iPhone 13 vs. Google Pixel 6: Was ist besser zu kaufen?

Wir vergleichen zwei der führenden iOS- und Android-Geräte: iPhone 13 mit dem Pixel 6.

Das iPhone 13 und das Google Pixel 6 sind als solche positioniertDie diesjährigen Einsteigergeräte von Apple und Google. Zwei Geräte, die viele Spezifikationen mit ihren „Pro“-Brüdern teilen, etwa beim Prozessor, und direkt gegeneinander antreten. Obwohl es stimmt, dass sie in einigen Aspekten sehr weit voneinander entfernt sind.

Vergleich: iPhone 13 vs. Google Pixel 6

Spezifikationstabelle

iPhone 13Pixel 6
Abmessungen14,67 x 7,15 x 0,76 cm16,4 x 7,51 x 0,82 cm
Gewicht173 g207
Bildschirm6,1-Zoll-Super-Retina-XDR-OLED6,4 Zoll LTPO AMOLED
Auflösung und Dichte2.532 x 1.170 Pixel, 460 ppp2.340 x 1.080 Pixel, 411 ppp
ProzessorA15 BionischGoogle Tensor
RAM4 GB8 GB
BetriebssystemiOS 15Android 12
Lagerung128, 256 und 512 GB128 und 256 GB
KamerasDoppelkamera (12+12 MP)Doppelkamera (50+12 MP)
Batterie3.227 mAh (19 Stunden Videowiedergabe)4,614 mAh
FarbenSternweiß, Mitternacht, Blau, Rosa und RotSorta Seafoam, Kinda Coral, Stormy Black
Andere5G, Dual-SIM, Dual-eSIM, Face ID, Wasserbeständigkeit IP68 30 Minuten bis 6 Meter, MagSafe, Keramikschild5G, Dual-SIM mit eSIM, IP68, Fingerabdruckleser auf dem Bildschirm
Startpreis909 Euro649 Euro

Design

Apple und Google haben ganz unterschiedliche Designlinien undDas iPhone 13 und das Pixel 6 könnten unterschiedlicher nicht sein. Apple setzt auf ein seriöseres Design mit einem geradlinigen Finish in einer einzigen Farbe. Während Google beim Pixel eher auf abgerundete Formen setzt und unterschiedliche Farben verwendet.

iPhone 13- und Pixel 6-Design

ErAuch das Kameramodul ist völlig andersApple entscheidet sich für ein Quadrat in der Ecke und Google für ein längliches Modul. Und an der Front bleiben die Unterschiede bestehen. Apple setzt auf einen Bildschirm, der von dem geleitet wirdKerbe mit Face IDjGoogle wiederum entscheidet sich für eine kleine Lückeperforiert für die Frontkamera.

Kameras

Kameras sind ein sehr wichtiger Aspekt eines Smartphones und sowohl iPhones als auch Pixel gelten in dieser Hinsicht tendenziell als Maßstab. Obwohl auf der Ebene der Ergebnisse ein fotografischer Vergleich notwendig ist,Sie sind wahrscheinlich ziemlich gleichmäßig.

Dies sind die Kameras und Sensoren, über die jedes der Geräte verfügt:

Kameras des iPhone 13

Kameras des iPhone 13

Sensor gran eckig

  • 12 Megapixel.
  • Blende f/1,6
  • 100 % Fokuspixel
  • Sieben-Elemente-Linse
  • Optische Bildstabilisierung mit Sensorverschiebung

Sensor ultragroß eckig

  • 12 Megapixel.
  • Blende von ƒ/2,4
  • Fokuspixel
  • Sechs-Elemente-Objektiv
  • 120º.

Frontkamera

  • 12 Megapixel.

Google Pixel 6 Pro-Kameras

Pixel 6-Kameras

Sensor gran eckig

  • 50 Megapixel.
  • Samsung GN1.
  • OIS.
  • Blende von ƒ/1,85

Sensor ultragroß eckig

  • 12 Megapixel.
  • Sony IMX386
  • Blende von ƒ/2,2
  • 118º

Frontkamera

  • 12 Megapixel.

Bildschirm

In diesem Abschnitt liegen beide Geräte eine Stufe unter den Pro-Modellen. Wir haben einen 6,1-Zoll-Super-Retina-XDR-OLED-Bildschirm mit 2.532 x 1.170 Pixeln und einer Dichte von 460 ppi und ein LTPO-OLED-Panel beim Pixel 6 mit 2.340 x 1.080 Pixeln und einer Dichte von 411 dpi.

DerDer Hauptunterschied ist die größere Größe des Pixel 6, 0,3 Zoll und in der Bildwiederholfrequenz. Während der Bildschirm des iPhone 13 60 Hz erreicht, kann der Bildschirm des Pixel 6 90 Hz erreichen.

Batterie

Wir kamen an einem der anschwieriger zu beurteilende Punkte. Der Akku hängt stark sowohl vom Betriebssystem als auch vom Prozessor und dessen Leistungsfähigkeit ab. Anstatt über die Kapazität zu sprechen, ist es daher ratsamer, darüber zu sprechen, wie viele Stunden Bildschirmzeit pro Tag oder wie lange Sie Musik oder Videos abspielen können.

Zahlenmäßig ist dieDas iPhone 13 verfügt über einen 3.227-mAh-AkkuDadurch können Sie 19 Stunden Videowiedergabe erreichen, während diePixel 6 erreicht bis zu 4.614 mAh, obwohl das nicht bedeutet, dass ich mehr sagen werde.

In Bezug auf das Schnellladen sind die beiden gleichwertig und können esLaden Sie die Hälfte des Akkus in einer halben Stunde auf. Das iPhone 13 bekommt es mit einem 20-W-Adapter und das Google Pixel 6 Pro mit einem 30-W-Ladegerät.

Leistung

Google hat sich entschieden, der Strategie von Apple zu folgen und hat dies auch getanentwarf seinen ersten Chipfür das Pixel 6. So wie Apple die „A“-Serie auf seinen iPhones hat, hat Google jetzt eine„Tensor“-Prozessoren. Es ist kein einfacher Weg, aber natürlich muss Mut geschätzt werden.

Der erste ChipGoogle Tensor ist ein 5-nm-Octa-Core-Prozessor, der bis zu 80 % schneller ist als das Pixel 5Allerdings handelt es sich um einen Prozessor der Mittelklasse, der dem A15 Bionic Chip mit seinen 6 Kernen nichts entgegensetzen kann.

A15 Bionic-Chip des iPhone 13

Um sie zu kaufen, müssen wir Leistungstests durchführen, zGeekbench, welcheeine numerische Punktzahl anzeigenSowohl bei der Single-Core-Leistung als auch bei der Multi-Core-Leistung sind dies die Daten:

  • iPhone 13: 1742 und 4624 Punkte.
  • Google Pixel 6: 1052 und 2910 Punkte.

Wie wir sehen, ist der A15 Bionic sowohl bei der Single-Core- als auch bei der Multi-Core-Leistung deutlich überlegen. Um uns eine Idee zu geben,Der Google Tensor liegt auf Augenhöhe mit dem A12 Bionic Chip im iPhone XS.

Wie wir in diesem Vergleich sehen, sind dies auf der Ebene von Design, Bildschirm und Kameras zweisehr ähnliche Geräte. Bei der Rechenleistung bleibt jedoch das iPhone 13 vorne. Und natürlich liegt der größte Unterschied in der Software.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.