So funktioniert Ihr iPhone-Akku und so sollten Sie ihn pflegen

Erfahren Sie, wie Ihr iPhone-Akku funktioniert und wie Sie ihn pflegen, indem Sie diese Schritte befolgen.

Wenn Sie verstehen, wie Ihr iPhone richtig funktioniert, können Sie ihm ein besseres Leben ermöglichen. Wenn Sie wissen, was Sie tun und was nicht, können Sie die Nutzung Ihres Mobiltelefons optimieren. Bei iPadízate legen wir großen Wert darauf, Ihnen beizubringen, wie Sie Ihr iPhone richtig nutzen. Aus diesem Grund werden wir heute darüber sprechenWie Ihr iPhone-Akku funktioniert und was Sie tun sollten, um ihn zu pflegen.

DiDas iPhone verfügt über interne Tools, die Ihnen bei der Pflege des Akkus helfen. Das ist wirklich wichtig, denn diese Sicherheit sorgt dafür, dass andere Teile des Mobiltelefons nicht durch einen praktisch leeren Akku beschädigt werden. Wenn Sie glauben, dass der Akku Ihres iPhones beschädigt ist und Ihr Telefon gefährdet ist, werfen Sie einen Blick aufSo erkennen Sie, ob der iPhone-Akku beschädigt ist.

So funktioniert Ihr iPhone-Akku

So funktioniert Ihr iPhone-Akku

Im Prinzip alleiPhones verwenden einen Lithium-Ionen-Akkudie sich im Laufe der Zeit durch den Gebrauch verschlechtern. Allerdings sollten Sie sich beim Kauf eines neuen iPhones keine Gedanken darüber machen, ob Ihr Akku nach 3 Monaten leer wird, denn obwohl es in der Natur von Akkus liegt, dass er verschleißt, gibt es für den Akku Ihres neuen Mobiltelefons keinen Grund so schnell beschädigt werden.

Kommen wir also zu einer eher technischen Seite:Eine Batterie besteht aus einer Anode (+) und einer Kathode (-).Diese Ladungen werden wiederum durch einen Elektrolyten getrennt, der im Allgemeinen brennbar ist. Beim Aufladen bewegen sich die geladenen Lithium-Ionen von der Anode (+) zur Kathode (-), wenn Ihr iPhone Strom aus dem Akku bezieht, wobei sie den Elektrolyten als Brücke nutzen und dabei Elektronen freisetzen.

Diese freigesetzten Elektronen laden Ihr iPhone auf und kehren dann zur Kathode zurück.Dadurch entsteht ein stabiler Stromkreis. Wenn Sie Ihr iPhone aufladen, wandern die Elektronen von der Kathode (-) zur Anode (+) – was der völlig entgegengesetzte Vorgang zum vorherigen wäre.

Diese Vorgänge dienen sowohl dem Aufladen des Mobiltelefons als auch der Verwendung des Akkus, damit Ihr iPhone einwandfrei funktioniertunvollständige chemische Reaktionen, die zu Wärmeverlust und Batterieverschleiß führen. Aber Sie sollten sich keine Sorgen machen, da es sich um eine natürliche Reaktion handelt und genau das ist, was von diesem Stromkreis erwartet wird.

Ohne zu technisch sein zu wollen, verursacht die chemische Reaktion das MaterialLithium nutzt sich langsam ab, DieOxidation verringert seine Oberflächenutzbar undAus den Batterieplatten wachsen Filamente. All dies führt zur Verschlechterung der Zellen und schließlich zur Erschöpfung der Batterie.

Also, wie Sie sehen können,Es gibt nichts, was Sie tun können, um diesen Abbauprozess zu stoppen oder zu verlangsamen.. Was Sie tun können, ist, Ihren iPhone-Akku gut zu pflegen, damit seine Nutzungsdauer länger als erwartet ist. Denn das Entladen eines Lithium-Akkus dauert lange und hängt immer von der Nutzung Ihres iPhones und seiner Software ab.

