Alles, was iOS 11 über das iPhone X verrät: Kabelloses Laden, FaceID, A11, Apple Pay ...

Der größte Leak aller Zeiten bei Apple!

Das ganze Wochenende über ist dieGolden Master-Version von iOS 11Er redete, als wäre er ein Informant der Mafia, und verursachte ein Debakel in Form eines Informationslecks, an das man sich nicht mehr erinnert, seit Tim Cook den Prototypen des iPhone 4 in einer Bar zurückgelassen hatte. Diesmal geschah das Leck jedoch von innen.Der Zugriff auf den iOS 11-Code hat es Entwicklern ermöglicht, alle Informationen zu entschlüsseln.

Das ist viel schlimmer als der iPhone 4-Prototyp, der 2010 in einer Bar verloren ging. Er gelangte auch in die Mainstream-Medien.https://t.co/307Dqada7c

— Eduardo Archanco (@eaala)10. September 2017

Dank des Tipps wissen wir beispielsweise, wie Apple Pay mit iOS 11 funktioniert, wir haben kabelloses Laden oder 4K für Apple TV bestätigt und wir kennen weitere Details zum A11-Prozessor. Eine weitere der interessantesten Daten wardie Namen der drei Geräte: iPhone X, iPhone 8 und iPhone 8 Plus.

Apple Pay

Das iPhone X verfügt über ein neues Gesichtserkennungssystem namens FaceID, das Touch ID vollständig ersetzt. Seitdem sind mehrere Fragen dazu aufgekommen, wie Apple Pay mit dieser Funktion funktionieren wird, aber Entwickler Jeffrey Grossman hat mehrere Hinweise gegeben. Es scheint, dass das iPhone X Zahlungen mit Gesichtserkennung authentifizieren wird.Bestätigen Sie den Vorgang mit einem Doppelklick auf die Seitentaste des Geräts.

Hinweise auf FaceID finden sich auch sowohl auf dem iPod touch als auch auf dem iPad, was darauf hindeutetApple wird diese Funktion in zukünftigen Modellen beider Terminals implementieren.

Chip A11

Es war bereits bekannt, dass das iPhone X den A11-Chip unter seinem Gehäuse haben wird, dieser wird aber auch im iPhone 8 und iPhone 8 Plus vorhanden sein. Laut Entwickler Steve Troughton-Smith,Es handelt sich um einen 4 + 2-Kern-Prozessor.

Anscheinend sind zwei der Kerne hochleistungsfähig und die anderen vier niedrig, obwohl dies nicht ganz klar ist (zunächst hieß es, es wäre umgekehrt und es gäbe vier hohe und zwei niedrige). In jedem Fall handelt es sich um ein ähnliches Design wie beim A10-Chip, bei dem es sich um einen Quad-Core-SoC mit 2 Hochleistungskernen und 2 äußerst energieeffizienten Kernen handelt.

A11 Fusion ist ein 4+2-Kern-Geräthttps://t.co/mqtIKcjBmG

— Steve TS (@stroughtonsmith)10. September 2017

Nur zur Verdeutlichung: Der A11 verfügt über zwei Monsoon-Kerne mit hoher Leistung und vier Mistral-Kerne mit geringer Leistung, die alle unabhängig voneinander adressierbar sind. Keine Fusion

— Steve TS (@stroughtonsmith)10. September 2017

Kabelloses Laden

Entdeckt vom Entwickler Guilherme Rambo, gibt es Hinweise auf kabelloses Laden in iOS 11 GM. Obwohl die Software nicht allzu viele Details darüber enthält, wie sie funktionieren wird, deuten Gerüchte darauf hinEs wird Induktion verwenden, also die gleiche Technologie wie bei der Apple Watch.

Apples kabelloses Laden soll angeblich Standard-Qi verwenden und mit zusätzlichem Zubehör funktionieren. Apple plant, Herstellern außerhalb seiner Marke die Herstellung von Qi-Ladegeräten zu gestatten, dafür ist jedoch die berühmte Mfi-Zertifizierung (Made for iPhone) erforderlich. Theoretisch,Die drei morgen vorgestellten Geräte würden es enthalten.

Apple TV 4k

Entwickler Steve Troughton-Smith hat gestern herausgefunden, dass Apple TV nativ mit 2160p rendert und mehrere Farbformate unterstützt, darunter HDR10 und Dolby Vision. Für das Streaming im 4K-Streaming ist eine Mindestverbindung von 15 Mbit/s erforderlich.

Apple TV rendert nativ mit 2160p (1080p@2x) und unterstützt eine Vielzahl von Farbformatenpic.twitter.com/tURvLe7bKz

— Steve TS (@stroughtonsmith)10. September 2017

Über |Makromoren

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.