Bei der Verwendung von Windows 10 können Probleme beim Ändern der Schriftgröße auftreten. Dies kann besonders für Menschen belastend sein, denen es schwerfällt, den Bildschirm zu sehen.
In diesem Artikel:Ein Muss für alle, die Probleme beim Ändern der Schriftgröße in Windows 10 haben! Erklären Sie, wie Sie Änderungen vornehmen könnenIch werde. Mit diesen einfachen Schritten gewinnen Sie Ihren Sehkomfort zurück.
Was ist der Grund dafür, dass die Schriftgröße in Windows 10 nicht geändert werden kann?
Einer der Gründe, warum Sie die Schriftgröße in Windows 10 nicht ändern können, ist ein Problem mit den Systemeinstellungen. besonders,AnzeigeeinstellungenWenn die Schriftgröße nicht korrekt angewendet wird, wird die Änderung der Schriftgröße möglicherweise nicht berücksichtigt.
Auch,Problem mit dem Grafiktreiberkann auch die Ursache sein. Überprüfen wir es, indem wir die folgenden Schritte ausführen:
- Aktualisieren Sie Ihren Grafiktreiber auf die neueste Version.
- Überprüfen Sie den Treiberstatus im Geräte-Manager.
darüber hinaus,Die Windows-Version ist altIn einigen Fällen können Sie die Schriftgröße möglicherweise nicht ändern. Durch die Installation der neuesten Updates kann das Problem möglicherweise behoben werden.
- Überprüfen Sie unter „Einstellungen“ → „Update & Sicherheit“ → „Windows Update“.
- Installieren Sie die neuesten Updates.
schließlich,Software von DrittanbieternEs ist auch möglich, dass es beeinflusst wird. Insbesondere wenn Sie anzeigebezogene Tools oder Anpassungssoftware installiert haben, kann es sein, dass Sie die Schriftgröße nicht ändern können. Versuchen Sie bitte, die Software zu deaktivieren und die Konfiguration erneut zu versuchen.
Schritte zum Ändern der Schriftgröße: Anleitung für Einsteiger
Um die Schriftgröße zu ändern, beginnen Sie im Menü „Einstellungen“. Klicken Sie unten links auf dem Bildschirm auf das Startmenü und wählen Sie das Zahnradsymbol aus, um die Einstellungen zu öffnen. Dieses Einstellungsmenü ermöglicht verschiedene systemweite Anpassungen.
Wählen Sie als Nächstes „System“ aus dem Menü „Einstellungen“ und klicken Sie dann auf „Anzeige“. Auf diesem Einstellungsbildschirm „Anzeige“ können Sie Einstellungen wie Auflösung und Anzeigeausrichtung anpassen, aber auch die Schriftgröße ändern. besondersAnzeigemaßstab und -layoutAbschnitt ist wichtig.
Der Abschnitt „Anzeigemaßstab und -layout“ verfügt über ein Dropdown-Menü, in dem Sie die Größe Ihres Textes und Ihrer Apps ändern können. Normalerweise werden Optionen wie 100 %, 125 % und 150 % angeboten. Wählen Sie die für Sie am besten geeignete Größe und übernehmen Sie Ihre Änderungen.
Abschließend empfehlen wir Ihnen, Ihr System nach der Übernahme der Änderungen neu zu starten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Einstellungen korrekt wiedergegeben werden. Überprüfen Sie nach dem Neustart, ob die Schriftgröße wie gewünscht geändert wurde. Wenn es nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise andere Einstellungen oder Softwarestörungen überprüfen.
So passen Sie die Schriftgröße ganz einfach über das Einstellungsmenü an
Einfacher Zugriff auf das Einstellungsmenü zum Anpassen der Schriftgröße. Klicken Sie zunächst auf das Startmenü unten links auf dem Bildschirm und wählen Sie das Zahnradsymbol aus, um das Einstellungsmenü aufzurufen. Von hier aus können Sie verschiedene Anpassungen am gesamten System vornehmen.
Wählen Sie als Nächstes „System“ aus dem Menü „Einstellungen“ und klicken Sie dann auf „Anzeige“. Auf diesem Einstellungsbildschirm „Anzeige“ können Sie Einstellungen wie Auflösung und Anzeigeausrichtung anpassen, aber Sie können von diesem Bildschirm aus auch die Schriftgröße ändern. Besonders wichtig ist der Abschnitt „Anzeigemaßstab und -layout“.
Der Abschnitt „Anzeigemaßstab und -layout“ enthält Dropdown-Menüs zum Ändern der Größe von Text und Apps. Zu den gängigen Optionen gehören:
- 100 %
- 125 %
- 150 %
- 175 %
Wählen Sie die für Sie am besten geeignete Größe und übernehmen Sie Ihre Änderungen.
Wir empfehlen, Ihr System nach der Übernahme der Änderungen neu zu starten. Durch einen Neustart werden die Einstellungen korrekt übernommen. Dadurch ist der Bildschirm besser sichtbar und es entsteht eine angenehmere visuelle Umgebung.
Ändern Sie die Schriftgröße mithilfe von Eingabehilfen
Sie können die Schriftgröße in Windows 10 ganz einfach ändern, indem Sie die Eingabehilfen nutzen. Wählen Sie zunächst im Menü „Einstellungen“ die Option „Einfacher Zugriff“ aus. In diesem Abschnitt können Sie visuelle, akustische und Navigationshilfen anpassen. besondersVisuelle EinstellungenBitte achten Sie darauf.
