Wir analysieren zwei Apple-Flaggschiffe verschiedener Generationen, was ist neu?
Nach der offiziellen Markteinführung vondie iPhone 15-ReiheWir haben verschiedene Generationen von Apple-Handys in mehreren Vergleichen analysiert, um Ihnen bei der Kaufentscheidung für ein Smartphone zu helfen. Eine ideale Möglichkeit, alle Unterschiede zwischen allen Apple iPhone-Modellen kennenzulernen. Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie darüber wissen müsseniPhone 15 Pro MaxjiPhone 12 Pro Max.
Wir haben alle Arten von Vergleichen mit Unterschieden aller Farben veröffentlicht, wie ziPhone 14 Plus vs. iPhone 15 Plus,iPhone 14 Pro vs. iPhone 15 ProOiPhone 14 Pro Max vs. iPhone 15 Pro Max. Wir haben auch analysiertdie Unterschiede zwischen iPhone 13 Pro und iPhone 15 Pro. Diesmal war es an der ReiheiPhone 12 Pro Maxund zuiPhone 15 Pro Max.
Hauptunterschiede zwischen iPhone 12 Pro Max und iPhone 15 Pro Max?
EriPhone 12 Pro Max und iPhone 15 Pro Max sind sich ähnlicher als Sie denkenund die meisten Unterschiede hängen mit den neuesten technologischen Fortschritten zusammen. Dies sind einige der Hauptunterschiede zwischen den beiden Telefonen.
- Design:Neuer Aktionsknopf, Dynamic Island und Titan-Finish.
- Kameras: 48-Megapixel-Hauptkamera und 5-fach optischer Zoom beim iPhone 15 Pro Max.
- Batterie: Deutlich längere Akkulaufzeit beim iPhone 15 Pro Max.
- Bildschirm:Das iPhone 15 Pro Max verfügt über ProMotion-Technologie und eine höhere Bildschirmhelligkeit.
- Prozessor:Das iPhone 15 Pro Max verfügt über einen 3-Nanometer-A17-Pro-Prozessor und das iPhone 12 Pro Max über einen A14-Bionic-Chip.
- Minimaler Speicherplatz: 128 GB gegenüber 256 GB.
- Precio: 825 Euro und 1.469 Euro.
Vergleich: iPhone 12 Pro Max vs. iPhone 15 Pro Max
Diesmal ist der Vergleich etwas unfairer als sonstiPhone 12 Pro Max und iPhone 15 Pro Max liegen mehrere Generationen auseinander. Konzentrieren wir uns daher auf die wichtigsten Unterschiede.
Spezifikationstabelle
iPhone 12 Pro Max | iPhone 15 Pro Max | |
---|---|---|
Abmessungen | 16,08 x 7,81 x 0,74 cm | 15,99 x 7,67 x 0,83 cm |
Gewicht | 226 g | 221 g |
Bildschirm | Super Retina XDR OLED-Technologie 1.200 Nits Spitzenhelligkeit | Super Retina XDR OLED-Technologie 1.600 Nits Spitzenhelligkeit (2.000 im Freien) ProMotion (bis zu 120 Hz adaptive Bildwiederholfrequenz) Ständig sichtbar |
Bildschirmabmessungen | 6,7 Zoll | 6,7 Zoll |
Auflösung und Dichte | 2.778 x 1.284 Pixel bei 458 p/p | 2.796 x 1.290, 460 Seiten pro Seite |
Prozessor | A14 Bionisch | A17 Pro |
RAM | 6 GB | 8 GB |
Betriebssystem | iOS 15 | iOS 17 |
Lagerung | 128 GB 256 GB 512 GB | 256 GB 512 GB 1 TB |
Kameras | Hauptkammer:12 MPX Telekamera:12 MPX Ultraweitwinkelkamera:12 MPX | Hauptkammer:48 Megapixel Telekamera (5x):12 Megapixel Ultraweitwinkelkamera:12 Megapixel |
Batterie | 20 Stunden Videowiedergabe | 29 Stunden Videowiedergabe |
Farben | Plata Graphit Oro Pazifikblau | Weißes Titan schwarzes Titan Blaues Titan Natürliches Titan |
Andere | Dual-SIM, Face ID, IP68-Wasserbeständigkeit, MagSafe, True Tone | Dynamic Island, Dual-SIM, Face ID, IP68-Wasserbeständigkeit, MagSafe, Ceramic Shield, True Tone, Fotos mit superhoher Auflösung (24 und 48 Mpx), Unfallerkennung, Satellitenverbindung, LiDAR-Scanner, Thread-Netzwerktechnologie |
Precio | 825 Euro (128 GB) | 1.469 Euro (256 GB) |
Design
ErDas Design beider Geräte ist ähnlich, aber nicht identisch. Der Hauptunterschied liegt auf der Vorderseite, wo der Bildschirm des iPhone 12 Pro Max eine Kerbe und der Bildschirm des iPhone 15 Pro Max eine dynamische Insel hat. Es verfügt außerdem über dünnere seitliche Bildschirmränder, eine leichte Krümmung der Titankanten und die neue Aktionstaste.
