4 Details zum werbefinanzierten Abonnement von Disney+

Der neue Disney+-Plan könnte Ende 2022 erscheinen!

Disney+ kommt diesen Monat mit großen Premieren

Das breite Angebot an Streaming-Diensten fordert bereits jetzt seinen Tribut. Nachdem vor einigen Wochen die Abonnentenkrise von Netflix bekannt wurde, haben andere Dienste damit begonnen, Strategien und Zukunftspläne zur Bindung ihrer Nutzer auszutauschen. Überraschenderweise und nach einem Jahr, das die Wachstumserwartungen übertraf, bisDisney+hat angekündigtein Abonnement mit Werbung, wirtschaftlicher.

Der Start des PlansEs wurde für Ende 2022 bestätigt, aus dem Management der Walt Disney Company. Und er fügte hinzu, dass es in den Vereinigten Staaten beginnen und nächstes Jahr in anderen Ländern erhältlich sein wird.

Mangels Details zum nächsten Abonnement mit Disney+-Werbung wagen Analysten einiger Medien bereits Prognosendie Funktionen des nächsten verfügbaren Plans.

Bedingungen für werbefinanzierte Disney+-Abonnements

Laut Analysten vonVielfaltjDas Wall Street Journal, das Anzeigenabonnementangebot wird seinmindestens vier Kriterien für die Umsetzung:

  • Episoden von Filmen und FernsehserienBei einer Dauer von 60 Minuten oder weniger werden Werbespots mit einer Länge von 4 Minuten ausgestrahlt.
  • Die Anzeigen werden angebotenfamilienfreundliche Inhalte, also ganz im Sinne der Philosophie von Disney+.
  • Es wird keine Werbung gebenwettbewerbsfähige Dienstleistungen.
  • Für Inhalte, die sich an eine Zielgruppe im Vorschulalter richten, werden keine Anzeigen geschaltet.

Diese Anzahl an Anzeigen übertrifft die des zu Disney gehörenden Senders Hulu, wo pro Stunde zwischen neun und zwölf Anzeigen geschaltet werden.

Im Moment,Disney+ bietet einen Single-Tarif für 8,99 Euro pro Monat an, dieser Preis macht es zu einem der teuersten Streaming-Dienste, gleichauf mit HBO mit dem gleichen Wert. Disney gab an, im letzten Quartal 7,9 Millionen neue Abonnenten gewonnen zu haben und seine Abonnentenbasis in den USA und Kanada auf etwa 44 Millionen Menschen zu vergrößern.

Im Vergleich dazu gehört Apple TV+ mit 4,99 Euro pro Monat zu den günstigsten. Netflix startet sein Angebot mit einem Standardplan von 7,99 Euro. Darauf weist ein Hinweis an die Mitarbeiter hinNetflix könnte in die Fußstapfen von Disney+ treten und irgendwann in diesem Jahr eine werbefinanzierte Stufe einführenund arbeitet auch an einer Live-Streaming-Option.

Seltsamerweise wurde das Fehlen von Werbung als einer der Vorteile der Nutzung von Streaming-Diensten angesehen, jetzt könnte es für Abonnenten den größten Reiz darstellen.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunserem Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.