Die AirPods könnten ihr Audio mit dem neuen LC3-Codec verbessern, der bereits in der Firmware-Beta der AirPods zu sehen ist.
Genauso wie wir Betaversionen von iOS 16, macOS Ventura oder watchOS 9 haben,Apple hat außerdem eine Beta-Version der AirPods-Firmware veröffentlicht. Und nach der Untersuchung des Codes dieses Updates konnte ein Entwickler bestätigen, dass diese Betaversion einen Bluetooth-Codec höherer Qualität unterstützen kann.
AirPods
Wie offenbart@marajobsession, ApfelSie haben den LC3-Codec auf AirPods Max aktiviertdurch seine Beta-Firmware. Falls Sie es noch nicht wissen: Der LC3-Codec ist der zukünftige, energiesparende, hochwertige Bluetooth-Codec, der bald für kabellose Kopfhörer verfügbar sein wird. Ein Codec, der mit viel niedrigeren Bitraten übertragen kann, ohne die Audioqualität zu beeinträchtigen, die wir derzeit beim Bluetooth-Standard sehen.
Es scheint jedoch, dass dieser LC3-Codec Audioanrufe verbessern wird, sodass sie viel besser klingenDas wahre Potenzial dieser Technologie wird Bluetooth 5.2 erfordernund eine neue Generation von Hardware in AirPods. Etwas, das mit dem kommen könntezweite Generation der AirPods Pround die AirPods Max, die nächstes Jahr erscheinen könnten.
Die nächsten AirPods werden Bluetooth 5.2 unterstützen
Um diesen neuen Codec optimal nutzen zu können, ist daher ein AirPods-Hardware-Update erforderlichdie aktuellen sind nicht mit Bluetooth 5.2 kompatibel. Wie offenbartShrimpApplePro, der nächste H1-Chip, der von AirPods Pro verwendet wird, wird voraussichtlich mit dieser Technologie kompatibel sein.
Vor WWDC22 habe ich in meiner Telegram-Gruppe ein exklusives Leak gepostet, dass die AirPods Pro der 2. Generation den verlustfreien Codec L3C unterstützen werden
— ShrimpApplePro 🍤 (@VNchocoTaco)18. Juni 2022
Und raten Sie mal, in der Beta-Firmware für AirPods Max kann LC3 aktiviert werden! Vielen Dank an mein Mitglied@marajobsessionDafür, dass du es herausgefunden hast!pic.twitter.com/Ohz8HDvPyo
Darüber hinaus könnten Bluetooth 5.2 und der LC3-CodecVerbessern Sie die Akkulaufzeit der AirPodsdank Niedrigenergiestandard. Das stimmtWir sind uns nicht sicher, ob dieser Codec verlustfreies Audio über Bluetooth ermöglicht, aber zumindest wird es das Audioerlebnis der AirPods Pro 2 verbessern. Angesichts der Bedeutung, die Apple Spatial Audio über verlustfreiem Audio beigemessen hat, ist dies in Cupertino möglicherweise kein Grund zur Sorge.
Das wird erwartetUpdates für die neuen AirPods Pro und AirPods Max kommen im Laufe des Jahres 2023, da die AirPods 3 kürzlich aktualisiert wurden. Wir werden sehen, ob wir Neuigkeiten zum Thema Audio finden, was vielleicht der einzige Schwachpunkt der AirPods ist.
Du kannst folgeniPadisiertInFacebook,WhatsApp,Twitter (X)konsultieren oder konsultierenunser Telegram-Kanalum über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.