iPadOS 17: das tolle kleine Detail, das die Zukunft des iPad revolutionieren wird

Apple hat kürzlich iPadOS 17 mit vielen neuen Funktionen auf den Markt gebracht.

Benutzer verwendet sein iPad in horizontaler Position

Apple hat es kürzlich gemachtder offizielle Start der lang erwarteten endgültigen Version von iPadOS 17mit tollen neuen Funktionen wie einem neuen Seitenbereich für Widgets, interaktiven Elementen auf dem Startbildschirm, Verbesserungen bei Siri, Live-Aktivitäten, neuen Nachrichtenfunktionen und vielem mehr. aber es gibtein kleines (großes) Detail, das unbemerkt geblieben ist.

Dabei handelt es sich um ein kleines Funktionsdetail, das eigentlich so unbemerkt geblieben ist, weil es nicht mit iPadOS 17 auf allen iPad-Modellen angekommen ist. Wir reden darübereine Änderung der Lautstärkeregelungseinstellung bei Verwendung im Querformat. Es scheint ein kleines Detail zu sein, aber es könnte viel mehr für die Zukunft des iPad bedeuten ...

Apple richtet die Lautstärkeregelung bei allen seinen iPad-Modellen neu aus

Dieses kleine Detail könnte in der Zukunft eine große Veränderung bedeuten

Mit der Einführung voniPadOS 17– in den ersten Beta-Versionen – Apple hat die Steuerung der Lautstärketasten an der Seite seiner iPad Pro-Reihe geändert. Wenn Sie das iPad Pro nun im Querformat verwenden,Die linke Taste verringert die Lautstärke und die rechte Taste erhöht die Lautstärke. Wenn sich das iPad Pro hingegen in vertikaler Position befindet, ist die Funktionalität der Tasten umgekehrt.

Das heißt, die Tasten zur Lautstärkeregelung funktionieren in vertikaler Ausrichtung auf eine Weise und in horizontaler Ausrichtung auf eine andere Weise.Diese Funktionalität war bereits in anderen Modellen wie dem vorhandeniPad (2022)oder dieiPad Air 5. Generation. Aber erst jetzt, mit iPadOS 17, ist es auch auf dem iPad Pro angekommen. Die Hinzufügung dieses kleinen Details auf dem iPad Pro könnte etwas sehr Interessantes bedeuten ...

Die Änderung, die die Art und Weise, wie Sie das iPad nutzen, revolutionieren wird

Diese Änderung in der Anpassung der Lautstärkeregler könnte eine sehr drastische (und möglicherweise notwendige) Änderung an der iPad-Reihe von Apple bedeuten. Das Unternehmen konnte endlichBeginnen Sie mit der Vermarktung Ihrer iPads im horizontalen Layout. Die vertikale Ausrichtung (Portrait) wird weiterhin verfügbar sein, aber alles wird speziell für die horizontale Ausrichtung (Querformat) konzipierteine zentrierte Kamera (wie beim iPad (2022)) im oberen Bereichund ja, dasApple-LogoSie können die Ausrichtung auch an den Querformatmodus anpassen.

Beim Apple iPad ist das Logo vertikal angeordnet

Bereits 2021 gab es Gerüchte, die darauf hindeutetenZukünftige iPad-Pro-Modelle würden ihre Ausrichtung änderneinschließlich Kameraposition und Logoausrichtung. Der Querformatmodus wäre standardmäßig verfügbar inzukünftige Versionen des iPad.

Die Wahrheit ist dasEs ist immer noch seltsam zu sehen, wie das Apple-Logo umgekehrt istwenn das iPad in horizontaler Position verwendet wird – insbesondere, wenn man es in Apple-Werbespots sieht. Beachten Sie jedoch, dass das Gleiche auch bei einer Änderung des Logos mit der vertikalen Ausrichtung weiterhin passieren würde.

Das Gleiche passiert mit dem iPhone-Logo, wenn das Gerät in horizontaler Ausrichtung verwendet wird. Allerdings ist es üblich, das iPhone im Hochformat zu verwenden.

Dieses kleine Detail von iPadOS 17 – das unserer Erinnerung nach bereits in anderen iPad-Modellen vorhanden war – erschwert die Nutzung des Tablets im Querformat etwas.Es ist verwirrend für einige Benutzer, die immer wieder den gleichen Fehler machenwenn Sie die Lautstärke Ihres iPad regeln. Es mag eine Frage der Gewohnheit sein, aber die Wahrheit ist, dass es sich nicht um eine völlig funktionale Änderung handelt. Was halten Sie davon, das iPad in horizontaler Position zu verwenden? Benutzen Sie Ihr iPad normalerweise im Quer- oder Hochformat?

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.