Klicken Sie unter „Einfacher Zugriff“ auf „Anzeige“, um Optionen zum Ändern der Text- und App-Größe anzuzeigen. Hier enthält es einen Schieberegler zum Vergrößern des Textes sowie Einstellungen zum Anpassen der Größe bestimmter Elemente. Stellen Sie nach dem Anwenden der Änderungen sicher, dass der Bildschirm frei ist.
Als nächstes können Sie detailliertere Anpassungen vornehmen, indem Sie „Custom Scaling“ verwenden. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn die Standard-Skalierungsoptionen (100 %, 125 %, 150 % usw.) nicht geeignet sind. Sie können numerische Werte eingeben, um die Größe von Bildschirmtext und Apps zu optimieren.
Schließlich ermöglichen Ihnen Barrierefreiheitsfunktionen nicht nur die Anpassung der Schriftgröße, sondern auch anderer visueller Elemente. Zum Beispiel,HochkontrastmodusDurch die Aktivierung wird der Text besser lesbar. Durch die Übernahme dieser Einstellungen wird die Nutzung von Windows 10 noch komfortabler.
So ändern Sie die Schriftgröße in bestimmten Anwendungen
Die Methode zum Ändern der Schriftgröße in einer bestimmten Anwendung variiert von App zu App. Zum Beispiel,Microsoft Word, wählen Sie im Menüband die Registerkarte „Startseite“ und im Abschnitt „Schriftart“ können Sie im Dropdown-Menü „Schriftgröße“ die gewünschte Größe auswählen. Dadurch können Sie die Schriftgröße des ausgewählten Texts ganz einfach anpassen.
auf der anderen Seite,Google ChromeIn Browsern wie können Sie auf das Einstellungsmenü zugreifen und die Schriftgröße ändern. Klicken Sie in Chrome auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke, wählen Sie „Einstellungen“ und gehen Sie dann zum Abschnitt „Darstellung“. Hier sehen Sie die Option „Schriftgröße“ und können aus den Optionen „Klein“, „Mittel“, „Groß“ und „Extragroß“ die gewünschte Größe auswählen.
nächste,Adobe Acrobat ReaderObwohl Sie die Schriftgröße der angezeigten PDF-Datei nicht direkt ändern können, können Sie die Anzeigegröße mithilfe der Zoomfunktion anpassen. Sie können die Schriftgröße auf dem Bildschirm ändern, indem Sie im oberen Menü „Ansicht“ auswählen und die Option „Zoom“ verwenden.
schließlich,Visual Studio-CodeMit Programmiereditoren wie können Sie die Schriftgröße in einer Konfigurationsdatei ändern. Sie können auf das Menü „Einstellungen“ des Editors zugreifen, die Option „Schriftgröße“ finden und die gewünschte Größe angeben. Diese Einstellungsänderung passt die Schriftgröße auf dem Codebearbeitungsbildschirm an und erleichtert so die Arbeit damit.
Fehlerbehebung: Was tun, wenn Sie die Schriftgröße nicht ändern können?
Einer der Gründe, warum Sie die Schriftgröße nicht ändern können, istProblem mit dem Benutzerprofilist möglich. Wenn ein Problem mit Ihrem Benutzerprofil vorliegt, werden Ihre Einstellungen möglicherweise nicht korrekt wiedergegeben. Versuchen Sie, ein neues Benutzerprofil zu erstellen und die Schriftgröße in diesem Profil anzupassen.
Auch,Ändern der Registrierungseinstellungenist auch einen Versuch wert. Öffnen Sie den Registrierungseditor und navigieren Sie zum folgenden Pfad:
- HKEY_CURRENT_USERControl PanelDesktop
Hier,LogPixelSuchen Sie den Wert und ändern Sie ihn in die entsprechende Zahl. Beispielsweise entspricht 96 einer Skalierung von 100 % und 120 einer Skalierung von 125 %.
Zusätzlich,Überprüfen Sie die Integrität der SystemdateienEs ist notwendig. Öffnen Sie dazu als Administrator eine Eingabeaufforderung und geben Sie den folgenden Befehl ein:
- sfc /scannow
Diese Aktion kann beschädigte Systemdateien reparieren und Probleme bei der Größenänderung von Schriftarten beheben.
schließlich,Anzeigeeinstellungen zurücksetzenEs ist auch effektiv. Wenn Ihre Anzeigeeinstellungen aus irgendeinem Grund falsch eingestellt sind, versuchen Sie, sie mit den folgenden Schritten zurückzusetzen:
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ → „System“ → „Anzeige“.
- Kehren Sie zu den „Empfohlenen“ Einstellungen in „Maßstab und Layout“ zurück.
Dadurch werden die Standardeinstellungen wiederhergestellt und Ihre Änderungen an der Schriftgröße werden möglicherweise korrekt wiedergegeben.
Ein Muss für alle, die Probleme beim Ändern der Schriftgröße in Windows 10 haben! Erklären Sie, wie Sie Änderungen vornehmen könnenMöchten Sie weitere ähnliche Artikel erfahren?Bitte besuchen Sie die Kategorie.