Akkukapazität und Ladezyklen laut Apple

Verstehen Sie die Akkuzyklen Ihres iPhones

Laut Apple verfügt ein iPhone im Neuzustand über eine Akkukapazität von 100 %, was bedeutet, dass es die CPU des Mobiltelefons bei maximalem Stromverbrauch problemlos mit ausreichend Strom versorgen kann. Darüber hinaus erklären sie, dass ihre Batterien auf Energiespeicherung ausgelegt sindbis zu 80 % seiner ursprünglichen Kapazität in 500 vollständigen Ladezyklen.

Aber was entspricht einem vollständigen Ladezyklus? Ein Ladezyklus entspricht einemLaden Sie die Energie Ihres iPhone-Akkus von 0 % auf 100 % auf. Während sich die Akkulaufzeit je nach Benutzer ändern kann, wird laut Apple-Statistiken erwartet, dass der durchschnittliche Benutzer den Akku in den ersten zwei Jahren der Nutzung des Mobiltelefons über 80 % hält.

Was passiert, wenn der Zustand der Batterie unter 80 % liegt? Wenn der Akku unter 80 % seiner ursprünglichen Kapazität sinkt, werden Schutzmaßnahmen im Betriebssystem aktiviert, um sicherzustellen, dass das Gerät nicht unerwartet herunterfährt. Ebenso wird dies empfohlenBesuchen Sie einen autorisierten Apple-Vertreter, um den Akku durch einen neuen zu ersetzen..

Der Fall und Aufstieg von iPhone-Akkus

iPhone-Akkus beginnen zu leeren

Die Geschichte von Apple mit seinen Batterien ist wie die eines Phönix, es ist aus seiner Asche auferstanden und hat die große Autonomie erreicht, die es heute bietet. Aber wie waren die Akkus in iPhones früher, machten sie Probleme?

Es ist kein Geheimnis, dass Apple seine Produkte jedes Jahr verbessert. Jedes Jahr wird ein neues iPhone vorgestellt und Innovation war genau der Grund, warum iPhone-Batterien den Tod fanden. Und im Jahr 2017, insbesondere in Versionen vor iOS 10.2.1,Apple hat Batterien bei seinen Software-Updates kaum berücksichtigt.

Dies führte zu unzähligen unfreiwilligen Abschaltungen von Hunderttausenden iPhones und löste Tausende von Beschwerden aus. Und obwohl die neuen Apple-Geräte über leistungsstärkere Prozessoren, hellere Bildschirme und weniger Platz zum Zusammenbau ihrer Teile verfügten,Die Batterien waren immer noch gleich klein. Daher alterten und starben sie schneller als zuvor.

Darüber hinaus hatte Apple nicht damit gerechnet, dass viele seiner Nutzer ein iPhone kaufen und es länger als erwartet behalten würden. Das heißt, sie haben es nicht auf das neueste Modell umgestellt. Dies geschah häufig beim iPhone 6, iPhone 6s und iPhone SEhatte zeitweise Stromausfälleda es bereits eine längere Nutzungsdauer als normal hat.

Dies geschah, weil die Batterien in diesen Geräten so weit entladen waren, dassSie konnten bei Spitzenlast der CPU nicht mehr die maximale Leistung bereitstellen.

Obwohl Apple dies durch Software-Updates (iOS 10.2.1 und spätere Updates) beheben wollte, hat Apple in Wahrheit nie öffentlich bekannt gegeben, dass ein Problem vorliegt und versucht, es zu beheben. Was bis dahin Tausende von Beschwerden, Verschwörungen und Klagen auslösteApple entschuldigte sich öffentlich und sagte, es sei schon immer die Absicht gewesen, die Lebensdauer seiner Geräte zu verlängern..

AusDie Akkus des iPhone X wurden viel größer, was sich sofort in einer Batterie niederschlug, deren Entladung viel länger dauert.

Wie Sie Ihr iPhone aufladen sollten, um eine Beschädigung des Akkus zu vermeiden

Wenn Sie Ihr iPhone richtig aufladen, verlängert sich die Lebensdauer des Akkus

In der Vergangenheit stellte sich die Frage nachSo laden Sie Ihr Mobiltelefon aufEs kam sehr häufig vor. Wäre es besser, das Gerät über Nacht aufladen zu lassen, oder wird dadurch der Akku beschädigt? Ist es schädlich für das iPhone, wenn es sich vollständig entlädt? Gibt es einen Prozentbereich, in dem ich mein Telefon aufladen sollte?

