Apple bestätigt, dass das iPhone über USB-C verfügen wird (obwohl sie nicht zufrieden sind)

Greg Joswiak, Senior Vice President für weltweites Marketing bei Apple, hat bestätigt, dass sie USB-C auf dem iPhone verwenden müssen.

Das iPhone muss in Europa auf Lightning zugunsten von USB-C verzichten

Joanna Stern konnte bei einer Veranstaltung des Wall Street Journal zwei der wichtigsten Persönlichkeiten von Apple interviewen:Greg Joswiak, Senior Vice President für globales Marketing des Unternehmens undCraig Federighi, Senior Vice President von Apple. Das Interview hat nur wenige Schlagzeilen hinterlassen, aber es begann mit einer positiven Note:Lightning vs. USB-C.

Dabei handelt es sich um zwei Anschlüsse, die Apple selbst verwendet. Lightning ist in allen aktuellen iPhones und USB-C in iPads und Macs vorhanden, jedoch dieEuropäische Gesetzgebung wird ab 2024 alle Geräte dazu zwingen, dasselbe Ladegerät zu verwenden, und Apple scheint sich damit abgefunden zu haben.

„Wir müssen uns daran halten“

Joswiak begann damit, das zu erklärenUSB-C und Lightning sind die beiden beliebtesten Anschlüsse der Welt, und dass es mehr als eine Milliarde Menschen gibt, die täglich ein Lightning-Kabel nutzen. Laut Joswiak ist Apple der Meinung, mit der Verwendung eines Kabeltyps, der vom Netzteil getrennt werden kann, einen Kompromiss gefunden zu haben, sodass auf der einen Seite Lightning und auf der anderen Seite der für den Benutzer bequemste Anschlusstyp verfügbar ist. wie USB-C oder USB-A.

Joswiak hat das gesagtEU-Gesetzgeber und Apple „sind in kleiner Meinungsverschiedenheit“zur Idee einer gemeinsamen Regulierung von Ladegeräten. Er stellte fest, dass die EU zwar gute Absichten habe, es aber schwierig sei, sie zu regulieren. Darüber hinaus hat er zu Recht darauf hingewiesen, dass die EU-Gesetzgeber einmalSie versuchten, den Micro-USB-Anschluss zu standardisieren, ein von den meisten gehasster und inzwischen veralteter Anschluss.

Wäre der Micro-USB-Anschluss standardisiert worden, gäbe es diesen Anschluss (USB-C) nicht.Greg Joswiak.

Joswiak bestätigte dies jedoch letztendlichApple wird keine andere Wahl haben, als die neue Verordnung der Europäischen Union bezüglich des einzelnen USB-C-Anschlusses einzuhalten. Obwohl ich es nicht direkt bestätige, akzeptiere ich letztendlich, dass es sich um eine Gesetzgebung handelt, die Apple einhalten muss.

Für die meisten iPhone-Kunden ist es lediglich eine Frage des Aufladens. Und der Lightning-Anschluss lädt sehr gutGreg Joswiak.

Craig Federighi und Greg Joswiak von Apple (@gregjoz) verbinden@JoannaSternbei#WSJTechLiveum über Produkte, Datenschutz und Macht beim Technologieriesen zu diskutierenhttps://t.co/fNo2JGwMB4 https://t.co/aGrTlZrUo4

— Das Wall Street Journal (@WSJ)26. Oktober 2022

Die europäische Gesetzgebung wird ab 2024 gelten, Apple könnte also noch eine Theorie auf den Markt bringeniPhone 15Mit Puerto Lightning. Sünde Embargo,die meisten Gerüchtedarauf hinweisenApple wird weitermachen und dafür sorgen, dass der USB-C-Anschluss Lightning in den iPhones des Jahres 2023 ersetzen wirdsowie weiteres Zubehör wie AirPods.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunserem Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.