Das Apple Car wird eine Hyundai-Plattform nutzen, GM und PSA klingen als mögliche Partner

Gerüchte über die Rückkehr des Apple Car: Hyundai-Plattform und Markteinführung im Jahr 2025.

Das Apple Car setzt seinen Weg fort

Das Apple Car setzt seinen Weg fort und nach Hyundais Zweifeln scheint es soDas koreanische Unternehmen und Apple werden am Ende bei dem Auto zusammenarbeiten. Das berichtet zumindest Ming-Chi Kuo, einer der Top-Analysten von Apple, der auch weitere mögliche Partner des Unternehmens verrät.

Laut dem AnalystenTF Securities, ErApple Car soll auf Hyundais neuer E-GMP-Plattform für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge basieren. Darüber hinaus wird aber auch darüber berichtetGeneral Motors und der europäische Hersteller PSA, zu dem Peugeot, Citroën, DS Automobiles, Opel und Vauxhall gehören, wird auch mit Apple zusammenarbeiten, um zukünftige Modelle des Apple Car herzustellen oder es in anderen Märkten herzustellen.

"Die enge Zusammenarbeit von Apple mit bestehenden Automobilherstellern (Hyundai Group, GM und PSA), die über umfassende Entwicklungs-, Produktions- und Qualifizierungserfahrung verfügen, wird die Entwicklungszeit von Apple Car erheblich verkürzen und einen Time-to-Market-Vorteil schaffen.

Wir glauben, dass Apple die aktuellen Ressourcen der Automobilhersteller nutzen und sich auf autonome Hardware und Software, Halbleiter, batteriebezogene Technologien, Formfaktordesigns und Innenräume, innovative Benutzererfahrung und Integration in das bestehende Ökosystem von Apple konzentrieren wird".

Es scheint, dass Apple bereits eine Plattform für das Apple Car hat

Einer derDer entscheidende Punkt eines Autos ist die Plattform, wichtig sowohl auf der Designebene des Autos selbst als auch auf wirtschaftlicher Ebene, da es sich um eine der teuersten Komponenten in der Entwicklung und Herstellung handelt.

Letzten DezemberHyundai stellt seine E-GMP-Plattform vor. Diese Elektrofahrzeugplattform nutzt bis zu zwei Motoren, eine Fünflenker-Hinterradaufhängung, eine integrierte Antriebsachse und Batterien, die bei voller Ladung eine Reichweite von mehr als 500 km bieten und in 18 Minuten bis zu 80 % aufgeladen werden können.

Hyundai E-GMP-Plattform

Nach Kuos VorhersageHyundai wird für das Design und die Produktion einiger Apple Car-Komponenten verantwortlich sein, und Kia, eine Tochtergesellschaft der Hyundai-Gruppe, wird die Produktionslinie in seinen amerikanischen Fabriken bereitstellen.

Kuo glaubt dasApple könnte Schwierigkeiten haben, das Apple Car im Jahr 2025 auf den Markt zu bringenda die Entwicklungszeit eines Autos komplizierter ist und zu viele Akteure am Supply Chain Management beteiligt sind.

"Wir gehen davon aus, dass Apple das Apple Car frühestens im Jahr 2025 auf den Markt bringen wird. Ein neues iPhone benötigt zwischen 18 und 24 Monate von der ersten Spezifikationsdefinition bis zur Massenproduktion. Angesichts der längeren Entwicklungszeit, der höheren Validierungsanforderungen, des komplizierteren Lieferkettenmanagements und der sehr unterschiedlichen Verkaufs-/Kundendienstkanäle bei Autos glauben wir, dass Apple, dem es an Erfahrung im Automobilbau mangelt, sehr knapp ist, wenn man das auf den Markt bringen möchte Apple Car im Jahr 2025".

Zusätzlich zu all dem,Kuo schlägt vor, dass Apple das Fahrzeug als „sehr hochwertiges“ Modell vermarkten wird.Der Preis wäre „deutlich höher“ als ein Standard-Elektrofahrzeug, wovon vor allem die Autohersteller-Partner profitieren würden. Hyundai und PSA konzentrieren sich eher auf den allgemeinen Markt.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.