So verwenden Sie Offline Google Authenticator

Google Authenticator ist eine Zwei-Faktor-Authentifizierungs-App (2FA) -P-App, mit der allgemein zum Schutz von Online-Konten vor unbefugtem Zugriff geschützt wird. Diese App generiert ein einmaliges Passwort (OTP) für jedes Konto, sodass Hacker es schwierig machen, Zugriff zu erhalten, auch wenn sie über Ihr Passwort verfügen. Ein Hauptnachteil der App ist jedoch, dass sie auf einer Internetverbindung zur Arbeit beruht. Dies kann für diejenigen, die sich in Bereichen mit schlechter Internetkonnektivität befinden, oder für diejenigen, die die App verwenden möchten, problematisch sein, ohne sie mit ihrem Google -Konto zu synchronisieren. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Google Authenticator offline oder ohne Synchronisation verwendet wird.

Was ist Google Authenticator?

Bevor wir uns mit den Details der Offline -Verwendung von Google Authenticator eintauchen, verstehen wir zunächst, was die App ist und wie sie funktioniert.

Google Authenticator ist eine 2FA-App, die zeitbasierte einmalige Kennwörter (TOTP) für Online-Konten generiert. Wenn Sie 2FA in einem Konto einrichten, müssen Sie normalerweise einen QR -Code scannen oder einen geheimen Schlüssel in die App eingeben. Danach generiert die App alle 30 Sekunden ein neues Passwort, das Sie zusammen mit Ihrem regulären Passwort verwenden können, um sich beim Konto anzumelden. Dies fügt Ihren Online -Konten eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu und erschwert Hacker, Zugriff zu erhalten.

Verwenden von Google Authenticator offline

Um Google Authenticator Offline zu verwenden, müssen die App auf Ihrem Gerät installiert werden und haben bereits 2FA für Ihre Konten eingerichtet. Hier erfahren Sie, wie es geht:

So verwenden Sie Google Authenticator

Schritt 1: Öffnen Sie die Google Authenticator -App

Der erste Schritt besteht darin, die zu öffnenApp auf Ihrem Gerät. Wenn Sie die App nicht installieren lassen, können Sie sie aus dem App Store oder Google Play Store herunterladen.

Schritt 2: Schalten Sie Wi-Fi und Mobildaten aus

Um die App offline zu verwenden, müssen Sie Wi-Fi- und Mobildaten auf Ihrem Gerät ausschalten. Dadurch wird sichergestellt, dass die App nicht mit den Servern von Google synchronisiert wird.

Schritt 3: Generieren Sie einen neuen OTP

Wenn Sie Wi-Fi und Mobilfunkdaten ausgeschaltet haben, öffnen Sie die App und wählen Sie das Konto aus, für das Sie einen OTP generieren möchten. Die App generiert weiterhin alle 30 Sekunden neue Passwörter, auch ohne Internetverbindung.

Schritt 4: Verwenden Sie das OTP, um sich anzumelden

Wenn Sie sich bei Ihrem Konto anmelden möchten, geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort wie gewohnt ein. Geben Sie die von der Google Authenticator -App generierte für die OTP ein, die für die OTP aufgefordert wurden.

Verwenden von Google Authenticator ohne Synchronisierung

Wenn Sie Ihre Google Authenticator -App nicht mit Ihrem Google -Konto synchronisieren möchten, können Sie sie weiterhin verwenden, um OTPs für Ihre Konten zu generieren. Hier erfahren Sie, wie es geht:

Schritt 1: Öffnen Sie die Google Authenticator -App

Öffnen Sie die Google Authenticator -App auf Ihrem Gerät.

Tippen Sie auf das Drei-Punkt-Menü in der oberen rechten Ecke der App.

Schritt 3: Tippen Sie auf "Exportkonten exportieren"

Wählen Sie aus dem angezeigten Menü "Konten exportieren".

Schritt 4: Geben Sie Ihr Passwort ein

Geben Sie das Passwort für Ihr Google -Konto ein, wenn Sie aufgefordert werden.

Schritt 5: Speichern Sie die Kontendatei

Die App generiert eine Datei, die alle Ihre Konten und ihre zugehörigen geheimen Schlüssel enthält. Speichern Sie diese Datei in einem sicheren Speicherort, z. B. einem Passwort -Manager.

Schritt 6: Richten Sie ein neues Gerät ein

Wenn Sie Google Authenticator auf einem neuen Gerät verwenden möchten, laden Sie die App herunter und öffnen Sie sie. Tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie "Konten importieren". Wählen Sie die in Schritt 5 gespeicherte Datei aus, und die App importiert alle Ihre Konten.

Abschluss

Google Authenticator ist ein leistungsstarkes Tool, um Ihre Online -Konten mit 2FA zu sichern. Während es auf eine Internetverbindung zur Arbeit beruht, ist es dennoch möglich, die App offline oder ohne sie mit Ihrem Google -Konto zu synchronisieren. Wenn Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen, können Sie OTPs auch ohne Internetverbindung generieren oder die App verwenden, ohne sie in Ihr Google -Konto zu synchronisieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung von Google Authenticator offline oder ohne Synchronisierung einige seiner Funktionen einschränken kann. Wenn Sie beispielsweise Ihr Gerät verlieren oder zu einem neuen wechseln, können Sie den Zugriff auf Ihre Konten verlieren, wenn Sie die App nicht mit Ihrem Google -Konto synchronisiert oder die Kontendatei gespeichert haben.

In jedem Fall ist es immer eine gute Idee, 2FA zu verwenden, wann immer möglich, um Ihre Online -Konten zu schützen. Google Authenticator ist nur eine von vielen 2FA -Apps verfügbar. Daher lohnt es sich, andere Optionen zu erkunden, um die für Sie am besten geeignet zu finden.

FAQs

  1. Ist es sicher, Google Authenticator offline zu verwenden? Ja, es ist sicher, Google Authenticator offline zu verwenden. Die App generiert OTPs lokal auf Ihrem Gerät und benötigt keine Internetverbindung, um zu arbeiten.
  2. Kann ich Google Authenticator auf mehreren Geräten verwenden? Ja, Sie können Google Authenticator auf mehreren Geräten verwenden, indem Sie es mit Ihrem Google -Konto synchronisieren.
  3. Was passiert, wenn ich mein Gerät mit dem installierten Google Authenticator verliere? Wenn Sie Ihr Gerät verlieren, wenn Google Authenticator installiert ist und die App nicht mit Ihrem Google -Konto synchronisiert oder die Kontendatei gespeichert hat, verlieren Sie möglicherweise den Zugriff auf Ihre Konten. Es ist wichtig, eine Sicherung Ihrer Konten an einem sicheren Ort zu halten.
  4. Kann ich Google Authenticator für Nichtgängerkonten verwenden? Ja, Sie können Google Authenticator für Nicht-Google-Konten verwenden, die 2FA unterstützen. Scannen Sie einfach den QR -Code oder geben Sie den geheimen Schlüssel in die App ein, um ihn einzurichten.
  5. Gibt es Alternativen zum Google Authenticator? Ja, es gibt viele Alternativen zum Google Authenticator, wie Authy, Microsoft Authenticator und LastPass Authenticator. Es lohnt sich, verschiedene Optionen zu erkunden, um die zu finden, die für Sie am besten geeignet ist.