrsync. Währendscpist einfach und sicher,rsyncbietet fortschrittlichere Funktionen wie Synchronisation und Effizienz.
Wenn Sie verstehen, wie Sie diese Tools effektiv verwenden, können Sie Ihre Dateien und Daten in lokalen und entfernten Systemen verwalten.