Schwarzer Bildschirm bei Verwendung von Chroms Remote -Desktop: Definitive Lösung

Der Remote -Desktop von Chrome ist eine Multiplatform -Funktionalität, mit der wir verschiedene Computer remote zugreifen und steuern können. Etwas äußerst Nützliches, wenn kein Fehler auftritt, wie es uns betrifft. Und dieses Tool hat vielen Benutzern ein ziemlich wichtiges Problem dargestellt: einen schwarzen Bildschirm, der es uns nicht korrekt verwenden kann.

Dieser Fehler hat seinen Ursprung in mehreren Gründen, z. B. Konfigurationsprobleme oder Konflikte mit anderen Chromverlängerungen. Zum Glück haben wir in Softzone ein paar Lösungen, um es zu lösen. In diesem Leitfaden werden wir versuchen, die Kopfschmerzen zu lösen, die uns annehmen können. Unabhängig davon, ob Sie es als Remote -Arbeitswerkzeug, technischer Support oder andere Probleme verwenden, werden wir versuchen, Ihnen zu helfen.

Ursachen des schwarzen Bildschirms auf dem Remotedesktop

Der schwarze Bildschirm in dieser Funktionalität kann auf mehrere Ursachen zurückzuführen sein, zu den häufigsten, die wir hervorheben können:

  • Konfl.
  • Beschädigte Cookies und Cache: Die auf unserem Computer dieser Art von Informationen gespeicherten Daten können ein Hindernis für die ordnungsgemäße Funktion der Erweiterung sein.
  • Netzwerkprobleme: Wenn unsere Verbindung langsam oder nicht stabil ist, kann dies zu einer Unterbrechung bei der Übertragung von Informationen führen, die erforderlich sind, damit der Remote -Desktop ordnungsgemäß funktioniert.
  • Fehlende Bildschirmeinstellungen: Einstellungen auf dem Computer "Objektiv" im Hinblick auf den Anzeigebereich können den normalen Betrieb der Erweiterung verhindern.
  • Unzureichende Verwendung des Vorhangsmodus: Diese Funktionalität, bei der der Bildschirm auf dem Zielcomputer für Datenschutzprobleme ausgeblendet wird, kann durch Fehler aktiviert und das Problem verursacht werden.

Schwarze Bildschirmfehlerlösungen

Deaktivierung des Cortinmodus. Die Lösung für dieses Problem kann im Patch dieses Fehlers liegen. Öffnen Sie dazu den Windows Registration Editor und gehen Sie zu"HKEY_LOCAL_MACHINESoftwarePoliciesGoogleChrome

Hier müssen Sie nach dem „Remote Accesshostrecurtain“ suchen, und Sie müssen seinen Wert in 0 festlegen. Das einzige, was Sie noch haben, ist, die Remote -Desktop -Funktionalität neu zu starten und zu prüfen, ob Sie den Schlüssel angegeben haben.

Deaktivieren widersprüchliche Erweiterungen. Greifen Sie mit dem Panel der Chrome -Einstellungen (die drei vertikalen Punkte der rechten Ecke) auf das Extensionsfeld zu, und klicken Sie auf "Erweiterungen verwalten". Im Idealfall, wann immer Sie können, deaktivieren Sie alle, aber besondere Aufmerksamkeit auf Deaktivieren von Werbeblockern und VPNs. Starten Sie den Remote -Desktop direkt nach jeder Deaktivierung neu, damit Sie gegebenenfalls die Ursache des Problems finden können.

Cache und Cookies reinigen. Sie können dies aus der Chrome -Konfiguration (innerhalb der gleichen drei vertikalen Linien) tun. Gehen Sie zu "Datenschutz und Sicherheit" und wählen Sie "Navigationsdaten löschen". Erstellt die Option «Cookies und Daten von Websites» und «Bilder von in Cache gespeicherten Dateien». Löschen Sie die Daten und versuchen Sie es erneut.

Neuinstallation und Neukonfiguration. Wenn keiner der oben genannten entstanden ist, tritt die Remote -Desktop -Seite von Chrome ein und beseitigt den Zusammenhang zwischen den beiden PCs. Dann subtrahieren Sie es, um festzustellen, ob es gelöst wurde. Als letzte Option deinstalliert die Remote -Desktop -Anwendung und installiert die neueste Version aus dem Chrome Extensions Store.