Das iPhone 16 Pro Max, das Samsung Galaxy S24 Ultra und das Pixel 9 Pro XL sind drei der besten Foto-Smartphones der Welt
EriPhone 16 Pro Max, ErSamsung Galaxy S24 Ultraund diePixel 9 Pro XLSohndrei der besten Smartphones der Weltund es sind Geräte mit einer tiefen fotografischen Natur. Kameras sind in heutigen Smartphones unverzichtbar geworden und jede neue Generation ist bestrebt, ihre Schwachstellen zu verbessern.
UnserDie Kollegen von Urban Tecno konnten das iPhone 16 Pro Max, das Samsung Galaxy S24 Ultra und das Pixel 9 Pro XL testenund sie haben einen ausführlichen Vergleich ihrer Spezifikationen und insbesondere ihrer Kameras durchgeführt. Und darauf werden wir uns konzentrieren. BereitsWir vergleichen die Spezifikationen des iPhone 16 Pro Max mit dem Samsung Galaxy S24 Ultra, aber jetzt werden wir sie zusammen mit dem Pixel 9 Pro XL sehen.
Kameravergleich zwischen dem iPhone 16 Pro Max, dem Samsung Galaxy S24 Ultra und dem Pixel 9 Pro XL
Bevor wir Sie mit dem Videovergleich verlassen, lassen Sie unsAnalysieren Sie die Sensoren, die jedes dieser spektakulären Geräte enthält. Wir schauen uns drei der besten Foto-Smartphones an, die wir kaufen können, und sie verfügen über sehr gute Rückkameras:
iPhone 16 Pro Max:
- Hauptkamera: 48 Megapixel, ƒ/1,78-Blende, optische Sensor-Shift-Bildstabilisierung der zweiten Generation, 100 % Fokuspixel, Unterstützung für superhochauflösende Fotos (24 und 48 Mpx) und äquivalente Brennweite von 24 mm.
- Telekamera (5x): 12 Megapixel, f/2,8-Blende, 5-facher optischer Zoom und äquivalente Brennweite von 120 mm.
- Ultraweitwinkelkamera: 48 Megapixel, ƒ/2,2-Blende, 120° Sichtfeld, Hybrid Focus Pixels, superhochauflösende Fotos (48 Mpx) und 13 mm äquivalente Brennweite.
Samsung Galaxy S24 Ultra:
- Hauptkamera: 200 Megapixel, f/1,7, Super Quad Pixel Autofokus, OIS, Super Clear Objektiv.
- Telekamera (5x): 50 Megapixel, f/3,4, 5-fach optischer Zoom, Quad-Pixel-Autofokus, OIS.
- Telekamera (3x): 10 Megapixel, f/2.4, 3-fach optischer Zoom, Dual Pixel Autofokus, OIS.
- Ultraweitwinkelkamera: 12 Megapixel, f/2.2, Dual-Pixel-Autofokus, 120° Sichtfeld.
Pixel 9 Pro XL
- Hauptkammer:50 Megapixel, ƒ/1,68, 1/1,31 Zoll Diagonale, OIS, Dual Pixel PDAF, 25 mm äquivalente Brennweite.
- Telekamera (5x):48 Megapixel, 5-fach optischer Zoom, ƒ/2,8, 1/2,55 Zoll Diagonale, OIS, multidirektionaler PDAF, äquivalente Brennweite von 110 mm.
- Ultraweitwinkelkamera:48 Megapixel, ƒ/1,7, 1/2,55 Zoll Diagonale, multidirektionaler PDAF, äquivalente Brennweite von 12 mm.
Auf Kameraebene erscheint mir in diesem Fall das Samsung Galaxy S24 Ultra etwas stabiler. Aber in 90 % der Fälle macht jede der drei Kameras sehr gute Fotos oder sehr gute Videos. Mit Ausnahme von wenig Licht gehen die Pixel dort verloren.
Es gibt in keinem Abschnitt große Unterschiede, es ist nicht mehr wie vor Jahren, als man vielleicht das Ultraweitwinkelvideo des Pixel 7 und des iPhone 14 Pro gesehen hat und der Unterschied verrückt war. Jetzt gibt es nicht so viele Unterschiede, es sind Nuancen in den extremsten Situationen, in denen wir die größten Unterschiede feststellen.
Im Alltag und für die meisten Benutzer sind es drei unglaubliche Telefone. Der Markt hat sich stabilisiert, es gibt keine großen Unterschiede, es gibt keine großen Sprünge.Rubén Ulloa, Urban Tecno.
Von dem, was wir sehen, stehen wir vor einer HerausforderungDrei Geräte, die fotografisch sehr leistungsstark sindreden. Die Unterschiede werden immer kleiner und sie sind in der Lage, unter fast allen Umständen sehr gute Fotos und Videos aufzunehmen. Wir sind beim iPhone 16 Pro Max geblieben, aber jede Option ist gut, wenn Sie eine tolle Kamera wollen.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.