- iPhone 12 Pro Max: 16,08 x 7,81 x 0,74 cm.
- iPhone 15 Pro Max: 15,99 x 7,67 x 0,83 cm.
Kameras
Das iPhone 12 Pro Max und das iPhone 15 Pro Max verfügen über ein Kamerasystem bestehend aus drei Objektiven: Weitwinkel, Tele und Ultraweitwinkel. Aber im iPhone 15 Pro Max hat der Hauptsensor 48 Megapixel und der Teleobjektivsensor verfügt über einen x5 optischen Zoom.
- iPhone 12 Pro Max:
- Rektor:12 Mpx, ƒ/1,6 Blende.
- Ultraweitwinkel:12 Mpx, ƒ/2,4 Blende.
- Teleobjektiv:12 Mpx, Blende ƒ/2,2 mit x2,5 optischem Zoom.
- iPhone 15 Pro Max:
- Hauptkammer:48 Megapixel, 24 mm, ƒ/1,78 Blende und optische Bildstabilisierung der zweiten Generation.
- Telekamera:12 Megapixel, ƒ/2,8-Blende mit x5 optischem Zoom und optischer Bildstabilisierung.
- Ultraweitwinkelkamera:12 Megapixel, 13 mm und ƒ/2,2 Blende.
Bildschirm
DerDer Bildschirm ist hinsichtlich Spezifikationen und Technologie nahezu identischin beiden Modellen. Die beiden Bildschirme verfügen über die Super-Retina-XDR-Technologie mit einem OLED-Panel und einer ähnlichen Auflösung. Allerdings verfügt das iPhone 15 Pro Max über eine etwas höhere Helligkeit1.000 Nits Spitzenhelligkeit (typisch), 1.600 Nits Spitzenhelligkeit (HDR) und 2.000 Nits Spitzenhelligkeit (im Freien).
Darüber hinaus verfügt auch das iPhone 15 Pro Max über die TechnologieFörderung(variable Bildwiederholfrequenz zwischen 1 und 120 Hz) und unterstützt Always-on-Display.
- iPhone 12 Pro Max: 6,7 Zoll und 2.778 x 1.284 Pixel.
- iPhone 15 Pro Max: 6,7 Zoll und 2.796 x 1.290 Pixel.
Prozessor
Apples iPhone 15 Pro Max ist mit dem wohl leistungsstärksten Prozessor in der Geschichte der Smartphones auf den Markt gekommen: aChip A17 Pro. Das iPhone 12 Pro Max seinerseits verfügt über einen A14 Bionic-Prozessor und in diesem Sinne ist der Leistungsunterschied sehr deutlich.
- Chip A17 Pro:
- Technik:3 Nanometer.
- CPU:6 Kerne.
- GPU:6 Kerne.
