Wie viele Tage Sie arbeiten müssen, um das neue iPhone 16 zu kaufen, hängt davon ab, wo Sie wohnen

Haben Sie darüber nachgedacht, beim Kauf des neuen iPhone 16 Pro zu sparen? Laut Picodi Spanien sind dies die Tage, an denen man in Spanien und anderen Ländern arbeiten muss, um dieses Ziel zu erreichen

iPhone 16 Pro in der Farbe Wüstentitan

Wie jederEinführung eines neuen iPhoneesEs ist interessant zu wissen, welche Auswirkungen es auf den Geldbeutel der Benutzer haben wirddie es erwerben wollen. Das kann man nur wissenEintauchen in die Tiefen der Gehälter und des Gerätewerts. Danke an dieAnalysten von Picodi SpanienDies lässt sich ermitteln, indem man das iPhone 16 Pro 128 GB in Bezug auf die lokalen Preise pro Land berücksichtigt, zusätzlich zu den durchschnittlichen Gehältern an den genannten Orten.Wie viele Tage müsste man in Spanien arbeiten, um ein iPhone 16 Pro mit 128 GB zu kaufen?Finden wir es heraus.

Daran muss man in Spanien arbeiten, um ein iPhone 16 Pro mit 128 GB kaufen zu können

Genau wie letztes Jahr, Spanien befindet sich in einer mittleren statistischen Zone. Letztes Jahr wurde für den Kauf eines iPhone 15 Pro mit 128 GB ein Gehalt von umgerechnet 15,5 Tagen investiert. Seitdem gab es eine Abweichung von 0,6 TagenUm das iPhone 16 Pro 128 GB jetzt zu kaufen, dauert es 14,9 Werktage. Die Indica hat sich im Laufe der Zeit wie folgt verändert:

  • 2018: 16,8 Tage
  • 2019: 15,7 Tage
  • 2020: 16,9 Tage
  • 2021: 16,2 Tage
  • 2022: 21 Tage
  • 2023: 15,5 Tage
  • 2024: 14,9 Tage

Das muss berücksichtigt werdenDer für die USA angekündigte Preis ist nicht derselbe, der für Spanien in Euro umgerechnet wird. Die Umsatzsteuer muss enthalten sein, im Falle Spaniens beträgt die Mehrwertsteuer 21 %.

Das iPhone 16 kommt ohne Apple-Aufkleber auf der Tasche

Unter Berücksichtigung des INE beträgt das Durchschnittsgehalt in Spanien 2.206 Euro brutto (1.713 Euro netto). Der durchschnittliche Spanier muss also das in 14,9 Arbeitstagen verdiente Geld sparen, um das iPhone 16 Pro zu kaufen.

In welchen Ländern muss man mehr oder weniger arbeiten, um ein iPhone 16 Pro zu kaufen?

Gemäß der folgenden Grafik:In der Schweiz dauert der Kauf des iPhone 16 Pro mit 128 GB nur 4 Werktage. Es folgen die USA mit 5,1 Tagen, Australien und Singapur mit 5,7 Tagen. Auf der gegenüberliegenden Seite,In der Türkei müssen Benutzer härter arbeiten, um es zu kaufen, da der Wert eines iPhones in diesem Land einer Arbeitszeit von 72,9 Tagen entspricht. Es folgen die Philippinen und Brasilien mit 68,8 bzw. 68,6 Tagen.

In Mexiko muss man mehr als 30 Tage arbeiten, um ein iPhone 16 Pro zu kaufen, der Lohn und der Produktwert zusammen zeigen, dass dies der Fall ist40,3 Werktageum es zu erreichen. Chile folgt mit 34,1 Tagen. Montenegro wäre nach Türkiye das zweite Land in Europa, in dem mit 30,8 Tagen mehr Arbeit geleistet werden muss.

China, ein Gebiet, das für diejenigen aus Cupertino noch einmal erobert werden muss,Für den Kauf des Geräts sind 24,7 Tage erforderlich. Es gibt viele Länder, in denen weniger als 10 Tage erforderlich sind, und nur wenige, in denen mehr als 30 Tage gearbeitet werden müssen, um das Kaufziel zu erreichen.Diese Daten sind dank Picodi Spanien und dem Vergleich zwischen iPhone-Preisen und Gehältern möglich.

Es werden die offiziellen, auf Websites, im Apple Store und bei autorisierten Wiederverkäufern veröffentlichten Preise verwendet. Es werden die durchschnittlichen Gehaltssätze der zuständigen Behörden herangezogen. Lokale Gehaltsrechner werden verwendet und durch 21 (durchschnittliche Anzahl der Arbeitstage pro Monat) und in einigen Ländern durch 5 dividiert, da einige Länder Wochensätze verwenden.

Die Kameras des iPhone 16 sind mit neuen Funktionen ausgestattet

Ohne Zweifel,Diese Statistik ist äußerst relevant, um zu wissen, was ein Benutzer bereit ist, in ein neues Gerät zu investierenPraktisch basierend auf Ihrem Gehalt und den Einsparungen, die diese Investition bedeuten könnte.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.