Alle Unterschiede zwischen iPhone 13 und iPhone 13 Pro

Wir beleuchten alle Unterschiede zwischen iPhone 13 und iPhone 13 Pro

Alle Unterschiede zwischen iPhone 13 und iPhone 13 Pro

Die Einführung des iPhone 13 und iPhone 13 Pro stellte eine große Revolution in der Smartphone-Branche dar. Apple überraschte die Welt mit zwei hochwertigen Telefonen, die viele Gemeinsamkeiten aufweisen, wie zum Beispiel ihre Bildschirmabmessungen und andere Funktionen, aber auch viele Unterschiede aufweisen. Daher ist die Wahl zwischen iPhone 13 und iPhone 13 Pro keine leichte Aufgabe.

Das ist genau die Marketingstrategie von Apple: ein iPhone-Modell anzubieten, das den Bedürfnissen jedes Verbrauchers entspricht. Aus diesem Grund wollten wir einen ausführlichen Vergleich hervorhebenalle Unterschiede und alle Gemeinsamkeiten zwischen iPhone 13 und iPhone 13 Pro. Wir analysieren alle Aspekte der beiden Smartphones, um Ihnen zu einer Schlussfolgerung zu verhelfen, welches Modell sich für den Kauf lohnt.

Hauptunterschiede zwischen iPhone 13 und iPhone 13 Pro

Die Generation der iPhone 13-Reihe umfasst die Modelle iPhone 13, iPhone 13 mini, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max. Die vorherige iPhone-Serie wurde integriertEs gibt nur sehr wenige Unterschiede zwischen dem iPhone 12 und dem iPhone 12 Proüber wesentliche Änderungen im fotografischen Bereich hinaus. Mit dem iPhone 13 und iPhone 13 Pro hat sich jedoch einiges geändert. Diese beiden Modelle weisen noch viele weitere erwähnenswerte Unterschiede auf. Wir haben sie alle analysiert, aber die Hauptunterschiede zwischen iPhone 13 und iPhone 13 Pro sind folgende:

  • Design
  • Bildschirm
  • Kameras
  • Batterie
  • Precio

Technische Spezifikationen

Die iPhone 13-Reihe von Apple kommt 2021 auf den Marktmit einem Grundpreis von 909 Euro und einer Reihe sehr interessanter Hardware-Features. Das sind alle technischen Spezifikationen des iPhone 13 und iPhone 13 Pro:

iPhone 13iPhone 13 Pro
Abmessungen14,67 x 7,15 x 0,76 cm14,67 x 7,15 x 0,76 cm
MaterialienAluminium und GlasEdelstahl und Glas
Gewicht173 g203 g
BildschirmSuper Retina XDR OLED von 6,1"Super Retina XDR OLED von 6,1"
Auflösung und Dichte2.532 x 1.170 Pixel, 460 ppp2.532 x 1.170 Pixel, 460 ppp
Promotion (10–120 Hz)NEINUnd
ProzessorA15 BionischA15 Bionisch
GPU-Kerne45
RAM4 GB6 GB
Lagerung128, 256 und 512 GB128, 256, 512 GB und 1 TB
KamerasDoppelkamera (12+12 MP)Dreifachkamera (12+12+12 MP)
LiDARNEINUnd
Optischer Zoombereich2x6x
ProResNEINUnd
ProRAWNEINUnd
KinomodusUndUnd
Batterie19 Stunden Videowiedergabe22 Stunden Videowiedergabe
FarbenSternweiß, Mitternacht, Blau, Rosa und RotGraphit, Gold, Silber und Alpenblau
Startpreis909 Euro1.159 Euro

Design

Das allgemeine Design beider Geräte ist sehr ähnlich, wir haben dasgleiche Außenmaße, beide Terminals sind also nahezu identisch. Allerdings gibt es auf Designebene einige Änderungen, die berücksichtigt werden müssen:

  • Anderes Kameramodul. Die Kameras sind beim iPhone 13 Pro also größeriPhone 13- und iPhone 13 Pro-Hüllen sind nicht kompatibel.
  • Verschiedene Materialien. Beim iPhone 13 kommt Aluminium zum Einsatz, beim iPhone 13 Pro Edelstahl.
  • Verschiedene Ausführungen. Das Rückglas des iPhone 13 Pro ist strukturiert und matt, das des iPhone 13 ist glänzend.
  • Gewicht. Das iPhone 13 ist 30 Gramm leichter.
  • Farben. Farben sind sehr subjektiv und jedes Modell hat seine besonderen und exklusiven Farbtöne.

