Bei heutigen Computern ist es üblich, dass standardmäßig mehr als eine Speichereinheit installiert ist. Neben denen, die Teil der Ausrüstung selbst sind, können wir auch externe Festplatten oder USB-Sticks sowie Netzwerklaufwerke oder Remote-Server in der Cloud verwenden.
Daher versuchen wir in den meisten Fällen, alle Dateien und Ordner, die wir verwalten, optimal zu organisieren. Wir neigen dazu, all diese Informationen je nach Art, Verwendung oder Bedarf zwischen den verschiedenen Einheiten zu verteilen. Das Problem entsteht hier, wenn wir erkennen, dass wir gezwungen sind, damit umzugehenmehrere Gigabyte an Dateiendass wir die verschiedenen kopieren oder zwischen ihnen verschieben müssen.
Dies kann unter Windows ein recht mühsamer Vorgang sein, der manchmal sogar mehrere Stunden dauern kann. Daher versuchen wir, diesen Prozess zu beschleunigenDatenkopieso viel wie möglich. Dabei helfen wir Ihnen in den gleichen Zeilen, da wir mit Ihnen über einige Tricks sprechen, die Sie in Windows 11 anwenden können, um die Dateiübertragung zwischen Windows 11 zu beschleunigenLaufwerke oder Festplattenspeicherorte. In manchen Fällen ist es sogar nützlich, diese persönlichen Daten an einen Cloud-Speicherdienst zu übertragen, bei dem wir ein Konto haben.
Darüber hinaus beziehen wir uns auf einfache und schnelle Prozesse, die es uns ermöglichen, diese Informationsübertragungen im Microsoft-Betriebssystem erheblich zu beschleunigen. Für den Fall, dass Sie sich dazu verpflichtet fühlengroße Mengen an Dateien kopieren oder verschiebenNormalerweise ist es am Computer sehr wahrscheinlich, dass sich diese Tricks, die wir Ihnen verraten, als nützlich erweisen werden.
Beschleunigen Sie Dateiübertragungen in Windows 11
Darüber hinaus werden diese Maßnahmen, die wir Ihnen vorstellen werden, sowohl bei großen als auch bei kleineren Dateiübertragungen eine große Hilfe sein. Es handelt sich um einfache Maßnahmen, die Sie jederzeit durchführen und unkompliziert umsetzen können.
Verwenden Sie solide SSD-Laufwerke anstelle mechanischer Festplatten. Der Leistungsunterschied zwischen SSD-Einheiten und den üblichen mechanischen Festplatten ist katastrophal. Wann immer wir die Möglichkeit haben, sollten wir uns für Discs des ersten Typs entscheiden, sowohl interne als auch externe.
Konvertieren Sie das Dateisystem in NTFS. Wir können einige Festplatten finden, die noch Dateisysteme verwendenFAT32. Dies kann in vielen Situationen nachteilig erscheinen, beispielsweise beim Übertragen großer Mengen an Dateien und Ordnern zwischen Laufwerken.
Ein Port USB 3.0. Wenn wir externe Festplatten oder USB-Sticks verwenden, müssen wir berücksichtigen, dass wir am selben Computer unterschiedliche Anschlüsse finden können. Es ist wichtig zu wissen, welche die schnellsten sind, in diesem Fall USB 3.0, und sie wann immer möglich für die Übertragung von Informationen zu verwenden.
Komprimierungsprogramme sind sehr nützlich. Das Windows-Betriebssystem selbst verfügt über eigene Dateikomprimierungsfunktionen, um die Größe der Dateien deutlich zu reduzieren. Wir können auch externe Lösungen nutzen, um die Datenübertragung zu beschleunigen.