Falltest: Das iPhone 13 Pro beweist seine Widerstandsfähigkeit

Das iPhone 13 Pro wurde auf einen Betonboden fallen gelassen!

Nur wenige Tage nach dem Start der Auslieferung hat das iPhone 13 bereits die üblichen Tests durchlaufen, die darauf abzielen, die von Apple angebotenen Funktionen, einschließlich der Widerstandsfähigkeit, zu bestätigen. Auf diese Weise, vom YouTube-Kanal,AllesAppleProwollte der Erste sein, der diese Herausforderung dokumentiert. Konkret hat man sich darauf konzentriertbeim Vergleich der Widerstandsfähigkeit des iPhone 13 Pro Max und des iPhone 13 Pro aus der Höhe.

Im Test wollten die Macher von EverythingApplePro zeigen, dass das iPhone 13 das hat„härtestes Glas aller Smartphones“dank des Ceramic Shield, wie Apple behauptet. Zu diesem Zweck haben sie eines der katastrophalsten, aber zweifellos möglichen Szenarios nachgestellt, denen jedes Mobiltelefon ausgesetzt sein kann: dasBetonboden.

Wie langlebig ist das iPhone 13?

Wie im Video zu sehen ist, waren beim dreimaligen Fallenlassen beider iPhones auf Tischhöhe keine offensichtlichen Schäden zu erkennen. Während man auf der Höhe einer Person ist, die telefoniert,Der Bildschirm des iPhone 13 Pro überlebte nicht und ging kaputt, obwohl das 13 Pro Max noch in Ordnung war. Beides hat perfekt funktioniert.

Im nächsten Test, in etwa 10 Fuß Höhe,Das iPhone 13 Pro erlitt einen Schaden an der Rückseite, während das 13 Pro Max intakt blieb und nur ein paar Kratzer auf der Edelstahloberfläche aufwies. Doch als es mit dem Bildschirm nach unten fiel, ging es schließlich kaputt, obwohl es noch funktionierte.

Schließlich wurden auch die Tests aus mehr Fuß Höhe durchgeführtSchutzhüllenmit unterschiedlichen Features, die alle ihr Ziel, die getesteten iPhones zu schützen, erreicht haben. Dies macht deutlich, dass die Verwendung eines gewissen Schutzes nie zu viel ist, wenn es darum geht, Schäden an unserem Gerät im Alltag zu vermeiden.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.