Wir testen alle Apple iPhone-Modelle, die mit der 5G-Technologie kompatibel sind.
LosiPhoneApple ist in Spanien und in vielen Ländern seit vielen Jahren mit 5G kompatibel. Eine Technologie, die wirklich hohe Download-Geschwindigkeiten ermöglicht und heutzutage fast überall auf der Welt unverzichtbar ist. Dervollständige Liste der mit 5G kompatiblen iPhonesEs ist ziemlich lang, mit vielen Modellen aller Preisklassen, da es sich um eine Technologie handelt, die seit 2020 im iPhone vorhanden ist.
- Was war das erste iPhone mit 5G?
- Vollständige Liste der mit 5G kompatiblen iPhones
- Welche Art von 5G haben iPhones in Spanien?
- Was ist das 5G-Millimeterband?
- Welche iPhone-Modelle sind in den USA mit dem mmWave-Millimeterband kompatibel?
- 5G-Bänder von iPhones in Spanien
- Funktioniert das 5G eines in den USA gekauften iPhones in Spanien?
- Welche Zukunftspläne hat Apple hinsichtlich der Entwicklung von 5G-Chips?
Was war das erste iPhone mit 5G
Apple hat beschlossen, seine iPhones im Jahr 2020 mit der 5G-Technologie auszustattenDas erste iPhone mit 5G war das iPhone 12in all seinen Varianten. Daher waren die ersten iPhones mit dieser Technologie das iPhone 12, das iPhone 12 mini, das iPhone 12 Pro und das iPhone 12 Pro Max.
Vollständige Liste der mit 5G kompatiblen iPhones
Apfelhat 5G auf seinem iPhone 2020 erstmals vorgestelltSeitdem sind alle auf den Markt gebrachten Modelle mit dieser Technologie kompatibel.
- iPhone 15 Pro Max
- iPhone 15 Pro
- iPhone 15 Plus
- iPhone 15
- iPhone 14 Pro Max
- iPhone 14 Pro
- iPhone 14 Plus
- iPhone 14
- iPhone SE 2022
- iPhone 13
- iPhone 13 Mini
- iPhone 13 Pro
- iPhone 13 Pro Max
- iPhone 12
- iPhone 12 Mini
- iPhone 12 Pro
- iPhone 12 Pro Max
Daher ist dieiPhone 8, iPhone X, iPhone XS oder iPhone 11 sind nicht mit 5G kompatibel. Diese hohen Geschwindigkeiten erreichen diese Geräte nicht.
Welche Art von 5G haben iPhones in Spanien?
Die 5G-Verbindung, wie auch bei anderen Arten von Technologien wie 4G oder 3G,Funktioniert über eine Reihe von Frequenzbändern. Und je nach Land, in dem Sie leben, sind iPhones mit dem einen oder anderen Band kompatibel.
In Bezug auf die Unterschiede dieser Art von Frequenzbändern ist das WichtigsteDer Unterschied, den wir finden, ist das Millimeterband,mmWare. Dies ist ein schnelleres Band, das nur auf in den USA verkauften iPhones verfügbar ist.
Was ist das 5G-Millimeterband?
Das Millimeterband oder „mmWave“ ist ein Band, das in einem kurzen Wellenlängenspektrum zwischen 24 GHz und 100 GHz arbeitet. Einer seiner Hauptvorteile ist die große Bandbreite, d. h.bietet vielen Benutzern die Möglichkeit, gleichzeitig eine Verbindung herzustellen, ohne das Netzwerk zu überlasten. Daher ist es ideal in Städten, Stadien, Einkaufszentren und Orten, an denen sich viele Menschen gleichzeitig versammeln.
Für die nicht allzu ferne Zukunft hat Apple geplantentwickeln ihre eigenen 5G-Chips, sowie andere Wi-Fi- und Bluetooth-Konnektivitätschips, umHardwarekomponenten mit größerer Funktionalität anpassenihrer nächsten iPhone-Generationen auf die mmWave-Frequenzbänder der 5G-Konnektivität umstellen.
Dies ist eine Initiative, der normalerweise alle Smartphone-Hersteller folgen, weshalbDas iPhone 14 Pro-Modell verfügt über eine schnellere 5G-Konnektivitätals der Rest der Apple-Smartphones.
Welche iPhone-Modelle sind in den USA mit dem mmWave-Millimeterband kompatibel?
InIn den USA verfügen alle iPhones mit 5G auch über das mmWave-Millimeterband. Daher verfügen alle 5G-kompatiblen iPhones in der obigen Liste auch über das mmWave-Millimeterband in den USA.
