Mit Android Auto können Sie Ihr Android-Telefon mit dem Infotainmentsystem Ihres Fahrzeugs verbinden. Durch diese Integration können Sie Google Maps, verschiedene Musik-Streaming-Dienste und mehr direkt über das Display und die Bedienelemente Ihres Autos nutzen. Verzögerungen, Stottern oder Latenz sind jedoch häufige Probleme bei Android Auto.
Verzögerungen, Stottern oder Latenzprobleme sind keine inhärenten Probleme von Android Auto selbst. Sie können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, beispielsweise durch ein fehlerhaftes USB-Kabel, Probleme mit der drahtlosen Android Auto-Verbindung, Probleme mit der Netzwerkverbindung, veraltete Apps, falsche Energiespareinstellungen oder Speicherprobleme.
Werbung
Bei Nutzern von Android Auto kann es gelegentlich zu Verzögerungen oder Stottern kommen. Glücklicherweise gibt es ein paar einfache Lösungen, die zur Lösung dieser Leistungsprobleme beitragen können. In dieser Anleitung behandeln wir die effektivsten Schritte zur Behebung der Langsamkeit von Android Auto.
Wie behebe ich Probleme mit der automatischen Verzögerung, dem Stottern oder der Latenz von Android?
Fix 1: Android Auto-bezogene Apps und Dienste aktualisieren
Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass alle mit Android Auto verbundenen Apps und Dienste auf dem neuesten Stand sind. Dazu gehören die Android Auto-App selbst sowie Google Maps und Google Play Services. Die Aktualisierung dieser Komponenten ist wichtig, um etwaige Fehler oder Leistungsprobleme zu beheben.
Sie können nach Updates suchen, indem Sie auf gehenGoogle Play Storefür jede App.
Fix 2: Akkueinstellungen für Android Auto und Bluetooth
Damit Android Auto ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie die Akkunutzung im Hintergrund für Bluetooth und Android Auto zulassen. Hier erfahren Sie, wie Sie es aktivieren.
1. Öffnen Sie auf Android 15-GerätenEinstellungenApp und wählen SieApps.
2. Als nächstes wählen SieAlle AppsOption, tippen Sie auf das Menü mit den vertikalen Punkten und wählen Sie ausSystem anzeigen.
3. Wählen Sie als Nächstes ausAndroid Auto>Batterieverbrauch der App> einschaltenHintergrundnutzung zulassen.
4. Wählen Sie nun ausBluetooth>Batterieverbrauch der App> einschaltenHintergrundnutzung zulassen.
5. Öffnen Sie auf Geräten mit Android 14 und niedriger dasEinstellungenApp und wählen SieApps.
6. Tippen Sie auf das Filtersymbol und aktivieren SieSystem-Apps anzeigenOption.
7. Nun, fürBluetoothUndAndroid AutoApps, tippen Sie aufBatterieund wählen Sie „Uneingeschränkt” für jede App.
Lösung 3: Latenz und Verzögerung mit Wireless Android Auto
Wenn bei der drahtlosen Android Auto-Verbindung Verzögerungen oder häufige Verbindungsabbrüche auftreten, kann die Deaktivierung der WLAN-Scan-Drosselungsfunktion das Problem möglicherweise beheben. Sehenwie es geht.
Auf Samsung-Geräten ausschaltenWi-Fi-EnergiesparenMit dieser Funktion wird das Verzögerungs- und Latenzproblem von Android Auto behoben. Hier erfahren Sie, wie es geht.
Samsung-Geräte mit Android 14, geöffnetEinstellungen>Verbindungen>W-lan> Tippen Sie auf das Hamburger-Menü >Intelligentes WLAN> ausschaltenWi-Fi-Energiesparen.
Samsung-Geräte mit Android 13 finden Sie unterEinstellungen>Verbindungen>W-lan> Tippen Sie auf das Hamburger-Menü >Fortschrittlich> ausschaltenWi-Fi-Energiesparen.
Fix 4: Deaktivieren Sie die virtuelle Speicherfunktion von Android
Die virtuelle Speicherfunktion einiger neuerer Android-Smartphones, wie zauf Samsung Galaxy-Geräten, die RAM-Erweiterung auf Oppo- und OnePlus-Geräten oder der RAM-Booster auf dem Nothing-Telefon können bei Android Auto ebenfalls zu Verzögerungen und Stottern führen.
Der virtuelle Speicher kann mit Apps in Konflikt geraten, die einen konsistenten, schnellen Speicherzugriff erfordern, wie etwa Android Auto. Dies kann zu Verzögerungs- und Latenzproblemen führen. Das Deaktivieren der virtuellen Speicherfunktion kann zur Behebung des Problems beitragen.
Fix 5: Animation auf Android deaktivieren
Einige Leute haben bemerkt, dass das Deaktivieren von Animationen auf ihrem Telefon dazu führen kann, dass Android Auto schlecht funktioniert. Um dies zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Animationen aktiviert sind, wenn Sie Android Auto verwenden.
Unter Android 15 finden Sie die Animationseinstellungen unter „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Farbe und Bewegung“ > „Animation aktivieren“.
Lösung 6: Verschiedene Lösungen
Wenn nach dem Ausprobieren der Hauptlösungen immer noch Probleme auftreten, können Sie einige andere Dinge überprüfen:
- Ersetzen Sie Ihr USB-Kabel durch ein hochwertiges, vorzugsweise OEM-Kabel.
- Leeren Sie den Cache für Android Auto, Google Maps und andere verwandte Apps.
- Aktualisieren Sie die Firmware der Headunit Ihres Fahrzeugs auf die neueste Version.
- Deaktivieren Sie WLAN, wenn Sie Android Auto über ein USB-Kabel mit dem Infotainmentsystem Ihres Fahrzeugs verbinden. Dies kann bei einigen Ford-Automodellen hilfreich sein.
Das Ausprobieren dieser zusätzlichen Schritte zur Fehlerbehebung kann dabei helfen, etwaige anhaltende Verzögerungen oder Stottern bei Android Auto zu beheben.
Werbung