Der Akku eines iPhones wird durch Hitze, Ladegeschwindigkeit und die Umgebung beeinflusst. Idealerweise sollten Sie Ihr iPhone zwischen den folgenden Zeitpunkten aufladenLadeprozentsatz 20-80 % mit einem Kabel von etwa 10 W. Dies zeigt Ihnen bereits, dass es nicht empfehlenswert ist, den Akku Ihres iPhones unter 20 % fallen zu lassen oder Ihr Telefon aufzuladen, wenn der Akku zu über 80 % geladen ist.

Da dies jedoch bekanntlich nicht immer der Fall ist, hat Apple eine Reihe von Tools integriert, die für den Benutzer unsichtbar sindStellen Sie sicher, dass die Batterielebensdauer etwas länger wird. Ein klares Beispiel hierfür ist der Prozessor, der den Stromverbrauch verwaltet, um optimale Laderaten auf dem iPhone zu erzielen.

Außerdem,Das iPhone ist so konzipiert, dass es Ihre Ladegewohnheiten lernen und sich daran anpassen kann. Stellen wir uns zum Beispiel vor, dass Sie nachts schlafen gehen und Ihr Telefon anschließen, um es aufzuladen. Es ist durchaus möglich, dass das Gerät nach dem Anschließen schnell bis zu 80 % auflädt, dann aber eine Erhaltungsladung aufrechterhält, bis die Aufwachzeit näher rückt und so eine Ladung von 100 % erreicht wird.

Welche Art von Ladung ist die beste von allen?

Mit welcher Ladeart sollten Sie Ihr iPhone optimieren?

Es ist für niemanden ein Geheimnis, dass Sie Ihr iPhone über ein Lightning-Kabel, MagSafe oder durch Schnellladen aufladen können. Aber welches ist das Beste von allen? Nun, sie haben ihre Vor- und Nachteile und am Ende werden Sie derjenige sein, der die Option wählt, die am besten zu Ihnen passt.

Verwendung eines Lightning-Kabels

Laden über aMit einem Lightning-Kabel können Sie Ihr iPhone am effizientesten aufladen. Kabelgebundene Verbindungen sind am effizientesten, da sich die elektrischen Leiter physisch berühren. Die Energieübertragung durch das Kabel erfolgt effizienter und mit minimalem Wärmeverlust.

Verwendung eines Ladegeräts mit Schnellladung

Bei iPhones beginnt das Schnellladenbei Verwendung eines 18-W- oder höheren Adapters mit Power Delivery. Dadurch erreichen iPhones ab Modell 8 in nur 30 Minuten 50 % der Akkukapazität. Allerdings ändert sich dies ab dem iPhone 12 ein wenig, da für eine schnelle Aufladung ein Ladeadapter mit 20 W oder mehr erforderlich ist.

Allerdings bedeutet schnelleres Laden mehr Wärme, was auf lange Sicht auch so sein wirdIhre Batterie wird schneller schwächer.

Verwendung eines MagSafe

Der MagSafe brachte kabellose Ladegeräte auf die nächste Stufe, indem er das iPhone an einem Magneten befestigte.erhöht die Ladegeschwindigkeit und Effizienz. Der MagSafe arbeitet mit Spulen, die durch einen kleinen Luftraum getrennt sind, der sich ideal für die Energieübertragung eignet. Je näher die Spulen sind, desto höher ist die Ladegeschwindigkeit und Effizienz des iPhones.

Allerdings sollten Sie das bedenkenMagSafe-Ladegeräte entfalten noch immer nicht ihr volles Potenzial, denn um kabelloses Laden mit 15 W zu erreichen, müssen Benutzer über 20-W-Netzteile mit Power Delivery verfügen. Ansonsten würden sie das iPhone nur mit 7,5 W laden.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.