Zahlen Sie alle Dateien, die Sie mit Cyberduk in die Cloud hochladen

Cyberduk, die Open -Source -Cloud -Speicherplattform, verfügt über eine Funktionalität, mit der wir unsere Daten beim Hochladen auf Dropbox, OneDrive oder Google Drive schützen können. Vielen Dank an eine Funktionalität genanntKryptomatorErmöglicht es uns, unsere Daten zu verschlüsseln, bevor wir sie auf eine dieser Plattformen hochladen. Dies garantiert, dass niemand auf jede Art von Informationen zugreifen kann, außer Ihnen.

Diese Funktion ist bereits verfügbar, insbesondere von Version 6 von Cyberduk. Dies impliziert eine grundlegende Verstärkung für die Privatsphäre jeglicher Art von Daten. Dank seiner guten Schnittstelle, die durch seine Einfachheit und einfache Lernen sowie die Unterstützung dieser Speicherplattformen gekennzeichnet ist, ist Cyberduck zu einem wesentlichen Tool für den Schutz unserer Dateien geworden.

Vorteile der Kryptomatorfunktionalität in Cyberduk

Cyberduk hat mit der Implementierung des Kryptomators einen riesigen Schritt im Datenschutz gemacht. Das ist übrigens ein weiteres Open -Source -Tool. Diese Zusammenarbeit zwischen beiden Diensten ermöglicht es uns, unsere Dateien mit einer einzelnen Schaltfläche zu verschlüsseln. Welche Vorteile bietet uns Kryptomator an? In diesem Fall sowohl die automatische Dateiverschlüsselung als auch der Zugriff auf verschlüsselte Wolken oder den entschlüsselten Inhalt, wenn wir sie benötigen, machen Sie diese Symbiose zu einem großartigen Instrument, um unsere Erfahrung im Befehl der verschiedenen Cloud -Dienste zu schützen.

Ein weiteres herausragendes Merkmal von Cyberduk ist die breite Palette von Wolken, die mit seinen Diensten kompatibel sind. Dazu gehören:

  • OneDrive
  • Google Drive
  • Dropbox
  • Amazon S3
  • Azurblau
  • Wolkenspeicher
  • Fpt y sftp
  • Webdav

Wie Sie sehen können, können wir uns dank dieser weiten Sortiment fast alle auf Cyberduck -Dienste verlassen.

Zusätzlich zum Verschlüsselungssystem, das Cryptomator enthalten ist, bietet Cyberduk uns eine gute Schnittstelle ohne anfängliche Lernkurve, die die Navigation durch sie ermöglicht, sowie die Verwaltung unserer eigenen Dateien. Unter den Hauptmerkmalen, die Änderung der Dateigenehmigung, die Möglichkeit der Visualisierung versteckter Dateien, der Möglichkeit, uns über die Übertragungsgeschwindigkeitsgrenzen oder die Unterstützung für die Dateibearbeitung auf dem Server zu informieren.

Die Tatsache, dass Cyberduk die Open Source -Natur besitzt, ermöglicht es uns, die Anwendung gemäß unseren eigenen Bedürfnissen maximal anzupassen. Wie wir bei dieser Art von Programmen immer sagen, arbeitet die Community aktiv daran, Erweiterungen zu schaffen, die unsere Erfahrungen mit den Kontrollen verbessern und der Anwendung echte Verbesserungen verleihen.

Überlegungen zur Berücksichtigung von Cyberduk

Während wir vor einer herausragenden Lösung stehen, wenn es darum geht, unsere Dateien in der Cloud zu verschlüsseln und zu verwalten, müssen wir zwei grundlegende Faktoren berücksichtigen:

  • Das erste ist dasgibt kein Reißverständnis zudirekt.
  • Wenn Sie im Programm gründlich untersuchen und ändern möchten, erfordert dies eine bestimmte Lernkurve für Benutzer mit weniger technischem Niveau.

Trotz beider kleiner Nachteile wird Cyberduk als sichere Option zum Verwalten von Cloud -Dateien nach wie vor empfohlen. Abschließend ist es dank der Funktionen, die er bereits hatte, zusammen mit der Ergänzung des Kryptomators eine ideale Lösung, um unsere Daten sicher zu halten.