- Neuronale Engine:16 Kerne.
- Transistoren:19.000 Millionen.
- Chip A14 Bionic:
- Technik:5 Nanometer.
- CPU:6 Kerne.
- GPU:4 Kerne.
- Neuronale Engine:16 Kerne.
- Transistoren:11,8 Milliarden.
Batterie
Das iPhone 12 Pro Max verfügt über einen Akku mit einer Kapazität von 3687 mAh, während das iPhone 15 Pro Max über einen deutlich größeren Akku mit einer Kapazität von 4952 mAh verfügt.
- iPhone 12 Pro Max-Akku:
- Videowiedergabe: bis zu 20 Stunden.
- Video-Streaming: bis zu 12 Stunden.
- Audiowiedergabe: bis zu 80 Stunden.
- schnelles Aufladen: Bis zu 50 % Aufladung in 30 Minuten.
- iPhone 15 Pro Max Akku:
- Videowiedergabe: bis zu 29 Stunden.
- Video-Streaming: bis zu 25 Stunden.
- Audiowiedergabe: bis zu 95 Stunden.
- schnelles Aufladen: Bis zu 50 % Aufladung in 35 Minuten.
Beide Geräte sind mit dem kabellosen Laden nach Qi-Standard und der MagSafe-Technologie kompatibel.
Preis und Verfügbarkeit
Dies ist die offizielle Preistabelle für das iPhone 12 Pro Max und iPhone 15 Pro Max. Bedenken Sie, dass das iPhone 12 Pro Max derzeit nur im generalüberholten Zustand erhältlich ist, da es im Handel nicht leicht zu finden ist.
128 GB | 825 € | - |
---|---|---|
256 GB | 879 € | 1.469 € |
512 GB | 924 € | 1.719 € |
1 TB | - | 1.969 € |
Das iPhone 12 Pro Max ist ein sehr schwer zu findendes Telefon, da es derzeit nicht im Apple Store erhältlich ist. Aber einige generalüberholte iPhone 12 Pro Max sind bei autorisierten Händlern erhältlich.
Das iPhone 15 Pro Max seinerseits ist in allen Apple Stores, Fachgeschäften und auf jeder Plattform für den Verkauf und Kauf von Technologieprodukten erhältlich.
Was ist empfehlenswerter, das iPhone 12 Pro Max oder das iPhone 15 Pro Max?
Abhängig von Ihrem Budget und Ihren Bedürfnissenund ausgehend davon, dass das iPhone 15 Pro Max eines der besten Smartphones auf dem Markt ist,Das iPhone 12 Pro Max dürfte weiterhin eine sehr empfehlenswerte Option seinda sein Preis viel niedriger ist und es sehr gute technische Spezifikationen bietet.
AußerdemHinsichtlich der Bildschirmauflösung oder der fotografischen Ergebnisse gibt es nicht so viele Unterschiede.. Viel deutlicher macht sich der Unterschied aber bei Akku, Bildwiederholfrequenz, Prozessorleistung und Design bemerkbar. Definitiv,Wenn Sie es sich leisten können, ist das iPhone 15 Pro Max am empfehlenswertesten.
Lohnt es sich, das iPhone 15 Pro Max zu kaufen, wenn ich ein iPhone 12 Pro Max habe?
Hier ändern sich die Dinge ein wenig. Denn das iPhone 12 Pro Max schneidet mit den neuesten Updates von Apple weiterhin sehr gut ab.Wenn Sie ein iPhone 12 Pro Max besitzen und mit dessen Leistung zufrieden sind, würden wir Ihnen ein Upgrade nicht empfehlen. Wenn Sie nun einen Akku haben möchten, der den ganzen Tag hält, einen USB-C-Anschluss mit größerer Vielseitigkeit, einen dynamischeren Bildschirm oder einfach ein Telefon mit einem besseren Design, dannAm ratsamsten ist ein Update auf das iPhone 15 Pro Max.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.
MarkierenApfel Veröffentlichungsdatum2023