Qualcomms neuer Snapdragon 8 Gen 2 konkurriert mit Apples A16 Bionic-Chip. Wird er ihn übertreffen?
Qualcomm hat seine neue Prozessorgeneration vorgestellt, die mit dem A16 Bionic-Chip konkurrieren wird, der das ausstattetiPhone 14 ProjiPhone 14 Pro Max. Das NeueSnapdragon 8 Gen 2Er verspricht, seinen Vorgänger hinsichtlich Leistung und Effizienz zu verbessern, aber wird es ihm gelingen, den leistungsstärksten Chip von Apple zu übertreffen?
Qualcomm Snapdragon 8 Gen2-Spezifikationen
Spezifikationen | Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 |
---|---|
Herstellungsprozess | 4 nm |
CPU | 1x Arm Cortex-X3 bei 3,2 GHz, 4x Arm Cortex bei 2,8 GHz und 3x Arm Cortex bei 2,0 GHz |
GPU | Adreno 740 Raytracing in Echtzeit-Hardwarebeschleunigung Gaming HDR mit 10 Bit Tiefe. API-Unterstützung: OpenGL 3.2, OpenCL 2.0 FP, Vulkan 1.3 |
Bildschirm | QHD+ bis zu 144 Hz, 4K bis zu 60 Hz |
KI | Qualcomm Hexagon-Prozessor mit 4,5-mal größerer Kapazität als die vorherige Generation |
RAM-Speicher | LPDDR5X (4200 Mbit/s) mit 16 GB |
ISP | 18-Bit HDR ISP bis zu drei gleichzeitige Kameras ohne 36-MP-Verzögerung Zeitlupe bei 720p mit bis zu 960 Bildern pro Sekunde 8K-Videoaufnahme mit 30 Bildern pro Sekunde 4K-Videoaufnahme mit 120 Bildern pro Sekunde 8K-Videowiedergabe mit 60 Bildern pro Sekunde Multi-Frame-Rauschunterdrückung (MFNR) |
Modem | Löwenmaul |
Konnektivität | Bluetooth 5.3 Wi-Fi 7 bis zu 5,8 Gbit/s Räumliches Audio mit Kopfbewegungserkennung |
Wesentliche Verbesserungen an CPU und GPU
ErQualcomm Snapdragon 8 Gen2 wird seine Strategie wiederholenWas die CPU betrifft. Wir verfügen über einen leistungsstarken Hauptkern mit bis zu 3,2 GHz und ARM Cortex-X3-Architektur, begleitet von 4 Hochleistungskernen mit bis zu 2,8 GHz und 3 hocheffizienten Kernen mit 2 GHz.
Wir haben eine interessante Verbesserung, aber sie wird sich mehr auf Leistung als auf Leistung konzentrieren. Das wird erwartetder Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 ist 25 % effizienterals die vorherige Generation.
Und was die grafische Leistung betrifft, verfügt der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 über eineAdreno 740 GPU, die die Leistung um 25 % verbessertund wird effizienter sein als die vorherige Generation.
Geekbench-Ergebnisse: Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 vs. A16 Bionic
Was den Vergleich mit Apples A16 Bionic-Chip betrifft, zeigt sich einmal mehr, dass Apple immer noch die Nase vorn hat. Das NeueQualcomm Snapdragon 8 Gen 2 kann den A16 Bionic nicht schlagenim Geekbench-Leistungstest. Aber nicht nur das,Es kann auch den A15 Bionic nicht übertreffender vorherigen Generation.
Dies sind die Ergebnisse der letzten beiden Generationen mobiler Chips von Apple und Qualcomm:
- Apple A16 Bionic: 5052 (Multi-Core) und 1903 (Single-Core).
- Apple A15 Bionic: 4874 (Multi-Core) und 1769 (Single-Core).
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2: 4506 (Multi-Core) und 1387 (Single-Core).
- Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1: 4328 (Multi-Core) und 1298 (Single-Core).
Wie wir sehen können,Apple hat weiterhin einen Vorteil gegenüber seiner größten Konkurrenz, obwohl wir auch sehen können, dass die Verbesserungen beider Chips im Vergleich zu früheren Generationen nicht allzu ausgeprägt waren.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunserem Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.