Zusammenfassung zum Öffnen der „Systemeigenschaften“ in Windows 10! [Befehl/Verknüpfung]

Windows 10 bietet verschiedene Funktionen, die Benutzern die einfache Verwaltung ihrer Systemeinstellungen erleichtern. Unter ihnen ist „Systemeigenschaften“ ein wichtiges Tool zur Überprüfung grundlegender Computerinformationen und Systemeinstellungen.

In diesem Artikel fassen wir zusammen, wie man „Systemeigenschaften“ in Windows 10 öffnet![Befehl/Verknüpfung]Wir stellen vor. Es bietet eine einfache und bequeme Möglichkeit, schnell auf Systeminformationen zuzugreifen.

Übersicht über das Öffnen der Systemeigenschaften in Windows 10

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Systemeigenschaften in Windows 10 zu öffnen. Erstens ist eine der einfachsten MethodenDrücken Sie „Windows-Taste + Pause/Pause-Taste“Das ist es. Diese Verknüpfung öffnet sofort das Fenster „Systemeigenschaften“.

Eine andere Methode istVerwenden Sie „Datei-Explorer“Das ist es. Bitte beachten Sie die folgenden Schritte:

  • Öffnen Sie den „Datei-Explorer“.
  • Klicken Sie im linken Menü mit der rechten Maustaste auf „PC“.
  • Wählen Sie „Eigenschaften“.

Auch diese Methode ist sehr intuitiv und bequem.

Sie können die Systemeigenschaften auch über die Eingabeaufforderung öffnen. Bitte versuchen Sie die folgenden Schritte:

  • Drücken Sie „Windows-Taste + R-Taste“, um den „Ausführen“-Dialog zu öffnen.
  • Geben Sie „cmd“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Wenn die Eingabeaufforderung geöffnet wird, geben Sie „sysdm.cpl“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Diese Methode ist besonders nützlich für Benutzer, die mit der Befehlszeile vertraut sind.

Schließlich können Sie die Systemeigenschaften auch über das Startmenü öffnen. Bitte beachten Sie die folgenden Schritte:

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“.
  • Klicken Sie auf „Einstellungen (Zahnradsymbol)“.
  • Wählen Sie „System“ und dann „Info“.
  • Klicken Sie rechts auf „Systemeigenschaften“.

Diese Methode wird empfohlen, da sie auch für Anfänger leicht zugänglich ist.

So starten Sie „Systemeigenschaften“ über die Eingabeaufforderung

Das Starten von Systemeigenschaften über die Eingabeaufforderung ist sehr einfach und effizient. Erste,Windows-Taste + R-TasteDrücken Sie , um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie dann „cmd“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Sobald die Eingabeaufforderung startet, geben Sie „sysdm.cpl“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird sofort das Fenster „Systemeigenschaften“ angezeigt. Dieser Schritt ist sehr nützlich, insbesondere für Benutzer, die mit der Befehlszeile vertraut sind.

Die folgende Tabelle fasst zusammen, wie Systemeigenschaften über die Eingabeaufforderung gestartet werden.

VerfahrenInhalt der Operation
1Drücken Sie „Windows-Taste + R-Taste“.
2Geben Sie „cmd“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
3Geben Sie „sysdm.cpl“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Mit dieser Methode können Sie einfach über die Tastatur auf die Systemeinstellungen zugreifen, ohne die Maus zu verwenden.

Darüber hinaus erleichtert das Öffnen der Eingabeaufforderung mit Administratorrechten den Zugriff auf erweiterte Systemeinstellungen. Suchen Sie im Startmenü nach „cmd“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste„Als Administrator ausführen“Wählen. Geben Sie anschließend „sysdm.cpl“ ein und führen Sie es aus, um die Systemeigenschaften anzuzeigen.

So greifen Sie mit Tastenkombinationen einfach auf „Systemeigenschaften“ zu

Tastenkombinationen für den Zugriff auf „Systemeigenschaften“ in Windows 10 sind sehr nützlich. Die einfachste Abkürzung ist„Windows-Taste + Pause/Pause-Taste“ist gleichzeitig zu drücken. Durch diese Aktion wird sofort das Fenster „Systemeigenschaften“ geöffnet.

Darüber hinaus können Sie mit diesen Tastenkombinationen schnell auf Systemeinstellungen und grundlegende Informationen zugreifen. So können Sie beispielsweise Ihre Systemversion, Prozessorinformationen, Speicher, Systemtyp usw. auf einen Blick sehen.

Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung, wie Sie mithilfe von Tastenkombinationen auf die Systemeigenschaften zugreifen:

  • Windows-Taste + Pause/Pause-Taste: Öffnen Sie direkt „Systemeigenschaften“.
  • Windows-Taste + X-TasteDrücken Sie , um das Menü zu öffnen und wählen Sie „System“.
  • Alt+Enter: Wählen Sie „Dieser PC“ im Explorer und drücken Sie Alt + Eingabetaste, um „Eigenschaften“ anzuzeigen.

Diese Verknüpfungen sind nützliche zeitsparende Tools für alltägliche Computerbenutzer. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie direkt auf die Systemeigenschaften zugreifen möchten, ohne die Eingabeaufforderung oder das Einstellungsmenü zu durchlaufen.

Entdecken Sie die erweiterten Einstellungen in den Systemeigenschaften

Sie können verschiedene erweiterte Einstellungen in den Systemeigenschaften konfigurieren. DarunterSystemleistungEinstellungen im Zusammenhang mit sind wichtig. Mit den Leistungsoptionen können Sie die Leistung Ihres PCs optimieren, indem Sie beispielsweise visuelle Effekte und den virtuellen Speicher anpassen.

