Twitter testet seine neuen Reaktionen auf dem iPhone

Das soziale Netzwerk wartet mit neuen Funktionen auf.

Das haben wir schon seit einigen Monaten erwartetTwittertestete eine neue Funktion, mit der Benutzer auf Tweets antworten könnenReaktionenwie diejenigen, die bereits in Anwendungen wie Facebook oder Nachrichten vorhanden sind.

Apple war eines der ersten Unternehmen, das Reaktionen in seine Dienste integrierte. Es war auf ihrer Instant-Messaging-Plattform iMessage und sie nannten die Funktion „TapBack“.

Kurz darauf schloss sich Facebook der Initiative mit eigenen Reaktionen in den Veröffentlichungen des sozialen Netzwerks an. Jetzt ist Twitter an der Reihe und hatte, wie bereits erwähnt, das soziale Netzwerk im SinnTestphasediese Nachricht seit ein paar Monaten.

Die neuen Reaktionen auf Twitter-Nachrichten und Tweets

Die Funktion ist derzeit nur für begrenzte Zeit verfügbar und kann bisher nur in genutzt werdenTürkei. Aber jetzt können wir einen Blick darauf werfen, wie es funktioniert.

Wie Sie im Screenshot unten sehen können, ist der Benutzer „Brie“ (@sktch_comedyfan) zeigte uns, wie die Reaktionen auf die Tweets sind:ein nachdenkliches Gesicht, ein weinendes Gesicht, ein lachendes Gesicht, Applaus und ein rotes Herz.

Twitter-Reaktionen.

Twitter nahm es sehr ernst, durch Umfragen und die Analyse der Verwendung von Emojis in seinem sozialen Netzwerk herauszufinden, welche Emojis für ihre Reaktionen geeignet sein könnten. In kürzester Zeit wurde ihnen klar, dass das Lachen-Emoji zu den beliebtesten gehörte und dass Twitter-Nutzer ihre Gefühle zum Ausdruck brachten, indem sie sich über Emojis bedankten, überrascht waren und ihre Zuneigung zeigten.

Die Umfragen, wie aus angegebenengagget, enthüllte auch, dass „Frustration“ und „Wut“ zwei sehr häufige Emotionen bei Nutzern des sozialen Netzwerks seien. Sie beschlossen jedoch, keine wütenden Emojis in ihre neuen Reaktionen einzubauen.

Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunserem Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.