
Da sich das digitale Zeitalter in vollem Gange und Technologie in blitzschnellem Tempo entwickelt, ist es keine Überraschung, dass viele traditionelle Methoden zur Suche im Internet ersetzt werden. Google und Browser-basierte Suchmaschinen waren seit langem die Lösung für die Suche nach Informationen, aber die jüngste Entstehung von sprachbasierten Suchanfragen hat die Tech-Industrie. Könnten diese neuen Technologien das Ende für Google buchstabieren?
Die jüngste Entdeckung von über 80 Plugins, die über die Chatgpt -API verfügbar sind, könnte die Antwort geben. Obwohl diese Plugins noch nicht an die Öffentlichkeit zugelassen werden müssen, haben sie das Potenzial, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Menschen im Internet suchen. Sprachbasierte Suchanfragen werden immer beliebter und ermöglichen es den Benutzern, schnell und einfach Antworten zu erhalten, ohne auf eine Maus einzugeben oder zu klicken. Die neuen Plugins versprechen, ein noch eindringlicheres Erlebnis zu bieten, indem die Ergebnisse angepasst werden, um den Bedürfnissen des Benutzers besser zu entsprechen.
Der Tod von Google und Browser-basierter Suche ist in der Nähe.
Jemand hat die Chatgpt -API gehackt und über 80 Plugins gefunden, die noch nicht verfügbar sind.
Alles wird sich ändern.pic.twitter.com/sqnqel3uay
- Rowan Cheung (@rowancheung)27. März 2023
Diese Technologie könnte in mehrfacher Hinsicht ein Game-Changer sein. Bereits hat Google die Dominanz seiner Suchmaschine abnimmt, wenn mehr Benutzer zu sprachbasierten Suchvorgängen wechseln. Mit den neuen Chatgpt -Plugins könnten Sprachsuchungen noch leistungsfähiger werden. Es wird interessant sein zu sehen, ob Google beschließt, die Plugins in seine Suchmaschine zu integrieren oder einen anderen Typ von Lösung zu erstellen.
Letztendlich scheint es, dass sprachbasierte Suchanfragen dazu bestimmt sind, die bevorzugte Art zu werden, das Internet zu durchsuchen. Da Technologieunternehmen weiterhin Wege finden, um Sprachsuche noch leistungsfähiger zu gestalten, ist die Zukunft der Google und der Browser-basierten Suche ungewiss. Die Möglichkeiten sind endlos, aber eines ist sicher-die Internet-Suchlandschaft ändert sich und bald müssen wir eine neue Anlaufstelle finden.
In der Ära der Informationsüberladung wird es immer schwieriger, wichtige Informationen schnell und effektiv zu finden. Traditionell wenden sich Benutzer an Web -Suchmaschinen wie Google und Bing, um hilfreiche Informationen zu erhalten. Ihre Ergebnisse sind jedoch nicht immer relevant für das, wonach der Benutzer wirklich sucht. Um dieses Problem ein für alle Mal zu lösen, haben Entwickler ihre Aufmerksamkeit auf den Aufstieg der personalisierten Suche gerichtet.
Mit der ChatGPT -API können Entwickler Anwendungen erstellen, die Benutzeranfragen besser verstehen und ihnen nützlichere Ergebnisse liefern. Dies kann vollständig revolutionieren, wie wir mit dem Internet interagieren und unsere Online -Reise personalisiert machen. Die Idee hinter der personalisierten Suche ist einfach: Je mehr die Anwendung über den Benutzer weiß, desto genauer wird ihre Ergebnisse sein. Die Verwendbarkeit der Anwendung nimmt zu, wenn sie sich an unsere früheren Suchanfragen und den Kontext erinnern kann, aus dem sie hergestellt wurden. Es stellt auch sicher, dass Suchergebnisse nur Benutzern angezeigt werden, die von ihnen profitieren.
Seit der Veröffentlichung der Chatgpt -API arbeiten verschiedene Entwickler und Organisationen an einer Vielzahl von Plugins, um die Genauigkeit und Leistung personalisierter Suchmaschinen zu verbessern. Über 80 neue Plugins wurden entdeckt und werden in Kürze implementiert, um Entwicklern eine breite Palette von Optionen zur Anpassung ihrer Anwendungen zu bieten. Das Gute an diesen Plugins ist, dass Benutzer keine technischen Kenntnisse erfordern. Das Plugin "Absichtserkennung" ermöglicht es den Entwicklern beispielsweise, die Absicht des Benutzers genauer zu interpretieren und ihnen zu bestimmen, was der Benutzer schneller sucht.
Die Entwicklung der personalisierten Suche kündigt das Ende der Google und der Browser-basierten Suche an. Mit dem Anstieg von KI-gesteuerten Diensten können Benutzer davon ausgehen, dass ihre Suchanfragen sowohl persönlicher als auch relevanter werden. Dies könnte möglicherweise die Art und Weise verändern, wie Menschen nach Informationen stöbern und suchen, sowie die Verwendung viel kleinerer Suchbegriffe zu ermöglichen. Während sich die Technologie der personalisierten Suche weiterentwickelt, sind die Möglichkeiten, die dieses Medium öffnet, nahezu endlos. Mit Hilfe dieser Plugins können Entwickler Anwendungen erstellen, die die Nuancen unserer Sprache besser verstehen und die gewünschten Ergebnisse liefern.