Viele Monate lang gingen wir davon aus, dass Apple in der iPhone-Reihe den Nachnamen Pro Max in Ultra ändern würde. Was ist aus dieser Idee geworden?
Lange Zeit hörten wir Gerüchte über die Möglichkeit, dass dies der Fall sein könnteApple wird ein iPhone Ultra auf den Markt bringen. Ein neues iPhone-Modell, das über dem iPhone Pro Max platziert würde oder es sogar ersetzen könnte. Dieses Super-High-End-Smartphone würde einzigartige Funktionen bieten und deutlich mehr kosten, etwa 2.000 Euro.
Vor knapp einem Jahr war davon die Redeeine Namensänderung in Apples iPhone-Reihe,Mark Gurman berichtete, dass Apple den Nachnamen Pro Max ändern und ein iPhone 15 Ultra auf den Markt bringen könnte. Zu dieser wichtigen Namensänderung kam es nicht, und schließlich startete Apple eineiPhone 15 Pro Maxdas wissen wir alle.
Warum den Nachnamen Ultra verwenden?
Apple verwendet den Nachnamen Ultra in mehreren seiner Produkte, insbesondere um die Besten der Besten zu definieren. Ein klares Beispiel istdie Apple Watch Ultra, ein viel größeres und widerstandsfähigeres Gerät als normale Apple Watchesdas einzigartige Funktionen bietet, die speziell für Extremsportler entwickelt wurden.
Ein weiteres klares Beispiel sind die Chips der M-Serie, die Apple mit den Nachnamen Pro, Max und Ultra bezeichnet.Der Nachname Ultra ist derjenige, der zur Bezeichnung des leistungsstärksten Chips verwendet wirdjeder Generation.
SomitDie Verwendung dieses Nachnamens im iPhone-Bereich kann sehr sinnvoll sein. Darüber hinaus hat Apple bereits mehrfach den „Nachnamen“ des iPhones geändert, ohne zu vergessen, dass es sich um eine Nomenklatur handelt, die von vielen Konkurrenten verwendet wird, wie beispielsweise Samsung mit demGalaxy S24 Ultra.
Werden wir jemals ein iPhone Ultra sehen?
Zu der ZeitGurman versicherte, dass diese Namensänderung etwas sei, was sie bei Apple in Erwägung zogenZum jetzigen Zeitpunkt scheint es jedoch nicht viel Sinn zu ergeben. Letztendlich ist dieDas iPhone 15 Pro Max ist in allen Bereichen praktisch identisch mit dem iPhone 15 Pro, gleiche Materialien, gleiches Design, fast die gleichen Kameras, gleicher Chip ... es gibt nichts, was es unterscheidet, den Namen zu ändern.
Ja, Apple bringt einBeim iPhone Ultra sollten wir davon ausgehen, dass es sich um ein Modell mit einzigartigen Funktionen und Spezifikationen handelt und nicht um eine einfache Namensänderung. Darüber hinaus wird der Nachname Pro Max seit 2019 mit der iPhone 11 Pro-Generation verwendet, ein Jahr bevor Apple bereits begann, den Nachnamen Max zu verwenden, der das Plus ersetzte. Was das bedeutetBenutzer sind es gewohntund sie wissen, was es bedeutet.
Ist es möglich, dass sich diese Namensänderung im Jahr 2024 mit der Generation ändert?iPhone 16?Es ist eine Möglichkeit. Obwohl wir keinerlei Gerüchte darüber gehört haben, scheint es, dass der Misserfolg im letzten Jahr alle Leaker vorsichtiger gemacht hat. Dieses Jahr wird das theoretische iPhone 16 Pro Max auf 6,9 Zoll wachsen, es könnte also eine Gelegenheit sein, den Namen zu ändern.
Trotz allem scheint es soApple wird weiterhin an seiner Strategie festhaltenEinführung von zwei iPhones der Einstiegsklasse und zwei weiteren mit besseren Spezifikationen, die bis auf die Größe nahezu gleich sein werden. Wenn ein iPhone Ultra auf den Markt kommt, wird dies wahrscheinlich der Fall seinein umbenanntes iPhone 16 Pro Max, und nicht ein zusätzliches Modell, das über dem Pro Max positioniert ist. Sie können angerufen werdeniPhone 16 Pro und Pro Max oder iPhone 16 Pro und Ultra, aber es wird nicht allzu viele Änderungen zwischen ihnen geben, sodass die mögliche Namensänderung eher mit Marketing als mit irgendetwas anderem zusammenhängt.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunserem Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.