Die 4 Modelle des iPhone 13

Bildschirm

Obwohl beide Geräte über eine verfügen6,1-Zoll-Retina-XDR-Display mit OLED-TechnologieIn diesem Jahr haben wir sehr wichtige Unterschiede zwischen beiden Panels festgestellt.

  • Förderung. Diese Anzeigetechnologie ermöglicht eine Variation der Bildwiederholfrequenz zwischen 10 und 120 Hz. Im realen Einsatz dürfte dies dazu führen, dass Scrollen und Animationen deutlich flüssiger sind. Aber ProMotion sorgt auch dafür, dass der Bildschirm weniger Akku verbraucht, da er auf 10 Hz sinken kann, wenn Sie das iPhone für andere Aufgaben wie Lesen verwenden.
  • Glühen. Das iPhone 13 Pro hat im täglichen Gebrauch eine maximale Helligkeit von 1.000 Nits und das iPhone 13 nur 800 Nits. Beide erreichen beim Betrachten von HDR-Inhalten 1.200 Nits.

Kameras

Wahrscheinlich der wichtigste Unterschied neben dem Bildschirm. Dieses JahrDas iPhone 13 Pro hat in Sachen Kameras einen wichtigen Sprung gemachtund die Unterschiede haben zugenommen. Die Kameras sind nicht mehr dieselben und sie machen auch nicht mehr dieselben Fotos.

Technische Daten der iPhone 13-Kamera

  • 12 Mpx Dual-Kamerasystem mit Weitwinkel und Ultraweitwinkel.
  • Weitwinkel: ƒ/1,6 Blende.
  • Ultraweitwinkel: ƒ/2,4 Blende und 120° Sichtfeld.
  • Optisches Herauszoomen x2.
  • Digitaler Zoom bis zu x5.
  • Optische Bildstabilisierung mit Sensorverschiebung (Weitwinkel)
  • Sieben-Elemente-Objektiv (Weitwinkel) und Fünf-Elemente-Objektiv (Ultraweitwinkel)

Das iPhone 13 und iPhone 13 mini

Technische Daten der iPhone 13 Pro-Kamera

  • 12 Mpx Pro Kamerasystem mit Tele, Weitwinkel und Ultraweitwinkel.
  • Teleobjektiv: ƒ/2,8 Blende.
  • Weitwinkel: ƒ/1,5 Blende.
  • Ultraweitwinkel: ƒ/1,8 Blende und 120° Sichtfeld.
  • 3-facher optischer Zoom, 2-facher optischer Zoom und 6-facher optischer Zoombereich.
  • Digitaler Zoom bis zu x15.
  • Porträts im Nachtmodus mit LiDAR-Scanner.
  • Doppelte optische Bildstabilisierung (Tele und Weitwinkel)
  • Optische Bildstabilisierung mit Sensorverschiebung (Weitwinkel)
  • Objektiv mit sechs Elementen (Teleobjektiv und Ultraweitwinkel) und Objektiv mit sieben Elementen (Weitwinkel)
  • ProRAW
  • ProRes

Die Kameras des iPhone 13 Pro

Batterie

DerDie Batterieleistung hat einen deutlichen Sprung gemachtAuf dem iPhone 13 und allen Geräten ist eine deutliche Verbesserung zu verzeichnen. Apple sagt, dass dieDas iPhone 13 hat jetzt zweieinhalb Stunden mehr Akkulaufzeitein Tag, und dieDas iPhone 13 Pro verbessert sich in 1,5 Stunden. Dies sind die offiziellen Daten von Apple.

Akkulaufzeit des iPhone 13

  • Videowiedergabe: bis zu 19 Stunden.
  • Videostreaming: bis zu 15 Stunden.
  • Audiowiedergabe: bis zu 75 Stunden.

