Ein neuer Test des iPad Air 2022 bestätigt, dass es genauso leistungsstark ist wie das iPad Pro
Ein neuer Benchmark-Test hatbestätigt und bewiesendass das neue iPad Air, das 2022 auf den Markt kam, seine Vorgängerversion weit hinter sich lässt, da es über die gesamte Leistung seines Bruders, des iPad Pro 2021, verfügt.
Die Ankunft des neuen iPad Airder letzten Veranstaltung präsentiert wurde, auf den Tisch gelegt wurdeeine neue Option für Berufstätige und Studenten.
Obwohl das iPad Pro in Wirklichkeit als leistungsstärkeres und hochwertigeres Gerät gilt als das iPad Air.Die neue Version wird dem in fast allen Aspekten gerechtund überlässt es dem Benutzer, dies zu berücksichtigenwelches man kaufen soll.
Das neue iPad Air ist genauso leistungsstark wie das High-End-iPad Pro
Jetzt ein neuesTest durchgeführt mit Geekbench 5hat ergeben, dass das neue iPad Air mit M1 einen durchschnittlichen Single-Core-Score von 1.700 und einen Multi-Core-Score von 7.200 erreicht.Sie sind praktisch die gleichen wie das iPad ProDas ist 60 bis 70 % schneller als das iPad Air der 4. Generation mit dem A14 Bionic-Chip.
Somit bestätigt der Test, dass es sich um das iPad Air 2022 der 5. Generation handeltEs ist viel besser als seine Vorgängerversion, bietet eine Leistungsstufe, die direkt auf dem angegeben istOffizielle Apple-Websitees„Viel Kraft zum Gestalten und Spielen“.
Das garantiertApple hat den M1-Chip nicht künstlich eingeschränktDamit liegt dieses neue iPad Air unter seinem bisher besten iPad, dem iPad Pro. Im Gegenteil, es ist eine Garantie dafür, dass dieses Gerät alle Eigenschaften des Prozessors entsprechend seinen eigenen Fähigkeiten auf Hardwareebene ausnutzt.
Und wenn jaiPad-BenutzerSie können keinen verpassenunglaubliches Angebot auf Amazon für eine der besten Tastaturen für dieses Gerät. Außerdem,Erfahren Sie, wie Sie die Eckgesten Ihres iPad anpassenmit einem einfachen Tutorial.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunserem Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.