5G-Bänder von iPhones in Spanien
In Spanien werden folgende Produkte verkauftiPhone-Modelle, die mit 5G kompatibel sind, jeweils kompatibel mit bestimmten Bändern:
- iPhone 12:Modell A2403
- iPhone 12 mini:Modell A2399
- iPhone 12 Pro:Modell A2407
- iPhone 12 Pro Max:Modell A2411
- iPhone 13:Modell A2633
- iPhone 13 mini:Modell A2628
- iPhone 13 Pro:Modell A2638
- iPhone 13 Pro Max:Modell A2643
- iPhone 14:Modell A2882
- iPhone 14 Plus:Modell A2886
- iPhone 14 Pro:Modell A2890
- iPhone 14 Pro Max:Modell A2894
- iPhone 15:Modell A3089
- iPhone 15 Plus:Modell A3093
- iPhone 15 Pro:Modell A3102
- iPhone 15 Pro Max:Modell A3106
Mit dem iPhone 12 kompatible 5G-Netze in Spanien
- n1 (2.100 MHz)
- n2 (1.900 MHz)
- n3 (1.800 MHz)
- n5 (850 MHz)
- n7 (2.600 MHz)
- n8 (900 MHz)
- n12 (700 MHz)
- n20 (800 DD)
- n25 (1.900 MHz)
- n28 (700 APT)
- n38 (TD 2600)
- n40 (TD 2300)
- n41 (TD 2500)
- n66 (AWS-3)
- n71 (600 MHz)
- n77 (TD 3700)
- n78 (TD 3500)
- n79 (TD 4700)
Mit dem iPhone 13 kompatible 5G-Netze in Spanien
- n1 (2.100 MHz)
- n2 (1.900 MHz)
- n3 (1.800 MHz)
- n5 (850 MHz)
- n7 (2.600 MHz)
- n8 (900 MHz)
- n12 (700 MHz)
- n20 (800 DD)
- n25 (1.900 MHz)
- n28 (700 APT)
- n29 (700d MHz)
- n30 (2.300 MHz)
- n38 (TD 2600)
- n40 (TD 2300)
- n41 (TD 2500)
- n48 (TD 3600)
- n66 (AWS-3)
- n71 (600 MHz)
- n77 (TD 3700)
- n78 (TD 3500)
- n79 (TD 4700)
Mit dem iPhone 14 kompatible 5G-Netze in Spanien
- n1 (2.100 MHz)
- n2 (1.900 MHz)
- n3 (1.800 MHz)
- n5 (850 MHz)
- n7 (2.600 MHz)
- n8 (900 MHz)
- n12 (700 MHz)
- n20 (800 DD)
- n25 (1.900 MHz)
- n26 (800 MHz)
- n28 (700 APT)
- n30 (2.300 MHz)
- n38 (TD 2600)
- n40 (TD 2300)
- n41 (TD 2500)
- n48 (TD 3600)
- n53 (TD 2500)
- n66 (AWS-3)
- n70 (AWS-4)
- n77 (TD 3700)
- n78 (TD 3500)
- n79 (TD 4700)
Mit dem iPhone 15 kompatible 5G-Netze in Spanien
- n1 (2.100 MHz)
- n2 (1.900 MHz)
- n3 (1.800 MHz)
- n5 (850 MHz)
- n7 (2.600 MHz)
- n8 (900 MHz)
- n12 (700 MHz)
- n14 (700 PS)
- n20 (800 DD)
- n25 (1.900 MHz)
- n26 (800 MHz)
- n28 (700 APT)
- n29 (700d MHz)
- n30 (2.300 MHz)
- n38 (TD 2600)
- n40 (TD 2300)
- n41 (TD 2500)
- n48 (TD 3600)
- n53 (TD 2500)
- n66 (AWS-3)
- n70 (AWS-4)
- n71 (600 MHz)
- n75 {SDL 1500}
- n76 {SDL 1500}
- n77 (TD 3700)
- n78 (TD 3500)
- n79 (TD 4700)
Funktioniert das 5G eines in den USA gekauften iPhones in Spanien?
Die Antwort ist kurz:Ja. LosIn den USA verkaufte iPhones sind mit denselben 5G-Bändern kompatibel wie in Spanien verkaufte iPhonesund in den meisten Ländern der Welt. Der einzige Unterschied besteht im Millimeterband, d. h. die in den USA verkauften iPhone-Modelle sind mit den gleichen 5G-Bändern kompatibel wie die in Spanien verkauften iPhones, wobei drei weitere Bänder hinzukommen:
- n258 (26 GHz)
- n260 (39 GHz)
- n261 (28 GHz)
Welche Zukunftspläne hat Apple hinsichtlich der Entwicklung von 5G-Chips?
ErApples 5G-Plan ist recht ehrgeizig, da das Unternehmen eigene 5G-Chips entwickeln willund sind weniger von Qualcomm abhängig. Zwar scheint es Apple schwer zu fallen, eine qualitativ hochwertige Alternative anzubieten, weshalb diese Pläne mehrfach verzögert wurden.
Dies sind alles iPhone-Modelle5G-kompatibelund die Art der Banden, mit denen sie derzeit zusammenarbeiten. Leider unterstützen das iPhone 11, das iPhone 11 Pro oder die iPhones der vorherigen Generation keine 5G-Konnektivität, daher sollten Sie dies in Betracht ziehen, wenn Sie darüber nachdenken2023 ein iPhone kaufenund Sie beabsichtigen, diese mobile Datentechnologie zu nutzen.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.