Akkulaufzeit des iPhone 13

  • Videowiedergabe: bis zu 22 Stunden.
  • Videostreaming: bis zu 20 Stunden.
  • Audiowiedergabe: bis zu 75 Stunden.

Leistung

In der Leistung werden wir keine großen Unterschiede feststellen, obwohl es diesmal stimmtDer A15 Bionic-Prozessor des iPhone 13 Pro ist etwas leistungsstärker. Darüber hinaus ist dieDas iPhone 13 Pro verfügt über einen GPU-Kern mehr und 2 GB mehr RAM, etwas, das die Leistung verbessert.

Precio

Derzeit wurde der Preis der iPhone 13-Reihe im Vergleich zur Ersteinführung deutlich gesenkt.Beide Modelle haben mit 128 GB Speicher sehr interessante Angebote, also sind die Eingabemodelle gleich. Das iPhone 13 hatte einen Einstiegspreis von 909 Euro und das iPhone 13 Pro von 1.159 Euro. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass das iPhone 13 dies kannoft etwas günstiger im Angebot zu finden.

iPhone 13 (128 GB)iPhone 13 Pro (128 GB)

Lohnt sich der Kauf des iPhone 13 Pro im Jahr 2024?

Sobald die Unterschiede analysiert wurden, ist es an der Zeit, sie zu erkennenOb sich der Kauf des iPhone 13 Pro im Jahr 2024 lohntunter Berücksichtigung aller Eigenschaften und technischen Spezifikationen des Terminals sowie der starken Preissenkung in den letzten Jahren. Es ist immer noch ein sehr entscheidendes Telefon und es gibt viele Gründe, weiterhin darauf zu wetten. Das wären dieGründe, ein iPhone 13 Pro zu kaufen:

  • Kameras. Das iPhone 13 Pro verfügt über bessere Kameras. Wenn Sie sich also für Fotografie und Video begeistern, sollte es Ihre Wahl sein.
  • Spiele. Mit dem ProMotion-Bildschirm und dieser zusätzlichen Leistung ist das iPhone 13 Pro ein viel interessanteres Gerät, wenn Sie zu denen gehören, die viel mit dem iPhone spielen.
  • Batterie. Obwohl sich der Akku bei beiden Geräten verbessert hat, ist laut Apple-Angaben das iPhone 13 Pro in diesem Bereich überlegen.
iPhone 13 Pro

Lohnt sich der Kauf des iPhone 13 im Jahr 2024?

ErAuch das iPhone 13 hat seine Stärken, und es ist besonders zu empfehlen, wenn Sie nicht die besten Kameras auf dem Markt benötigen, da die Fotos weiterhin spektakulär sind. ObwohlEine weitere Option könnte das iPhone 12 seinda es für etwas weniger Geld zu haben ist.

  • Leichtestes Gerät. Es mag albern erscheinen, aber das iPhone 13 ist viel leichter als das iPhone 13 Pro und das merkt man täglich.
  • Precio. Es gibt große Preisunterschiede und das iPhone 13 wird sicherlich bessere Angebote haben. Wenn Ihnen das wichtig ist, hat das iPhone 13 ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Personalisierung. Das iPhone 13 ist in mehr Farben erhältlich, sodass es ein persönlicheres Gerät sein kann.
iPhone 13

Dies sind alle Unterschiede, die Sie zwischen dem iPhone 13 und dem iPhone 13 Pro berücksichtigen sollten. Zwei der beliebtesten iPhone-Modelle der Geschichte, die dank der Implementierung großartiger neuer Funktionen ein Vorher und Nachher in der Apple-Produktfamilie markiert haben unter anderem der A15 Bionic-Chip, der Kinomodus oder Verbesserungen seiner Autonomie.

Das iPhone 13 und das iPhone 13 Pro weisen viele Unterschiede auf, obwohl sie über einen nahezu identischen 6,1-Zoll-Bildschirm verfügenAuch die Kaufentscheidung für das eine oder andere fällt deutlich schwerer.. Bei einem Preisunterschied zwischen 50 und 100 Euro liegt es nun an Ihnen, welches iPhone 13-Modell am besten zu Ihnen passt.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.