So löschen Sie die Bash -Befehlszeilengeschichte unter Linux

Der Bash -Historie führt einen Aufzeichnung aller Befehle, die von einem Benutzer in der Befehlszeile der Linux ausgeführt werden. Auf diese Weise können Sie die zuvor ausgeführten Befehle problemlos mit der „verwenden“ ausführenAuf Pfeil" oder "Down PfeilTasten zum Scrollen durch die Befehlsverlaufsdatei.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen zwei einfache Möglichkeiten, Ihren Befehlszeilenverlauf auf einem Linux-System zu löschen.

Der Hauptgrund für die Entfernung des Befehlszeilenverlaufs aus dem Linux-Terminal besteht darin, einen anderen Benutzer zu verhindern, der das gleiche Konto verwenden könnte.

Wenn Sie beispielsweise einen Befehl eingegeben haben, der ein Kennwort im Klartext enthielt und nicht möchten, dass ein anderer Systembenutzer oder ein Angreifer dieses Kennwort angezeigt hat, müssen Sie die Verlaufsdatei löschen oder löschen.

Schauen Sie sich den folgenden Befehl an, hier der BenutzerAaronkilikhat das Datenbankserverkennwort in die Befehlszeile eingegeben.

$ sudo mysql -u root -p=@!#@%$lab

Wenn Sie sich gegen Ende die Bash -History -Datei ansehen, sehen Sie das oben eingegebene Passwort.

$ history
Überprüfen Sie die zuletzt ausgeführten Befehle

Derbash_historyDie Datei befindet sich normalerweise im Heimverzeichnis eines Benutzers/home/username/.bash_history.

$ ls -l /home/aaronkilik/.bash_history

Verwenden Sie das, um eine einzelne Zeile aus der Verlaufsdatei zu entfernen, die-dOption. Wenn Sie beispielsweise einen Befehl löschen möchten, bei dem Sie das Clear-Text-Passwort wie im obigen Szenario eingegeben haben, finden Sie die Zeilennummer in der Verlaufsdatei und führen Sie diesen Befehl aus.

$ history -d 2038

Verwenden Sie den folgenden Verlaufsbefehl mit dem, um alle Einträge aus dem Bash -Verlauf zu löschen oder zu löschen.-cOption.

$ history -c

Alternativ können Sie den folgenden Befehl verwenden, um den Verlauf aller zuletzt ausgeführten Befehle dauerhaft in der Datei zu löschen.

$ cat /dev/null > ~/.bash_history 

Notiz: Ein normaler Benutzer kann nur seinen eigenen Befehlsverlauf anzeigen, aber der Root -Benutzer kann den Befehlsverlauf aller anderen Benutzer im System anzeigen.

Weitere Informationen zu den Befehlen Bash History und nützlichen Historien finden Sie hier:.

Denken Sie immer daran, dass alle von Ihnen ausgeführten Befehle in einer Verlaufsdatei aufgezeichnet werden. Geben Sie also keine Kennwörter mit Klartext in der Befehlszeile ein. Wenn Sie Fragen oder Gedanken mit uns haben, verwenden Sie das Feedback -Formular unten.

Hey Tecmint -LeserAnwesend

Aufregende Neuigkeiten! Jeden Monat haben unsere besten Blog -Kommentatoren die Möglichkeit, fantastische Belohnungen zu gewinnen, wie kostenlose Linux -E -Books wieRHCEAnwesendRhcsaAnwesendLFCSAnwesendLerne Linux, UndAwk, jeder Wert$ 20!

Lernen!

Aaron Kili ist ein Linux- und Foss -Enthusiast, ein bevorstehender Linux -Sysadmin, Webentwickler und derzeit ein Inhaltsersteller von Tecmint, der gerne mit Computern zusammenarbeitet und fest daran glaubt, Wissen zu teilen.


Jedes Tutorial beiTecmintwird von einem Team erfahrener Linux -Systemadministratoren erstelltso dass es auf unsere hochwertige Qualität trifftStandards.