iPhone 14 Pro Max vs. iPhone 12 Pro Max: Vergleich mit allen Unterschieden

In diesem Vergleich stellen wir uns zwei Schwergewichten: dem iPhone 14 Pro Max gegen das iPhone 12 Pro Max, um alle Unterschiede zu entdecken

Wir vergleichen das iPhone 14 Pro Max ausführlich mit dem iPhone 12 Pro Max

In diesem Vergleich zwischen deniPhone 14 Pro Maxund dieiPhone 12 Pro MaxWir werden viele Unterschiede feststellen, seit sie im Abstand von zwei Jahren auf den Markt kamen, und das ist etwas, das sich in Bezug auf die Spezifikationen deutlich bemerkbar macht. Es gibt viele Verbesserungen beim iPhone 14 Pro Max, wenn wir es mit dem iPhone 12 Pro Max vergleichen, und wir werden alle Änderungen entdecken.

Hierinausführlicher Vergleich zwischen dem iPhone 14 Pro Max und dem iPhone 12 Pro MaxSie erfahren aus erster Hand, ob es sich lohnt, das eine gegen ein anderes auszutauschen. Oder entscheiden Sie sich für eines, wenn Sie sich nicht entscheiden können, für welches der beiden Sie sich entscheiden sollen.

Wir vergleichen das iPhone 14 Pro Max ausführlich mit dem iPhone 12 Pro Max

Was sind die Unterschiede zwischen dem iPhone 14 Pro Max und dem iPhone 12 Pro Max?

LasUnterschiede zwischen dem iPhone 12 Pro Max und dem iPhone 14 Pro MaxSie sind sehr wichtig. Es ist ein Sprung um zwei Generationen. Das sind alle Änderungen und Verbesserungen des iPhone 14 Pro Max im Vergleich zum iPhone 12 Pro Max:

  • Dynamic Island: eine neue Art der Interaktion mit dem iPhone.
  • ProMotion-Technologie auf dem Bildschirm (120 Hz).
  • Immer aktiver Bildschirm.
  • Leistungsstärkerer und effizienterer A16 Bionic Chip.
  • Längere Akkulaufzeit.
  • Satellitenverbindung.
  • Erkennung von Verkehrsunfällen.
  • Neue 48-Megapixel-Hauptkamera.
  • 3-fach optischer Zoom.
  • Neue TrueDepth-Frontkamera mit Autofokus.
  • Kinomodus zum Aufnehmen von Videos.
  • Super stabiler Action-Modus.
  • 1 TB Speicheroption.
  • Doppelte eSIM.

Vergleich zwischen dem iPhone 14 Pro Max und dem iPhone 12 Pro Max

iPhone 14 Pro MaxiPhone 12 Pro Max
Abmessungen16,07 x 7,76 x 0,78 cm16,08 x 7,81 x 0,74 cm
Gewicht240 g226 g
Bildschirm6,7-Zoll-Super-Retina-XDR-OLED6,7-Zoll-Super-Retina-XDR-OLED
Auflösung und Dichte2.796 x 1.290 Pixel, 460 ppp2.778 x 1.284 Pixel, 458 ppp
BildschirmtechnologienProMotion (1–120 Hz), Always-on-Display, True Tone, 2.000 NitsTrue Tone, 800 Nits
ProzessorA16 BionischA14 Bionisch
RAM6 GB6 GB
BetriebssystemiOS 16iOS 16
Lagerung128, 256, 512 GB und 1 TB128, 256, 512 GB
KamerasDreifachkamera (48+12+12 MP)Dreifachkamera (12+12+12 MP)
Frontkamera12 MP mit Autofokus12 MP
Batterie29 Stunden Videowiedergabe20 Stunden Videowiedergabe
FarbenDunkelviolett, Gold, Silber und Space BlackPazifikblau, Gold, Silber und Graphit
AndereDynamic Island, Unfallerkennung, Satellitenverbindung, Dual-SIM, Dual-eSIM, Face ID, IP68-Wasserbeständigkeit 30 Min. bei 6 Metern, MagSafe, KeramikschildDual-SIM, Face ID, IP68-Wasserbeständigkeit, 30 Minuten bis 6 Minuten, MagSafe, Keramikschild
Startpreis1.469 Euro1.259 Euro

Design

Mit dem iPhone 12 hat Apple ein Design mit geraden Rahmen herausgebracht, das auch beim iPhone 14 beibehalten wurde, wir betrachten also grundsätzlich zwei sehr ähnliche Designs. Sie haben praktisch die gleichen Abmessungen, obwohl dieDas iPhone 14 Pro Max ist deutlich schwerer, etwa 14 Gramm.

Einen großen Designunterschied sehen wir im oberen Bereich des Bildschirms. Das iPhone 14 Pro hatHabe die Kerbe entferntund sie haben es durch ein ersetztLangloch im Bildschirm namens Dynamic Island. Beim iPhone 12 Pro Max haben wir auch die originale, größere Notch. Dies ist eine wichtige Änderung, sowohl hinsichtlich des Designs als auch der Funktionen, da Dynamic Island eine neue Möglichkeit der Interaktion mit dem iPhone bietet.

