So schützen Sie die Privatsphäre auf WhatsApp in 7 Schritten

Einige Tipps für die Nutzung von WhatsApp unter Wahrung Ihrer Privatsphäre

WhatsApp ist eine der Anwendungen, die wir in unserem täglichen Leben am häufigsten nutzen, wenn nicht sogar die, die wir am häufigsten nutzen. Nicht umsonst ist es zum unangefochtenen König der Instant-Messaging-Dienste geworden und steht Monat für Monat an der Spitze der Liste der meistverkauften Apps im App Store.

Allerdings birgt eine Anwendung mit diesen Merkmalen auch Risiken und kann eine Gefahr für unsere Privatsphäre darstellen, wenn wir sie nicht sinnvoll nutzen. Nachfolgend geben wir Ihnen7 grundlegende Schlüssel zum Schutz Ihrer Privatsphäre bei WhatsApp.

1. Das doppelte Häkchen bedeutet nicht, dass die Nachricht gelesen wurde

Ohne Zweifel ist es eine der lebenden Legenden von WhatsApp und etwas, das wir uns alle schon einmal gefragt haben, als wir das Programm verwendet haben. Absolut nicht,Die beiden Häkchen bedeuten nicht, dass die Nachricht gelesen wurde, wie die Entwickler der App selbst erklären mussten.

Also wissen Sie, das ist vorbei mit „Warum haben Sie nicht auf die Nachricht geantwortet, wenn Sie sie gelesen haben?".

2. Löschen Sie den Gesprächsverlauf regelmäßig

Das Bereinigen Ihres Gesprächsverlaufs auf WhatsApp ist ebenso wichtig wie das Bereinigen des Betriebssystems selbst. Wir wissen nie, wann wir unser Telefon verlieren oder jemand anderes Zugriff darauf hat. Daher ist es nicht ratsam, Ihnen alle Daten und Aussagen anzuzeigen, die wir über WhatsApp machen.

Dazu können wir einzelne Phrasen im Konversations-Chat selbst über die Schaltfläche „löschen“Bearbeiten", oder machen Sie es auf eine viel praktischere Art und Weise,Löschen einer gesamten Konversationdurch das Hauptmenü, indem Sie ebenfalls auf die Schaltfläche „klicken“Bearbeiten".

3. Verstecken Sie die letzte Verbindungszeit

Wer hatte bei der letzten Verbindungszeit keine Probleme? Sei es, weil wir einem Freund nicht geantwortet haben oder weil wir uns zu einem Zeitpunkt verbunden haben, als wir vermeintlich beschäftigt waren, die letzte Verbindungsstunde kann zur Qual werden.

Um es zu deaktivieren, müssen wir nur zu gehenEinstellungen – Chat-Einstellungen – Erweitert. Hier sehen wir, dass eine einzelne Option mit der Aufschrift „Aktuelle Nachrichten online", wir deaktivieren das Kontrollkästchen und von diesem Moment anNiemand wird unsere letzte Verbindung sehen können(funktioniert nur auf der iPhone-Version). Die von anderen werden wir natürlich auch nicht sehen können.

4. Deaktivieren Sie die automatische Dateispeicherung

Eine der neuen Funktionen, die in den neuesten Versionen von WhatsApp eingeführt wurden, ist die „Dateien automatisch speichern". Das ist ein Problem und zwar absolut alle Bilder, die an Sie gesendet werdenSie werden automatisch in Ihrer Kamerarolle gespeichert. Können Sie sich vorstellen, wie das in einer Gruppe von 30 Personen sein kann?

Um es zu deaktivieren, müssen wir zu gehenJustierer – Justierer von Katzenund deaktivieren Sie das Kontrollkästchen mit der Aufschrift „Dateien automatisch speichern".

5. Blockieren Sie Kontakte, die Sie nicht am Leben lassen

Wer hat nicht einen starken Kontakt auf WhatsApp? Ja, derjenige, der rund um die Uhr mit Ihnen spricht und von Ihnen erwartet, dass Sie dasselbe mit ihm tun. Wenn Sie diese Situation bereits satt haben, zögern Sie nicht, blockieren Sie sie und leben Sie in Frieden.

Das Blockieren eines Kontakts ist so einfach wie das GehenEinstellungen – Chat-Einstellungen – Blockiertund fügen Sie alle Kontakte hinzu, die Ihr Leben unmöglich machen. Wenn Sie es eines Tages wieder zulassen möchten, müssen Sie es nur aus der Liste entfernen.

6. Verlassen Sie unerträgliche WhatsApp-Gruppen

Gruppen sind ein weiterer Albtraum, den wir auf WhatsApp finden können. Wenn ihre Zahl auf über 15 steigt, können Sie sich Sorgen machen: Sie werden Sie nicht in Ruhe lassen.

Auch auf die Gefahr hin, unhöflich zu klingen: Das Beste, was wir tun können, istdie Gruppe verlassen.Dazu müssen wir das gleiche Verfahren wie beim Löschen einer Konversation befolgen: Schaltfläche „Bearbeiten" aus dem Chats-Menü und das war's.

7. Passen Sie Ihren Status an

Manchmal müssen wir unseren Kontakten klar machen, dass wir beschäftigt sind und nicht gestört werden wollen. Um dies zu erreichen, ist es manchmal am besten, unseren Status zu personalisieren, um zu zeigen, dass wir uns in einer Situation befinden, in der wir nicht sprechen können.

iPadizate übernimmt keine Garantie für den Erfolg dieser Methode.

Wie wir in den Informationen gesehen habenWhatsApp ist ein wunderbares Tool, um schnell und direkt mit unseren Kontakten zu kommunizierenWir müssen sehr vorsichtig sein und vor allem stets unsere Privatsphäre wahren.

Welche dieser Schlüssel setzen Sie in die Praxis um?

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.