Apple plant eine Designänderung beim iPad Pro, um MagSafe zu integrieren

Neuen Berichten zufolge könnte Apple erwägen, MagSafe in sein eigenes Logo auf den neuen iPad Pros 2022 zu integrieren.

Die iPad Pros von Apple sind stets die Top-Modelle unter den Tablets des Unternehmens. Aus diesem Grund versucht die Marke, die besten Eigenschaften zu integrieren, was wir in den letzten Jahren gesehen haben. UND,Alles deutet darauf hin, dass Apple in dieser Hinsicht im Jahr 2022 keineswegs zu kurz kommen wird.

Vor einiger Zeit begannen wir Gerüchte darüber zu sehendie Möglichkeit, dass das iPad Pro MagSafe integrieren würdeauf der Rückseite, ähnlich wie bei iPhones. Dies würde neue Funktionen wie kabelloses Laden ermöglichen, allerdings wäre auch ein Redesign des Produkts notwendig. UND,Neuen Berichten zufolge scheint es, als würde Apple weiter daran arbeiten, es noch in diesem Jahr auf den Markt zu bringen.

Das iPad Pro 2022 würde MagSafe auf der Rückseite integrieren: alles, was wir bisher wissen

Wie bereits erwähnt, lautgeteilt 9to5Mac, es scheint, dass Quellen in der Nähe von Apple ihnen gesagt haben, was sie mit dem Design des iPad Pro im Prinzip erreichen wollen.Aktuelle Designs erlauben aus Materialgründen kein MagSafe oder kabelloses Laden, weshalb es so aussah, als würde Apple ein iPad mit einer Glasrückseite herstellen.

Wenn man jedoch bedenkt, wie fragil es sein könnte, scheint es soDie letzte Idee von Apple besteht darin, das Logo auf der Rückseite zu vergrößern, ähnlich dem des MacBook Pro, und dieses Logo aus Glas zu machenund deshalb ist die MagSafe-Technologie darin integriert. Dafür müsste das iPad Pro deutlich stärkere Magnete einbauen, die die Befestigung des Zubehörs gewährleisten.

Außerdem,Der MagSafe des neuen iPad Pro wäre deutlich leistungsfähiger und würde höhere Ladegeschwindigkeiten ermöglichen. Dies ist logisch, wenn man bedenkt, dass die Akkus des iPads viel größer sind als die des iPhones, und wir müssen hinzufügen, dass das neue iPad Pro wahrscheinlich auch diesen Aspekt verbessern wird.

Wiederum,Das iPad Pro 2022 wird voraussichtlich auch einen neuen Prozessor enthalten, der etwas leistungsstärker ist als der aktuelle M1-Chip., insbesondere wenn man bedenkt, dass Apple auch neue MacBook Airs mit einem anderen Prozessor, wahrscheinlich dem M2-Chip, auf den Markt bringen sollte. Es scheint jedoch sozunehmende BildschirmgrößeEs sollte dieses Jahr noch nicht eintreffen.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunserem Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.