Wir müssen auch die berücksichtigenFarbwechsel, keines ist gleich. Die Farbe Pacific Blue des iPhone 12 Pro Max verschwindet und ein neues Dark Purple erscheint. Darüber hinaus wird Graphite zu Space Black und Silber und Gold haben ihren Farbton geändert.

Kameras

Bei den Kameras finden wir viele Änderungen, da wir in jeder iPhone-Generation viele neue Funktionen sehen. In diesem Fall übertrifft das iPhone 14 Pro Max das iPhone 12 Pro Max in allen Aspekten, insbesondere im Hinblick auf die48-Megapixel-Hauptsensor. Ohne Zweifel sind die mit dem iPhone 14 Pro Max aufgenommenen Fotos denen des iPhone 12 Pro Max weit überlegen und bieten vor allem viel mehr Details.

Das sind die Spezifikationen des iPhone 14 Pro Max Kamerasystems:

  • 48-MP-Hauptkamera mit Quad-Pixel-Sensor: 24 mm – 48 mm (2x Tele), ƒ/1,78 Blende, 1,22 µm Einzelpixel, 2,44 µm Quadpixel.
  • Teleobjektiv: 77 mm, optischer Zoom x3, Blende ƒ/2,8, 6-Element-Objektiv.
  • Ultraweitwinkelkamera: 13 mm, 120° Sichtfeld, ƒ/2,2 Blende, 6-Element-Objektiv.
  • FrontkameraTrueDepth mit einer ƒ/1,9-Blende, mit der Sie bei schlechten Lichtverhältnissen bessere Fotos und Videos aufnehmen können. Lösen Sie den Autofokus aus, fokussieren Sie bei schlechten Lichtverhältnissen noch schneller und machen Sie Gruppenfotos aus größerer Entfernung.

Eines der Highlights des iPhone 14 Pro sind seine Kameras

Und das sind die Spezifikationen der iPhone 12 Pro Max-Kameras:

  • Hauptkamera: 12-Megapixel-Sensor, Sieben-Elemente-Objektiv und ƒ/1,6-Blende.
  • Telekamera: 12-Megapixel-Sensor, Sechs-Element-Objektiv, ƒ/2-Blende und 2-fach-Zoom.
  • Ultraweitwinkelkamera: 12-Megapixel-Sensor, Fünf-Elemente-Optik, ƒ/2,4-Blende und 120° Sichtfeld.
  • FrontkameraTrueDepth: 12-Megapixel-Sensor mit ƒ/2,2-Blende.

Doch nicht nur bei den Kameras selbst finden wir Unterschiede, auch Apple hat diese mit einbezogenZahlreiche Softwareverbesserungen und Fotomodidie nur in neuen Modellen verfügbar sind. Dies sind die wichtigsten:

  • Neuer Aktionsmodus. Ermöglicht die Aufnahme unglaublich stabiler Videos.
  • Ultraweitwinkel. Breitere Bilder und bessere Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen dank Photonic Engine.
  • Verbesserter True-Tone-Blitz. 10 % heller und mit gleichmäßigerer Wirkung.
  • Kinomodus. Sie können jetzt in 4K mit 30 f/s und in 4K mit 24 f/s aufnehmen.
  • Fotografische Stile: Einstellungen, die die Farben anheben oder absenken und gleichzeitig natürliche Hauttöne beibehalten.
  • Kinomoduszum Aufnehmen von Videos mit geringer Schärfentiefe.
  • Photonischer Motor- Verbessert die fotografische Leistung aller Kameras in Umgebungen mit mittlerem oder schwachem Licht: bis zu doppelt so viel im Ultraweitwinkel, doppelt so viel in der TrueDepth-Kamera und 2,5-mal mehr in der neuen Hauptkamera.

Bildschirm

Das iPhone 14 Pro Max verfügt über einen spektakulären Bildschirm, der nach zwei Generationen viele Verbesserungen im Vergleich zum iPhone 12 Pro enthältInselförmiger oberer Ausschnitt, der die Kerbe ersetzt, wir haben viele neue Dinge. Wir haben es mit zwei Retina-XDR-Panels mit 6,7-Zoll-OLED-Technologie mit praktisch gleicher Auflösung zu tun, allerdings gibt es wichtige Änderungen.

Auf der einen Seite haben wir TechnologieFörderung, die auf dem iPhone 13 Pro Premiere hatte und auf dem iPhone 12 Pro nicht verfügbar ist. Diese Technologie ermöglicht eine Variation der Bildwiederholfrequenz120 Hzund niedriger, im Fall des iPhone 14 Pro Max, auf nur 1 Hz. Im iPhone 12 Pro Max haben wir ein Panel mit einer festen Bildwiederholfrequenz von 60 Hz.

Der Bildschirm des iPhone 14 Pro ist spektakulär

Dies bietet uns eingrößere Flüssigkeit auf dem Bildschirm, während wir gleichzeitig Batterie sparen könnenin vielen Situationen. Und darüber hinaus ermöglicht es Ihnen die Funktion vonimmer auf dem Bildschirmzum ersten Mal auf dem iPhone 14 Pro.

