Apple bringt macOS 11.3 auf den Markt: alle Neuigkeiten

macOS 11.3 ist da und bringt viele wichtige neue Funktionen mit!

Apple veröffentlicht die finale Version macOS Big Sur 11.3.

Das Warten hat ein Ende und Apple hat endlich die endgültigen Versionen von veröffentlichtiOS 14.5und macOS Big Sur 11.3. Wie in den drei Monaten der Betaversion erwartet, wurde die neue Software mit aktualisierteine Vielzahl neuer Funktionen für die Reminders-App, Apple Music, HomePod-Unterstützung, M1-Optimierungen, AirTags-Unterstützungund eine große Malware-Behebung.

Dieses neue Update hat viele Beta-Versionen durchlaufen und ist daher bereits ausreichend getestet und ausgefeilt, sodass wir alle Freude daran haben können.Ab heute können Sie es über Systemeinstellungen > Software-Update installieren.

Alle Neuigkeiten von macOS 11.3

macOS Big Sur 11.3 bietet Unterstützung für AirTag, enthält Verbesserungen für iPhone- und iPad-Apps auf Mac-Computern mit dem M1-Chip und führt separate Hauttonvarianten für Paar-Emojis ein.

AirTag und Suche

  • AirTag-Unterstützung für sicheres, privates Tracking und Tracking in der App. Finden Sie wichtige Gegenstände wie Ihre Schlüssel, Ihr Portemonnaie oder Ihren Rucksack.
  • Das Find My-Netzwerk mit Hunderten Millionen Geräten kann Ihnen helfen, Ihren AirTag zu finden, auch wenn er weit entfernt ist.
  • Der Modus „Verloren“ benachrichtigt Sie, wenn Ihr AirTag gefunden wird, und ermöglicht Ihnen die Eingabe einer Telefonnummer, um Sie zu kontaktieren.

iPhone- und iPad-Apps auf Mac-Computern mit dem M1-Chip

  • Option zum Ändern der Fenstergröße von iPhone- und iPad-Apps.
  • Möglichkeit, die vollaufgelöste Version einer iPhone- oder iPad-App im Vollbildmodus anzuzeigen.
  • Unterstützung für iPhone- und iPad-Gaming-Tastaturen, um das Gerät beim Spielen zu neigen.
  • Tastatur-, Maus- und Trackpad-Unterstützung für iPhone- und iPad-Spiele, die Gamecontroller unterstützen.

Emojis

  • Möglichkeit, jedem Einzelnen aller Varianten von Paarküssen oder Paaren mit Herz-Emojis unabhängige Hauttöne zuzuweisen.
  • Neue Emojis für bärtige Frauen und mehr Gesichts- und Herz-Emojis.

Apple-Musik

  • Autoplay hält die Musikwiedergabe aufrecht, indem automatisch ein ähnlicher Song abgespielt wird, wenn Sie das Ende eines Songs oder einer Playlist erreichen.
  • Urban Hits zeigt, was in über 100 Städten auf der ganzen Welt am beliebtesten ist.

Podcasts

  • Die Podcast-Show-Seiten wurden neu gestaltet, um das Anhören von Podcasts zu erleichtern.
  • Option zum Speichern und Herunterladen von Episoden, die für den schnellen Zugriff automatisch zur Bibliothek hinzugefügt werden.
  • Benachrichtigungseinstellungen und Download-Verhalten können für jedes Programm angepasst werden.
  • In der Suche helfen Ihnen beliebte Kategorien und Treffer dabei, neue Sendungen zu entdecken.

Safari

  • Die Reihenfolge der Homepage-Abschnitte kann jetzt angepasst werden.
  • Mit der zusätzlichen WebExtensions-API können Entwickler Erweiterungen anbieten, die die neue Registerkarte ersetzen.
  • Die Web Speech API ermöglicht es Entwicklern, Spracherkennung in ihre Webseiten zu integrieren, um Untertitel-, Diktier- und Sprachnavigationsmöglichkeiten in Echtzeit bereitzustellen.
  • Kompatibilität mit den Video- und Audioformaten WebM und Vorbis.

Erinnerungen

  • Möglichkeit, die intelligente Heute-Liste zu sortieren.
  • Möglichkeit, die Reihenfolge der Erinnerungen in Listen auf allen Ihren Geräten zu synchronisieren.
  • Option zum Drucken von Erinnerungslisten.

Spiele

  • Kompatibilität mit Xbox Series X|S und Sony PS5 DualSense™ Wireless-Controllern. Mac-Computer mit dem M1-Chip
  • Unterstützung für den Ruhezustand.

Über diesen Mac

  • Über diesen Mac zeigt Ihren Garantiestatus und die AppleCare+-Abdeckung auf der Registerkarte „Service“ an, wenn Sie mit einer Apple-ID angemeldet sind.
  • Möglichkeit, AppleCare+ zu erwerben und sich auf kompatiblen Mac-Computern unter „Über diesen Mac“ zu registrieren.

Diese Version behebt außerdem die folgenden Probleme:

  • Mit Siri erstellte Erinnerungen könnten fälschlicherweise auf die frühen Morgenstunden eingestellt sein.
  • Der iCloud-Schlüsselbund ist möglicherweise nicht deaktiviert.
  • Falsches Audio-Routing von AirPods mit automatischer Umschaltung.
  • Benachrichtigungen zum automatischen Wechsel der AirPods werden möglicherweise nicht empfangen oder werden möglicherweise zweimal angezeigt.
  • Externe 4K-Monitore zeigen möglicherweise nicht die volle Auflösung an, wenn sie über USB-C angeschlossen sind.
  • Nach dem Neustart eines Mac mini (M1, 2020) wird das Anmeldefenster möglicherweise nicht richtig angezeigt.
  • Die Verweilfunktion funktioniert möglicherweise nicht auf der barrierefreien Tastatur.

Während 11.3 offiziell veröffentlicht wurde, hat Apple bereits mit der Beta für macOS 11.4 begonnen. Die erste Version kommt mit erweiterter GPU-Unterstützung. iOS 14.5 ist da und bringt viele wichtige neue Funktionen für Ihr iPhone mit.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.