Mozilla Firefox ist einer der am häufigsten verwendeten Vorschläge im Bereich Webbrowser. Jetzt hat es gerade ein Update erhalten, um uns noch besser zu schützen, während wir uns im Internet bewegen.
Konkret beziehen wir uns auf den neuen Firefox 133, der einmal mehr eines der Hauptziele dieses Browsers demonstriert, nämlich diePrivatsphäre und Sicherheit. Wir sagen Ihnen das alles, weil die neue Version über Funktionen verfügt, die es den von uns besuchten Webseiten erschweren, uns zu verfolgen.
Wir müssen bedenken, dass dies eines der großen Übel ist, die wir derzeit im Internet finden. Es gibt viele Beschwerden von Benutzern darüberHintergrund-Crawlserstellt von den Websites, auf die wir zugreifen. Somit sind sie von diesem Moment an in der Lage, uns gezielt Werbung und andere unerwünschte Aufgaben zuzusenden. Daher die Bounce-Tracking-Schutzfunktion, die im neuen Firefox 133 enthalten ist.
Mehr Sicherheit und Datenschutz in Firefox 133
Gleichzeitig hat Mozilla verschiedene Sicherheitsfixes integriert, um seine Kunden gleichermaßen zu schützen. Es ist wichtig zu wissen, dass die oben genanntenTracking-SchutzBounce schützt Firefox-Benutzer vor einer gängigen Art des Website-Trackings.
Einige Werbetreibende und Datenbroker nutzen Weiterleitungen, um uns beim Surfen zu verfolgen. Dieser Vorgang ist für den Benutzer unsichtbar, da er sehr schnell und im Hintergrund abläuft. Die Grundidee des Ganzen ist einfach: Wenn Sie auf einen Link klicken, öffnet sich zunächst einTracking-Serverbevor sich das Ziel öffnet, das uns interessiert.
Daher ist die Funktion „Bounce-Tracking-Schutz“ erforderlich, da sie versucht, all dies durch das regelmäßige Löschen von Cookies und Website-Daten zu blockieren. Natürlich müssen wir bedenken, dass die Funktion nur für Benutzer aktiviert ist, die das erweiterte Tracking-Schutz-Tool als „Streng“ konfiguriert haben.
Angenommen, ein konkurrierender Browser, Brave, unterstützt diese Form des Schutzes seit mehreren Jahren. Im Gegensatz zu Mozillas Lösung, die auf Bounce-Tracker reagiertCookies löschenund Website-Daten greift die Lösung von Brave das Bounce-Tracking auf verschiedene Weise an. Verwenden Sie aListe der TrackerEs ist bekannt, dass es Benutzer blockiert und benachrichtigt, wenn es erkannt wird
Weitere Änderungen und Korrekturen für den Mozilla-Browser
Aber das ist nicht die einzige Neuheit, die wir hier finden werden. Mozilla hat weitere kleinere Funktionskorrekturen vorgenommen, die wir jetzt erwähnen werden.
- Das Tab-Übersichtsmenü enthält ein neues Element zum Anzeigen von Tabs von anderen Geräten.
- Windows-Benutzer profitieren davonCanvas2DGPU-Beschleunigung, was Ihre Leistung in Firefox verbessern sollte.
- Die automatische Öffnungsfunktion des Bild-in-Bild-Modus funktioniert jetzt zuverlässiger.
Jetzt müssen wir nur noch den Browser aktualisieren, um das zu habenneuer Firefox 133in unseren Teams. Dazu müssen wir nur zum Hauptmenü der Anwendung gehen und auf die Option Hilfe / Über Firefox klicken. Von dort aus wird der Browser automatisch aktualisiert, sobald wir ihn neu gestartet haben.