PhotoFiltre ist eine benutzerfreundliche und vielseitige Bildbearbeitungssoftware. Es wird von einer Vielzahl von Benutzern unterstützt, vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Benutzer. Dieses Mal stellen wir grundlegende Informationen zur Verwendung von PhotoFiltre bereit.
In diesem Artikel:Erklärt, wie man PhotoFiltre herunterlädt, japanisiert und verwendet!Basierend auf diesem Thema stellen wir die Software im Detail vor, von der Installation über Japanisch bis hin zur empfohlenen Verwendung. Nutzen Sie dies als Referenz, um Ihre Bildbearbeitungsfähigkeiten zu verbessern.
Tisch
So laden Sie PhotoFiltre herunter
Erste,Offizielle Website von PhotoFiltreBesuchen Sie uns und laden Sie die neueste Version herunter. Klicken Sie in der Navigationsleiste der offiziellen Website auf den Abschnitt „Downloads“, um die Liste der verfügbaren Versionen anzuzeigen.
Wählen Sie dann die gewünschte Version aus und klicken Sie auf den entsprechenden „Download“-Button.
- 64-Bit-Version
- 32-Bit-Version
Dadurch wird das Installationsprogramm automatisch heruntergeladen.
Sobald der Download abgeschlossen ist, doppelklicken Sie auf die Installationsdatei, um den Installationsvorgang zu starten. Befolgen Sie die Anweisungen des Installationsassistenten, um die Softwareinstallation abzuschließen.Zielordner der Installationoder akzeptieren Sie die Standardeinstellungen.
Sobald die Installation abgeschlossen ist, kann PhotoFiltre gestartet und verwendet werden. Bitte überprüfen Sie beim ersten Start Ihre Spracheinstellungen. Ganz einfach über das EinstellungsmenüWechseln Sie zu Japanischdürfen. Damit sind die grundlegenden Download- und Installationsschritte für PhotoFiltre abgeschlossen.
Schritte zur Japanischisierung
Die Schritte zum Übersetzen ins Japanische sind unten aufgeführt. Öffnen Sie zunächst den Ordner, in dem Sie PhotoFiltre installiert haben. Normalerweise ist dies entweder „C:ProgrammePhotoFiltre“ oder „C:Programme (x86)PhotoFiltre“.
Als nächstes finden Sie im Internet PhotoFiltreJapanisierungsdateiBitte suchen und herunterladen. Diese Datei wird oft „TranslationEN.plg“ oder „PFJPN.plg“ genannt. Sobald der Download abgeschlossen ist, verschieben Sie die Datei in den PhotoFiltre-Installationsordner, den Sie zuvor geöffnet haben.
Starten Sie PhotoFiltre neu und wählen Sie in der Menüleiste unter „Extras“ die Option „Optionen“. Klicken Sie auf die Registerkarte „Sprachen“ und wählen Sie in der angezeigten Liste Folgendes aus:"Japanisch"Wählen. PhotoFiltre wird jetzt auf Japanisch angezeigt.
Wenn die japanische Lokalisierung nicht angezeigt wird, schließen Sie bitte PhotoFiltre und starten Sie es neu. Wenn das nicht funktioniert, überprüfen Sie noch einmal, ob die japanischen Lokalisierungsdateien im richtigen Ordner abgelegt sind, und wiederholen Sie die Schritte.
PhotoFilter-Nutzungsanleitung
Um die grundlegende Verwendung von PhotoFiltre zu beherrschen, ist es wichtig, zunächst die Funktionen der einzelnen Symbole in der Symbolleiste zu verstehen. Beispielsweise können Sie mit dem „Auswahl-Werkzeug“ einen bestimmten Bereich auswählen und mit dem „Füllen-Werkzeug“ diesen mit Farbe füllen.FilterfunktionDarüber hinaus stehen Ihnen zahlreiche Optionen zur Verfügung, mit denen Sie die Farbbalance und Schärfe Ihrer Bilder ganz einfach anpassen können.
Für eine komplexere Bearbeitung ist es effektiv, die Ebenenfunktion zu nutzen. Durch die Verwendung von Ebenen können Sie mehrere Bilder und Texte überlappen und einzeln bearbeiten. Sie können wie folgt mit Ebenen arbeiten:
- Wählen Sie „Neue Ebene“ aus dem Menü „Ebene“.
- Wählen Sie das Bild oder den Text aus, den Sie hinzufügen möchten, und platzieren Sie es an der gewünschten Stelle
- Passen Sie die Transparenz und Effekte jeder Ebene an
Als Nächstes zeige ich Ihnen, wie Sie die Größe von Bildern ändern. Um die Bildgröße zu ändern, wählen Sie im Menü „Bild“ die Option „Bildgröße ändern“. Hier geben wir die Breite und Höhe in Pixel an,Seitenverhältnis beibehaltenSie können die Option auswählen Wir empfehlen Ihnen, das verkleinerte Bild unter einem anderen Namen aus dem Menü „Speichern“ zu speichern.
Schließlich können Sie die Tastenkombinationen von PhotoFiltre verwenden, um Ihre Arbeitseffizienz erheblich zu verbessern. Nachfolgend finden Sie einige nützliche Tastenkombinationen:
- Strg + O:Bild öffnen
- Strg + S:Bild speichern
- Strg + Z:rückgängig machen
- Strg + Y:Wiederholen
Wenn Sie sich diese Tastenkombinationen merken, verläuft Ihr Bearbeitungsprozess reibungslos.
