Sollte Apple aufgeben und ein iPad Pro mit macOS herausbringen?

Apple unterscheidet sein iPad Pro weiterhin vom MacBook im Betriebssystem, auch wenn beide im Inneren nahezu identisch sind

Sollte Apple ein iPad Pro mit macOS auf den Markt bringen?

EriPadEs ist eines der meistverkauften Geräte von Apple, und das Unternehmen bietet zahlreiche Versionen an, um viele Benutzer zu erreichen. Und das iPad Pro ist eindeutig für diejenigen gedacht, die das Gerät professionell nutzen möchten. In vielen Fällen können Sie jedoch dasselbe mit a tunMacals mit einem iPad Pro, auch wenn sie nicht das gleiche Betriebssystem haben.

LosMacBook und iPad Pro verwenden denselben Prozessortyp der Apple M-Serie, sodass das Unternehmen keine großen Probleme damit hätte, macOS an ein iPad Pro anzupassen. Apple bleibt jedoch standhaftEr zieht es vor, sein iPad und seinen Mac getrennt zu halten, und an Gründen mangelt es nicht.

Daran zweifelt jedoch niemandMit macOS wäre das iPad Pro in vielerlei Hinsicht ein interessanteres Werkzeugdurch die Möglichkeit, ein klassischeres Betriebssystem mit einem Desktop, Ordnern und professionelleren Apps zu verwenden. Sollte Apple ein iPad Pro mit macOS auf den Markt bringen? Nun, es gibt Gründe dafür und Gründe dagegen.

Das iPad Pro ist ein professionelles Tool. Wäre es mit macOS besser?

Gründe, warum das iPad Pro über macOS verfügen sollte

ZweifellosEs gibt Gründe, warum ein iPad Pro besser wäre, wenn es macOS installieren könnte, obwohl es auf der anderen Seite auch schlimmer kommen könnte. Dies sind einige der Gründe, warum das iPad Pro mit macOS statt mit iPadOS auf den Markt kommt.

Professionelleres Dateimanagement

Vielleicht mehr als professionell, wir könnten es eher klassisch empfehlen. InBei iPadOS haben wir einen Desktop, auf dem die Anwendungen die Protagonisten sind, während wir bei macOS einen Desktop haben, auf dem die Dateien und Ordner das Wichtigste sind. Dies ist ein wesentlicher Unterschied zwischen macOS und iPadOS, wo Dateien eine eigene App haben.

Das ist vielleichtWas ein System am meisten von einem anderen unterscheidet, ist ein konzeptioneller Unterschied. Deshalb ist es für Apple so schwierig, sich auf einem iPad für macOS zu entscheiden, weil sie von einem anderen Konzept ausgehen.

Professionellere Anwendungen

Unter macOS stehen uns viel mehr professionelle Anwendungen zur Verfügung, obwohl Apple viel dafür getan hat, die Portierung von Apps zwischen Systemen sehr ähnlich zu gestalten. Jedoch,Ein iPad mit macOS hätte Zugriff auf viel mehr professionelle Apps, beispielsweise eine virtuelle Maschine, in der eine Windows-Version ausgeführt werden kann.

Eine Schnittstelle, die besser für die Verwendung mit Tastatur und Maus geeignet ist

UndDie Nutzung des iPad Pro erfolgt tendenziell mit einer Tastatur und einem Trackpad, deutlich ist die macOS-Oberfläche angepassterdazu als das von iPadOS. Ideal wäre eine Art duales System, iPadOS, wenn wir das iPad Pro mit dem Touchscreen nutzen, und macOS, wenn wir eine Tastatur nutzen. Aber das wird nicht passieren.

Das ist vielleichtdie Idee, die das iPad vom Mac und iPadOS von macOS unterscheidet. Wenn es Touch ist, ein iPad mit iPadOS und wenn wir Maus und Tastatur verwenden, ein Mac mit macOS. Obwohl im professionellen Bereich meist eher ein System mit Maus und Tastatur zum Einsatz kommt, ist dies ein klarer Anspruch für das iPad Pro.

Gründe, warum das iPad Pro mit iPadOS weitermachen sollte

Obwohl die Gründe dafür, dass das iPad Pro über macOS verfügt, stichhaltig erscheinen,Es gibt auch andere Gründe, warum es besser ist, iPadOS weiterhin zu verwenden. Berücksichtigt wird auch, dass Entwickler problemlos jede macOS-App an iPadOS anpassen können.

Das iPad Pro lässt sich auf unzählige Arten nutzen

Größere Portabilität

ErDas iPad ist ein sehr tragbares Gerät, das Sie überall verwenden können, sogar im Stehen. Und das macht iPadOS viel besser für diese Art der Nutzung geeignet, da es für die Steuerung mit unseren Händen konzipiert ist. Wenn das iPad Pro macOS hätte, müssten wir mit Tastatur und Maus sitzen, um es bequem bedienen zu können.

Wieder,Ideal wäre ein duales System, iPadOS bei der Verwendung mit Touch und macOS, wenn wir eine Tastatur und eine Maus anschließen., auf diese Weise würden wir beide Verwendungszwecke abdecken. Aber das ist etwas ziemlich Komplexes.

An einen Touchscreen und den Apple Pencil angepasste Apps

Es gibt Tausende von Apps, die für die Bedienung des iPad per Touch oder mit dem Apple Pencil angepasst sind, die aber überhaupt nicht zu macOS passen würden. JaWenn jemand das iPad Pro mit Tastatur und Maus verwendet, wäre es seltsam, wenn er diese Art der Nutzung dahingehend ändern würde, dass er seine Finger für eine bestimmte App verwendet. Das Benutzererlebnis wäre nicht so perfekt, wie Apple es sich wünscht.

Eine Schnittstelle, die besser an die Verwendung eines Touchscreens angepasst ist

Das iPad ist für die Verwendung mit einem Touchscreen konzipiertmacOS ist kein für diese Art der Nutzung geeignetes System. Entweder ändert Apple die macOS-Oberfläche, die voller kleiner Tasten und Optionen ist, komplett, oderDie Verwendung auf einem iPad würde recht komplex werdenwenn wir den Touchscreen verwenden.

Apple macht zumindest kurzfristig ziemlich deutlich, dass ein Mac ein Mac und ein iPad ein iPad ist. Und obwohl beide Geräte gemeinsame Verwendungszwecke haben, wollen sie sie in Wahrheit getrennt halten. Besonders wenn man das bedenktDie meisten Benutzer, die einen Mac besitzen, besitzen auch ein iPad. Daher erwarten wir in den kommenden Jahren keine Veränderung dieser Größenordnung, sofern die Umsätze nicht zu stark zurückgehen.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.