Und darüber hinaus verfügt das iPhone 14 Pro Max über einen viel helleren Bildschirm, der erreicht werden kann2.000 Nits Spitzenhelligkeit im Freien, bis zu 1.600 Nits Spitzenhelligkeit beim Betrachten von HDR-Inhalten. Das iPhone 12 Pro Max bleibt bei 800 Nits maximaler Helligkeit, die beim Betrachten von HDR-Inhalten auf 1.200 steigt.

Prozessor

LosDas iPhone 14 Pro stellt den A16 Bionic-Chip vor, eine leistungsstärkere und effizientere Weiterentwicklung des A15 Bionic-Chips, der wiederum den im iPhone 12 Pro Max verwendeten A14 Bionic verbesserte. Daher ist das iPhone 14 Pro Max deutlich leistungsstärker als das iPhone 12 Pro Max:

  • Chip A16 Bionic
    • 4nm
    • 6-Kern-CPU (2 Leistung und 4 Effizienz)
    • 5-Core-GPU mit 50 % mehr Speicherbandbreite
    • 16-Kern-Neuronale Engine
    • 16 Milliarden Transistoren
    • Geekbench-Score: 1887 und 5455.
  • Chip A14 Bionic
    • 5nm
    • 6-Kern-CPU (2 Leistung und 4 Effizienz)
    • 4-Kern-GPU
    • 16-Kern-Neuronale Engine
    • 15 Milliarden Transistoren
    • Geekbench-Score: 1596 und 4201.

Der A16-Chip verbessert die Leistung des nahezu unschlagbaren A15

Batterie

Die iPhone Pro Max sind immer die iPhones mit dem meisten Akku jeder Generation und in diesem AbschnittWir haben im Laufe der Generationen viele Verbesserungen festgestellt. Das iPhone 14 Pro Max hat deutlich mehr Akku als das iPhone 12 Pro Max. Das sind die Daten von Apple:

Akkulaufzeit des iPhone 14 Pro Max

  • Videowiedergabe: bis zu 29 Stunden
  • Video-Streaming: bis zu 25 Stunden
  • Audiowiedergabe: bis zu 95 Stunden

Akkulaufzeit des iPhone 12 Pro Max

  • Videowiedergabe: bis zu 20 Stunden
  • Video-Streaming: bis zu 12 Stunden
  • Audiowiedergabe: bis zu 80 Stunden

Software-Updates

Obwohl Apple langjährige Software-Updates anbietet, zwischen 5 und 6 Jahren für iPhones,Das ist ein Pluspunkt für das iPhone 14 Pro Maxdie Jahre der Unterstützung, die Ihnen noch verbleiben. Nachdem das iPhone 14 Pro Max zwei Jahre später auf den Markt kam, wird es mindestens zwei Jahre länger aktualisiert sein als das iPhone 12 Pro Max. Es wird also ein langlebigeres Smartphone sein.

Precio

Hier werden wir einen wichtigen Unterschied bemerken: Auch wenn das iPhone Pro Max am teuersten ist, war das iPhone 14 Pro Max zu einem noch teureren Preis erhältlich. Der Startpreis derDas iPhone 14 Pro Max war 210 Euro teurerals das iPhone 12 Pro Max bei seiner Markteinführung hatte. Dies ist der offizielle Startpreis für jedes Modell, obwohl Sie sie derzeit viel günstiger finden können:

  • Einführungspreis für das iPhone 14 Pro Max: 1.469 Euro.
  • Einführungspreis des iPhone 12 Pro Max: 1.259 Euro.
iPhone 14 Pro MaxiPhone 12 Pro Max

Lohnt sich das iPhone 14 Pro Max, wenn ich das iPhone 12 Pro Max habe?

Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, je nach Benutzer kann die Antwort unterschiedlich ausfallen. Wenn Ihr iPhone 12 Pro Max einwandfrei funktioniert, ist es natürlich nicht notwendig, es zu ändern.Der Wechsel vom iPhone 12 Pro Max zum iPhone 14 Pro Max bringt Ihnen viele Vorteile, obwohl es Sie einen Preis kosten wird.

Wenn Sie die Änderung vornehmen, werden Sie sofort feststellen, dass adeutliche Verbesserung auf dem Bildschirm, mit mehr Helligkeit und höherer Bildwiederholfrequenz. Aber nicht nur das, Sie werden es auch bemerkenQualitätssprung bei Kameras, alle Sensoren sind besser. Und das ist ganz zu schweigen davonBatterie, mit viel größerer Autonomie. Und darüber hinaus haben Sie auch eine deutliche Leistungssteigerung.

Deshalb ja,Es lohnt sich, das iPhone 12 Pro Max gegen das iPhone 14 Pro Max auszutauschenEs gibt viele Unterschiede, die Sie sofort bemerken werden. Allerdings hängt natürlich alles davon ab, ob Sie das Geld dafür haben.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.