Funktionserklärung von PhotoFiltre für Einsteiger
PhotoFiltre ist sehr intuitiv und einfach zu bedienen, auch für AnfängerBildbearbeitungssoftwareIst. Wenn Sie die Grundfunktionen verstehen, können Sie Fotos und Bilder reibungslos bearbeiten. Lassen Sie uns zunächst die Rolle jedes Symbols in der Symbolleiste überprüfen.
Zu den Hauptfunktionen von PhotoFilter gehören:
- Auswahlwerkzeug: Wird verwendet, um einen bestimmten Teil des Bildes auszuwählen.
- Pinselwerkzeug: Kann zum Zeichnen und Korrigieren verwendet werden.
- Filterfunktion: Wenden Sie verschiedene Filter an, um die Wirkung des Bildes zu ändern.
- Farbanpassungsfunktion: Passen Sie Farbton, Helligkeit und Kontrast des Bildes an.
Darüber hinaus können Sie mit der Ebenenfunktion mehrere Bilder und Texte übereinander bearbeiten. Durch die Verwendung von Ebenen können Sie jedes Element unabhängig bearbeiten und so Ihre Bearbeitungsfreiheit erhöhen.EbenenoperationenSobald Sie sich daran gewöhnt haben, können Sie fortgeschrittenere Bearbeitungen vornehmen.
Schließlich PhotoFilterTastenkombinationenWenn Sie dies bedenken, können Sie effizienter arbeiten. Sie können beispielsweise ein Bild mit „Strg + O“ öffnen, es mit „Strg + S“ speichern und es mit „Strg + Z“ rückgängig machen. Diese Tastenkombinationen werden Ihre Arbeit erheblich beschleunigen.
Techniken zum Bearbeiten von Fotos mit PhotoFiltre
Eine der nützlichen Techniken beim Bearbeiten von Fotos mit PhotoFiltre istPassen Sie Helligkeit und Kontrast anIst. Dies kann die Gesamtstimmung des Fotos stark verändern.Menü „Anpassung“.Wählen Sie „Helligkeit/Kontrast“ und bewegen Sie den Schieberegler, um die Einstellung zu finden, die für Sie am besten geeignet ist. Oft hilft es, den Kontrast leicht zu erhöhen, um die Details eines Fotos hervorzuheben.
nächste,Verwendung von FilternAuch empfehlenswert. PhotoFiltre verfügt über eine große Auswahl an Filtern, mit denen Sie ganz einfach verschiedene Effekte hinzufügen können. Sie können beispielsweise den Filter „Künstlerisch“ verwenden, um Ihren Fotos einen malerischen Effekt zu verleihen. Um einen Filter anzuwenden, wählen Sie einfach das Foto aus und wählen Sie im Menü „Filter“ den gewünschten Filter aus.
Auch,EbenenfunktionDurch die Verwendung haben Sie viel mehr Freiheit bei der Bearbeitung. Ebenen können einzeln gestapelt und bearbeitet werden, was die komplexe Bildbearbeitung erleichtert. Um eine neue Ebene hinzuzufügen, wählen Sie im Menü „Ebene“ die Option „Neue Ebene“ und ziehen Sie dann das Bild oder den Text, den Sie hinzufügen möchten, per Drag & Drop. Passen Sie dann die Transparenz und Effekte jeder Ebene an.
schließlich,TeilkorrekturwerkzeugNutzen wir es aus. Mit dem Spot Retouch Tool können Sie beispielsweise unerwünschte Teile eines Fotos ganz einfach löschen. Mit diesem Werkzeug können Sie selbst kleinste Details fertigstellen. Sie können Korrekturen ganz einfach vornehmen, indem Sie in der Symbolleiste das „Spot Correction Tool“ auswählen und auf den Bereich klicken, den Sie korrigieren möchten.
Häufig gestellte Fragen: Fehlerbehebung bei PhotoFiltre
Bei der Verwendung von PhotoFiltre können gelegentlich Fehler auftreten. Zum Beispiel, wenn die Softwarestartet nichtEs ist ein Fall. Dies kann an beschädigten Installationsdateien liegen. Die empfohlene Lösung besteht darin, PhotoFiltre neu zu installieren.
Auch mit PhotoFiltreDas Bild wird nicht richtig angezeigtEs gibt auch das Problem. In diesem Fall ist die Bilddatei möglicherweise beschädigt oder liegt in einem nicht unterstützten Format vor. Bitte versuchen Sie die folgenden Schritte:
- Versuchen Sie, das Bild in einem anderen Bildbetrachter zu öffnen
- Konvertieren Sie Bilddateien in ein anderes Format
Japanischisierung fehlgeschlagenWenn dies der Fall ist, wird die japanische Lokalisierungsdatei möglicherweise nicht am richtigen Speicherort abgelegt. Bitte überprüfen Sie die Japanisierungsdatei noch einmal und legen Sie sie im richtigen Ordner ab. Starten Sie außerdem PhotoFiltre neu und prüfen Sie, ob die Einstellungen wirksam werden.
WennPlugin funktioniert nichtWenn dies der Fall ist, wurde das entsprechende Plug-in möglicherweise nicht korrekt installiert. In diesem Fall greifen Sie bitte auf die Download-Quelle des Plug-ins zu und installieren Sie es erneut. Überprüfen Sie außerdem, ob Ihre Plugins auf dem neuesten Stand sind.
Erklärt, wie man PhotoFiltre herunterlädt, japanisiert und verwendet!Möchten Sie weitere ähnliche Artikel erfahren?Bitte besuchen Sie die Kategorie.