Erstens können Sie auf der Registerkarte „Visuelle Effekte“ in den Leistungsoptionen Dinge wie Animationen und Schatteneffekte aktivieren oder deaktivieren. Dies kann die Reaktionsfähigkeit des Systems verbessern. Dies ist besonders effektiv, wenn Sie einen alten PC oder ein Gerät mit geringer Ausstattung verwenden.

Als nächstes sind auch die Einstellungen des virtuellen Speichers wichtig. Virtueller Speicher ist eine Funktion, die die Festplatte vorübergehend als Speicher nutzt, wenn der physische Speicher nicht ausreicht. Die richtigen Einstellungen für den virtuellen Speicher verbessern die Systemstabilität und -leistung. Bitte befolgen Sie zur Konfiguration die folgenden Schritte:

  • Öffnen Sie die Registerkarte „Erweitert“ im Fenster „Systemeigenschaften“.
  • Klicken Sie unter „Leistung“ auf die Schaltfläche „Einstellungen“.
  • Wählen Sie im Fenster „Leistungsoptionen“ die Registerkarte „Erweitert“ aus.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ändern“ für „Virtueller Speicher“.

schließlich,Umgebungsvariablen festlegenSie können es auch nicht verpassen. Umgebungsvariablen definieren Einstellungen, die Systeme und Anwendungen zum Betrieb benötigen. Das Hinzufügen eines bestimmten Verzeichnisses zur Variablen „Pfad“ erleichtert beispielsweise die Verwendung des Tools auf der Befehlszeile.

Fehlerbehebung: Was tun, wenn die Systemeigenschaften nicht geöffnet werden?

Wenn die Systemeigenschaften nicht geöffnet werden, versuchen Sie es zunächstStarten Sie das Gerät neuBitte versuchen Sie es. Viele Probleme können durch einen Neustart behoben werden. Wenn das Problem nach dem Neustart weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

nächste,Verwenden Sie das System File Checker (SFC)-Toolum beschädigte Systemdateien zu reparieren. Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte:

  • Drücken Sie „Windows-Taste + X-Taste“ und wählen Sie „Eingabeaufforderung (Administrator)“.
  • Geben Sie „sfc /scannow“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist.

Dies kann Probleme mit Ihren Systemdateien beheben.

Auch,Überprüfen Sie Windows Updateund prüfen Sie, ob die neuesten Updates installiert sind. Updates können Korrekturen enthalten, die die Systemstabilität verbessern. Bitte beachten Sie die folgenden Schritte:

  • Klicken Sie auf „Einstellungen (Zahnradsymbol)“.
  • Wählen Sie „Update & Sicherheit“.
  • Klicken Sie unter „Windows Update“ auf „Nach Updates suchen“.

schließlich,SystemwiederherstellungEs ist auch effektiv, es zu versuchen. Mit der Systemwiederherstellung können Sie Ihre Systemeinstellungen auf einen früheren guten Zustand zurücksetzen. Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte:

  • Öffnen Sie die „Systemsteuerung“.
  • Wählen Sie „System“ unter „System und Sicherheit“.
  • Klicken Sie im linken Menü auf „Systemschutz“.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Systemwiederherstellung“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

Wenn die Systemeigenschaften nach dem Ausführen dieser Schritte nicht geöffnet werden, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu konsultieren.

So verwenden Sie „Systemeigenschaften“ und nützliche Funktionen in Windows 10

Sie können die Leistung und Stabilität von Windows 10 verbessern, indem Sie „Systemeigenschaften“ verwenden. Zum Beispiel,SystemleistungseinstellungenSie können das Benutzererlebnis durch Anpassung optimieren. Das Deaktivieren visueller Effekte in den Leistungsoptionen sorgt für eine flüssigere Ausführung, insbesondere auf älteren PCs und Geräten mit geringer Ausstattung.

Auch in „Systemeigenschaften“SystemwiederherstellungspunkteEs ist außerdem sehr bequem zu erstellen und zu verwalten. Auf diese Weise können Sie zu einem früheren Betriebszustand zurückkehren, wenn Ihr System instabil wird oder etwas schief geht. Sie können Systemwiederherstellungspunkte verwalten, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Öffnen Sie „Systemeigenschaften“.
  • Wählen Sie die Registerkarte „Systemschutz“.
  • Klicken Sie auf „Wiederherstellungspunkt erstellen“.

Darüber hinaus finden Sie in den „Systemeigenschaften“Überprüfen Sie die Systeminformationenlässt sich leicht bewerkstelligen. Hier können Sie schnell grundlegende Informationen wie Betriebssystemversion, Prozessortyp und -geschwindigkeit sowie die Menge des installierten Speichers überprüfen. Dies hilft bei der Fehlerbehebung und Systemaktualisierungen.

Ein weiteres wichtiges Merkmal der „Systemeigenschaften“ ist:Konfigurieren von Remote-VerbindungenIst. Durch die Aktivierung des Remote-Desktops können Sie von anderen Computern aus auf Ihren aktuellen PC zugreifen und ihn steuern. Diese Funktion ist sehr nützlich, insbesondere wenn Sie von einem entfernten Standort aus arbeiten. Die Schritte zum Einrichten einer Remote-Verbindung sind wie folgt:

  • Öffnen Sie „Systemeigenschaften“.
  • Wählen Sie die Registerkarte „Remote“.
  • Wählen Sie „Remoteverbindungen zu diesem Computer zulassen“.

Zusammenfassung zum Öffnen der „Systemeigenschaften“ in Windows 10! [Befehl/Verknüpfung]Möchten Sie weitere ähnliche Artikel erfahren?Bitte besuchen Sie die Kategorie.