Die ersten Testberichte zum Mac mini und zum MacBook Pro 2023 erscheinen

Denken Sie über ein Upgrade Ihres Mac nach? Lesen Sie unseren Testbericht mit den ersten Testberichten zum Mac mini und MacBook Pro 2023, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen.

Mac mini und MacBook Pro ab 2023: erste Eindrücke.

ErMac miniund dieMacBook Pro 2023wurden kürzlich ins Leben gerufen und dieerste Rezensionen dieser Teams durch einige Kritiker und YouTube-Videos.

Beide Geräte habenbedeutende Updatesim Vergleich zu seinen Vorgängerversionen. Im Fall des Mac Mini ist er in zwei Versionen erhältlich, darunterM2- und M2 Pro-Chip, und in puncto Design sind keine wesentlichen Änderungen zu verzeichnen.

Allerdings ist dieM2 Pro-Version des Mac MiniEs verfügt über eine verbesserte Konnektivität mitvier Thunderbolt 4-Anschlüsse und ein HDMI 2.1-Anschluss. Die ihrerseitsM2-Version des Mac Minihat eine Konnektivität vonzwei Thunderbolt 4-Anschlüsse und ein HDMI 2.0-Anschluss. All dies, ohne außer Acht zu lassen, dass beides beinhaltetWi-Fi 6E und Bluetooth 5.3.

Die neuen Modelle vonMacBook Pro 2023die Prozessoren einbindenApple M2 Pro und M2 Max. Der M2 Pro verfügt über eine12-Kern-CPU und eine 19-Kern-GPU, was noch mehr Leistung bietet. Was den M2 Max betrifft, schon12-Core-CPU und bis zu 38-Core-GPU, seine Vorgänger weit übertreffend und werdendder mächtigste von denen aus Cupertinobis zur Zeit.

Was den Bildschirm betrifft, sind beide Geräte mit dabei14,2- und 16,2-Zoll-Liquid-Retina-XDR-Display, was sich ideal für die Arbeit mit Video- und Fotobearbeitungsanwendungen eignet. Darüber hinaus sind sie mit derBetriebssystem macOS Monterey vorinstalliert, was bedeutet, dass Benutzer ihre neuen Geräte sofort verwenden können.

Was Kritiker über den Mac mini und das MacBook Pro 2023 sagen

Chris Welch von The Vergehält den neuen Mac Mini für einen echten Computerattraktiv und kraftvollaufgrund von Leistungsverbesserungen bei ProzessorenM2 und M2 Pro. So sehr, dass es anzeigt, dass es sich um ein handeltBeziehung zwischen dem iMac und einem Mac Studio, der Unterschied besteht darinDer Mac Mini ist leistungsstärker als ein iMacAbergünstiger als ein Mac Studio.

Basierend auf den Benchmark-Ergebnissen schlägt der Autor vor, dass dieDer Mac mini bietet im Vergleich zu anderen Apple-Geräten eine sehr hohe Leistungund das in Leistungstests,übertraf das letztjährige M1 Max MacBook Pro. Darüber hinaus wird erwähnt, dass die zusätzlichen GPU-Kerne gegenüber dem Standard-M2 einen großen Unterschied beim Exportieren von Videos oder Spielen in 4K-Auflösung machen.

2023 Mac mini und MacBook Pro: Erster Blick auf Funktionen und Spezifikationen

Kurz gesagt: Der Autor ist der Meinung, dass die Leistung des Mac mini so beeindruckend ist, dass er diesen Spitznamen verdient„Mac Studio junior“.

SeinerseitsAndrew Cunningham von Ars Technicahat seinen Wunsch geäußert, dass der neue Mac mini Anschlüsse auf der Vorderseite haben soll, ähnlich wie beim Mac Studio. Darüber hinaus erwähnte er dasDer Preis von High-End-Konfigurationen kann im Vergleich zu dem, was ein Mac Studio der Einstiegsklasse bietet, als hoch angesehen werden, mit ähnlichen Eigenschaften und Fähigkeiten.

Insbesondere erwähnt Cunningham, dass, wenn aVollständig aktivierte 12-Core-Konfiguration und 32 GB RAM, würde der Preis des neuen Mini 1.999 US-Dollar betragen, ähnlich dem Preis eines Mac Studio der Einstiegsklasse mit der gleichen Menge an Arbeitsspeicher, Anschlüssen und 10 GB Ethernet.

Die Meinung dieser Quelle löst eine Debatte darüber ausWert des neuen Mac mini im Vergleich zu anderen Markenoptionenund weist darauf hin, wie wichtig es ist, dies zu berücksichtigenAusstattung und Preisbei der Auswahl eines Teams.

Im Allgemeinen beidesDer Mac mini und das MacBook Pro 2023 haben positive Bewertungen erhaltenvon Technologieexperten. Beide Geräte bieten eine beeindruckende Leistung und eine Vielzahl nützlicher Funktionen, die es zu berücksichtigen gilt.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.